05.12.2012 Aufrufe

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Das Jugendamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Viersen bietet „Muter-Kind-Treff“ <strong>im</strong> Kin<strong>der</strong>garten Hildegardis<br />

(Hildegardisweg 6 in Viersen) donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr an.<br />

Kontakt: Nicole Henneböhl, Telefon 02162/101768 o<strong>der</strong> 0172/6798852,<br />

E-Mail: nicole.henneboehl@viersen.de<br />

3.1 Betreuungsverbund St. Irmgardis<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.<br />

Westwall 153, 47798 <strong>Krefeld</strong><br />

Telefon: 02151/633731, Telefax: 02151/633763<br />

E-mail: maedchenhe<strong>im</strong>@skf-krefeld.de<br />

www.skf-krefeld.de<br />

Der Betreuungsverbund St. Irmgardis ist eine stationäre Einrichtung, die <strong>im</strong> Rahmen <strong>der</strong> Jugendhilfe<br />

Mädchen und jungen Frauen <strong>im</strong> Alter von 12 – 27 Jahren individuelle auf sie zugeschnittene<br />

Hilfen gewährt.<br />

Von den 16 in unserem Haus zur Verfügung stehenden Plätzen werden vier Plätze für die Mutter-<br />

Kind-Betreuung vorgehalten.<br />

Wir bieten Hilfe für junge Frauen, die<br />

• auf Grund von <strong>Schwanger</strong>schaft o<strong>der</strong> Geburt ihres Kindes nicht mehr in ihrer bisherigen Umgebung<br />

verbleiben können<br />

• Unterstützung für ihre Verselbständigung und das Ausfüllen <strong>der</strong> Mutterrolle benötigen<br />

• sich in einer problematischen Lebenssituation befinden.<br />

Das Mutter-Kind-Wohnen ist ein Betreuungsangebot für junge ledige Mütter o<strong>der</strong> <strong>Schwanger</strong>e,<br />

<strong>der</strong>en seelische und soziale Lage es erfor<strong>der</strong>t, dass sie und das Kind betreut werden. Wir bieten<br />

einen geeigneten Wohnraum, sowie Begleitung und Unterstützung, die auf den neuen Lebensbereich<br />

und die speziellen Probleme abgest<strong>im</strong>mt ist.<br />

Sie können hier lernen, wie sie selbstbest<strong>im</strong>mt und eigenverantwortlich für sich und ihr Kind<br />

handeln. Ziel ist es, langfristige Perspektiven für die junge Mutter und das Kind zu erarbeiten und<br />

eine Verselbständigung anzustreben.<br />

Neben <strong>der</strong> stationären Unterbringung in unserem Haus bieten wir auch die Möglichkeit eines<br />

sozialpädagogisch betreuten Wohnens von Mutter und Kind.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!