05.12.2012 Aufrufe

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

Kommissar Kurt Wallander: „Worin liegt das Geheimnis von Henning ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung<br />

Die <strong>Kurt</strong>-<strong>Wallander</strong>-Serie des Autors <strong>Henning</strong> Mankell erlebt hierzulande seit<br />

Ende der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts mit bislang 10 Millionen verkauften<br />

Exemplaren einen durchschlagenden Erfolg - ein Erfolg, der angesichts<br />

rückläufiger Umsätze deutscher Buchhändler umso beachtlicher ist. Im Rahmen<br />

dieser wissenschaftlichen Arbeit gilt es daher, die in Frage kommenden<br />

Erfolgsfaktoren dieser Kriminalromanserie aus dem hohen Norden näher zu<br />

erforschen. Worin <strong>liegt</strong> <strong>das</strong> <strong>Geheimnis</strong> <strong>von</strong> <strong>Henning</strong> Mankells literarischem<br />

Erfolg?<br />

Nach einer einleitenden biographischen Vorstellung des Schweden und seiner<br />

bislang erfolgreichsten Romanserie, werden in den beiden darauf folgenden<br />

Hauptteilen dieser Arbeit die prägnantesten Faktoren des literarischen Erfolgs <strong>von</strong><br />

<strong>Henning</strong> Mankell mit seinem melancholischen <strong>Kommissar</strong> <strong>Kurt</strong> <strong>Wallander</strong><br />

erörtert. Zunächst wird demzufolge <strong>das</strong> Genre der Kriminalliteratur genauer<br />

beleuchtet. Welche Rolle nimmt dieser Literaturzweig auf dem internationalen<br />

Buchmarkt ein, wie gestaltet sich die deutsche Krimiszene und welche Rolle spielt<br />

hierbei der skandinavische Krimi? Nach einem kurzen sich daran anschließenden<br />

Blick auf Mankells Vorläufer und dessen Nachahmer, werden im dritten Teil<br />

dieser Diplomarbeit schließlich die Kriminalgeschichten aus Ystad, in denen<br />

mitunter die Hauptgründe für deren faszinierende Erfolgsstory zu suchen sind,<br />

selbst in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Nach Mankells literarischem Stil<br />

stellen sicherlich auch die detaillierte wie authentische Schilderung der<br />

Polizeiarbeit und die in allen Romanen enthaltene gesellschaftskritische<br />

Komponente potentielle Erfolgsfaktoren dar, die es an dieser Stelle näher zu<br />

untersuchen gilt. Keineswegs <strong>von</strong> geringer Bedeutung sind in diesem<br />

Zusammenhang außerdem die Analyse der literarischen Hauptfigur des <strong>Kurt</strong><br />

<strong>Wallander</strong> und der malerischen Beschreibung seines Reviers - die Hafenstadt<br />

Ystad im südlichen Schonen. Mit der Vorstellung des Marketingkonzepts der<br />

Romane am Ende dieser Arbeit wird die Untersuchung potentieller Erfolgsgründe<br />

der <strong>Kurt</strong>-<strong>Wallander</strong>-Serie schließlich abgerundet und deren Ergebnisse in einem<br />

Schlusswort zusammengetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!