05.12.2012 Aufrufe

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenhaus Bethanien Moers Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – nein<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

St. Josef Krankenhaus Moers Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – nein<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Diakonie Krankenhaus Volles Rooming-In, auch in Familienz<strong>im</strong>mer.<br />

„Florence Nightingale“ Kaiserswerth Neugeborenenz<strong>im</strong>mer - nein<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

AKH Viersen Volles Rooming-In, auf Wunsch auch <strong>im</strong> Familienz<strong>im</strong>mer.<br />

Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – ja<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Hospital z.Hl. Geist Kempen Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – ja<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Krankenhaus Neuwerk Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – nein<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – nein<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Lukaskrankenhaus Neuss Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – ja<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss Volles Rooming-In. Neugeborenenz<strong>im</strong>mer – ja<br />

Zeitweilige Betreuung möglich<br />

1.17.1 Neugeborenenuntersuchungen<br />

<strong>Die</strong> erste medizinische Vorsorgeuntersuchung, die sogenannten U 1-Untersuchung, findet für das<br />

Neugeborene sofort nach <strong>der</strong> Geburt statt. Zwischen dem 3. bis 10. Lebenstag wird die erste<br />

kin<strong>der</strong>ärztliche Grunduntersuchung (U 2) vorgenommen.<br />

Ebenso wird zwischen dem 2. und 3. Tag nach <strong>der</strong> Geburt ein erweitertes Neugeborenen-<br />

Screening zur Früherkennung von angeborenen Stoffwechseldefekten und endokrinen Störungen<br />

bei Neugeborenen durchgeführt (aus <strong>der</strong> Ferse werden wenige Blutstropfen entnommen). <strong>Die</strong>se<br />

Untersuchung ist sehr wichtig, da eventuelle Störungen rechtzeitig erkannt und frühzeitig behandelt<br />

werden können.<br />

Seit dem 01.01.2009 wird <strong>im</strong> Rahmen des sogenannten „qualitätsgesicherten Neugeborenen-<br />

Screening“ bei allen Babys noch in <strong>der</strong> Klinik das Gehör überprüft werden. Jedes neugeborene<br />

Kind bekommt in Zusammenarbeit mit einem Screeningzentrum einen kostenlosen Hörtest, um<br />

angeborene Hörstörungen frühzeitig erkennen und behandeln zu können.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.hoerscreening-nordrhein.de<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!