05.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 11 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

viel ins Kino gehen. Die sind augenblicklich die<br />

Rettung für deutsche Filme. Dann passt der Film<br />

nämlich wieder durchaus in die eigene Perspektive,<br />

wenn man über 50 ist und sich fragt, wie lange<br />

dauert denn das alles noch?<br />

Suchsland: Ich frage mich, wie man die Kinobetreiber<br />

eigentlich einschätzen muss? Von außen<br />

habe ich den Eindruck, das ist der depressivste<br />

Ort der Branche. Die sind relativ alt, sie meckern<br />

immer und sagen immer, was alles schlecht läuft:<br />

Die Filme sind scheiße, die Kritiken sind scheiße,<br />

das Publikum kommt nicht. Wenn ich dann in<br />

deren Höhlen gehe, in denen zum Teil noch der<br />

Teppichboden von 1967 liegt und die Sessel sind<br />

angenehm durchgesessen – ich mag ja eher so alte<br />

Kinos –, dann weiß ich auch, meine Mutter würde<br />

da nicht reingehen. Sie hat dann Rückenprobleme.<br />

Dabei wäre sie die Zielgruppe 60plus. Wie<br />

kann man daran etwas ändern?<br />

Söffker: Wir verlieren aber seit längerem vor<br />

allem die jüngeren Zuschauer um die 20.<br />

Stehr: Genau. Natürlich gibt es auch viele super<br />

ausgestattete Programmkinos, aber offenbar sind<br />

weder sie noch die Filme für das junge Publikum<br />

interessant. Das Problem ist, dass uns das junge<br />

Arthouse-Publikum fehlt. Ich bin jedes Mal wieder<br />

erschüttert, wenn ich auf internationalen<br />

Festivals Filme schaue und sehe, was es für tolle<br />

Filme für junge Leute gibt. Die modern und unterhaltsam<br />

sind, sich aber auch intensiv mit Problemen<br />

beschäftigen, die geile Musik haben und bei<br />

denen ich weiß: Keine Chance, ich kann die hier<br />

nicht ins Kino bringen. Diese Arthouse-Kinos sind<br />

für die jungen Leute gestorben. Da haben wir alle<br />

etwas verpasst.<br />

Suchsland: Wenn du dir mal nicht die deutschen<br />

Filmcharts anguckst, sondern das, was im Internet<br />

heruntergeladen und was auf DVD ausgeliehen<br />

wird, dann stellst du fest, dass 50 Prozent der<br />

Filme überhaupt nicht in Deutschland starten.<br />

Was die sich angucken, das sind Horror, Splatter-<br />

Kram, asiatische Thriller bis zum Bereich Porno/<br />

Softporno. Ebenso Musikvideo-Filme oder Experimentalfilme<br />

auf YouTube, aber auch Hardcore-<br />

Autorenfilme. Die haben teilweise super Zahlen<br />

im Netz. Umgekehrt verschiedene Komödien, die<br />

auch schräger und schriller sind, und von deutschen<br />

Produzenten nicht hergestellt werden. Wir<br />

haben bestimmte Segmente gar nicht im Kino.<br />

Teilweise weil sie im Fernsehen stattfinden: Genrefilme.<br />

Teilweise auch, weil sie bisher gar nicht<br />

gemacht werden, weil es angeblich nicht funktioniert.<br />

Dazu gehören für mich Horrorfilme, bestimmte<br />

Typen an Thrillern, Science-Fiction. Das<br />

sind jugendaffine Filmtypen. Wenn man dagegen<br />

ins Fantasy-Filmfestival geht oder zum Beispiel<br />

an einen Ort wie „Nippon Connection“ in Frankfurt,<br />

wo nur japanische Sachen laufen, funktioniert<br />

in Zuschauerzahlen super. Das sind dann<br />

zwar nur zwei oder drei Screenings pro Stadt,<br />

aber die sind voll. Wir kennen diese ganzen Verleiher,<br />

Splendid, 3L usw., was die alles rausbringen,<br />

was im DVD-Bereich super geht. Und bei<br />

Festivals natürlich auch. Ich denke, es gibt wahnsinnig<br />

viel, was man ins Kino bringen könnte –<br />

wenn es so, wie es das Kino des Vertrauens der<br />

60-Jährigen gibt, auch ein Kino des Vertrauens<br />

der 20-Jährigen gäbe, dann würde man da die<br />

Leute reinkriegen.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!