05.12.2012 Aufrufe

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A XXII<br />

Frage: Sind speziell die Romanenden unter dem Gesichtspunkt der<br />

Eigensicherung unrealistisch?<br />

Antwort: Ja, <strong>das</strong> wird hier so gesehen. Gerade im Hinblick auf die<br />

Eigensicherung gibt es in Schweden ein Regelbuch nach dem sich die Beamten<br />

richten. Gerade <strong>das</strong> macht <strong>Wallander</strong> nicht, was ihn in diesem Punkt<br />

unglaubwürdig macht. Aber ohne diesen Fakt gäbe es kein Buch und keinen Film.<br />

Frage: H. M. beschreibt die gesellschaftliche Situation in Schweden als sehr<br />

bedenklich. Ist diese tatsächlich gekennzeichnet <strong>von</strong> einer fremdenfeindlichen<br />

Stimmung, einer zunehmenden Gewaltbereitschaft, einem immer größer<br />

werdenden Gegensatz zwischen Arm und Reich sowie <strong>von</strong> Jugendlichen, die nicht<br />

wissen, was sie tun sollen?<br />

Antwort: Das ist exakt richtig. Malmö zum Beispiel ist eine tickende Bombe.<br />

Erst letzten Freitag hat hier ein 16-jähriger Junge eine andere Person hingerichtet.<br />

Die Politiker beurteilen die Situation falsch.<br />

Frage: H. M. warnt vor dem Kollaps des schwedischen Sozialstaates.<br />

Antwort: Ich kann diesen Eindruck nur bestätigen. Das ist ein politisches<br />

Problem. Politiker setzen sich lieber selbst in Szene als sich um Probleme dieser<br />

Art zu kümmern.<br />

Frage: Sind die gesellschaftlichen Probleme größer als in den übrigen<br />

skandinavischen Ländern?<br />

Antwort: Wahrscheinlich. Ich glaube, eine Ursache hierfür ist, <strong>das</strong>s sich<br />

Schweden im Gegensatz zu Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg<br />

neutral verhalten hat. Dadurch sind die Schweden etwas naiver.<br />

Frage: H. M. wird in Deutschland vor allem für die genaue Schilderung der<br />

Polizeiarbeit gelobt. Wie recherchiert H. M.?<br />

Antwort: Ich erlebe Mankell wie eine Art Schwamm, der alles in sich aufsaugt.<br />

Wenn man mit ihm zusammen ist, dann ist er sehr ruhig und zurückhaltend. Er ist<br />

mit einer schwedischen Frau verheiratet und eine schwedische Polizistin schreibt<br />

für ihn Erlebnisse auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!