05.12.2012 Aufrufe

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir nehmen uns Zeit für Sie<br />

• wenn Sie schwanger sind und nicht wissen, wie es weitergehen soll<br />

• wenn Sie einen <strong>Schwanger</strong>schaftsabbruch erwägen<br />

• wenn Sie als Ehemann/Partner o<strong>der</strong> als Familie in dieser Situation Rat suchen, o<strong>der</strong><br />

• wenn Sie nach einem <strong>Schwanger</strong>schaftsabbruch ein Gespräch wünschen<br />

• wenn Sie Probleme mit Ihrem Partner haben<br />

• wenn Sie Fragen zur Sexualität und Empfängnisverhütung haben<br />

• wenn Sie ein behin<strong>der</strong>tes Kind erwarten und einen Abbruch in Erwägung ziehen<br />

• wenn Sie nach einem Abbruch ein Gespräch wünschen.<br />

Wir informieren, unterstützen und beraten Sie<br />

• über alle finanziellen, sozialen und rechtlichen Hilfen wie zum Beispiel Elterngeld, Kin<strong>der</strong>geld,<br />

Grundsicherung nach dem SGB II usw.<br />

• über Perspektiven, die Ihnen ein Leben mit Ihrem Kind ermöglichen könnten<br />

• über die gesetzlich vorgeschriebenen Schritte, wenn Sie einen <strong>Schwanger</strong>schaftsabbruch<br />

erwägen<br />

• be<strong>im</strong> Umgang mit Behörden und bei <strong>der</strong> Klärung rechtlicher Fragen<br />

• bei Ihren rechtlichen und finanziellen Ansprüchen, wenn Sie allein erziehend sind<br />

• bei <strong>der</strong> Aufnahme von Kontakten zu Mutter-Kind-Einrichtungen, Frauenhäusern und an<strong>der</strong>en<br />

Institutionen, die ebenfalls Hilfe und Unterstützung für Frauen anbieten.<br />

Unsere Beratung ist kostenlos, unabhängig von Konfession und Nationalität und auf Wunsch<br />

anonym. Über die erfolgte Beratung gemäß § 219 StGB i. Verb. mit §§ 5–7 SchKG erhalten Sie auf<br />

Wunsch einen Beratungsnachweis.<br />

Wir unterliegen <strong>der</strong> Schweigepflicht.<br />

Unser Beratungsangebot wird fachlich unterstützt von einem ehrenamtlichen Team, dem ein Arzt,<br />

eine Psychologin, ein Jurist und ein Seelsorger angehören.<br />

Sie können einen Termin persönlich o<strong>der</strong> telefonisch vereinbaren:<br />

Mo bis Do 9.30 – 12.30 Uhr<br />

Di u. Do 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Fr 9.30 – 15.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!