05.12.2012 Aufrufe

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1 Heilpädagogische Frühför<strong>der</strong>ung<br />

Heilpädagogisches Zentrum (HPZ)<br />

Frühför<strong>der</strong>ung für die <strong>Stadt</strong> <strong>Krefeld</strong><br />

Mühlenstraße 42 – 44, 47798 <strong>Krefeld</strong><br />

Telefon: 02151/3 69 73 66<br />

Sprechzeiten:<br />

Di 8.00 – 9.00 Uhr<br />

Mo, Di, Do, Fr 12.30 – 14.00 Uhr<br />

Wann sollten Sie sich an uns wenden?<br />

• Wenn Sie den Eindruck haben, dass sich Ihr Kind an<strong>der</strong>s entwickelt als an<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong><br />

• Wenn Sie aufgrund eines beson<strong>der</strong>en Risikofaktors (zum Beispiel Frühgeburt) eine Entwicklungsbegleitung<br />

für Ihr Kind wünschen<br />

• Wenn Ihr Kind auffällt, da es beson<strong>der</strong>s ungeschickt, ängstlich o<strong>der</strong> aggressiv ist<br />

• Wenn Ihr Kind sprachliche Auffälligkeiten zeigt<br />

• Wenn bei Ihrem Kind ein Entwicklungsrückstand, eine Behin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> eine Sinnesschädigung<br />

festgestellt wurde<br />

• Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind sich so entwickelt, wie es wünschenswert wäre.<br />

Heilpädagogische Frühför<strong>der</strong>ung ist ein Angebot für Ihr Kind von <strong>der</strong> Geburt bis zum Eintritt in den<br />

Kin<strong>der</strong>garten. <strong>Die</strong> Eltern entscheiden über die Kontaktaufnahme zur Frühför<strong>der</strong>ung. Sie erfolgt<br />

nur <strong>im</strong> Einverständnis mit den Eltern und nach Prüfung des Bedarfs durch die Mitarbeiter <strong>der</strong><br />

Frühför<strong>der</strong>ung.<br />

Heilpädagogische Frühför<strong>der</strong>ung ist vertraulich und unterliegt <strong>der</strong> Schweigepflicht. Sie ist für Sie<br />

kostenlos und wird über die Einglie<strong>der</strong>ungshilfe finanziert. Sie wird erbracht von qualifiziertem<br />

Fachpersonal und versteht sich als Teil des Systems <strong>der</strong> Frühen Hilfen – kooperiert auf Ihren<br />

Wunsch hin auch mit Ärzten, Kliniken sowie mit allen an <strong>der</strong> frühen För<strong>der</strong>ung beteiligten Fachdisziplinen<br />

und Fachkräften.<br />

Was können wir Ihnen anbieten?<br />

• Gezielte För<strong>der</strong>ung des Kindes, Unterstützung und Beratung <strong>der</strong> Eltern und Angehörigen<br />

• Säuglinge und Kleinkin<strong>der</strong> werden in <strong>der</strong> Regel in <strong>der</strong> Familie geför<strong>der</strong>t<br />

• Beratung bei sozialrechtlichen Fragen, zum Beispiel Pflegegeld, Behin<strong>der</strong>tenausweis etc.<br />

• Teilnahme an Eltern-Kind-Gruppen, wie zum Beispiel Psychomotorik-, Schw<strong>im</strong>m-, Gesprächsund<br />

Heilpädagogischen Rhythmikgruppen<br />

• Begleitung be<strong>im</strong> Übergang in den Kin<strong>der</strong>garten<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!