05.12.2012 Aufrufe

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

Schwanger im Raum Krefeld Die Gleichstellungsstelle der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Frauen sich für einen Abbruch <strong>der</strong> <strong>Schwanger</strong>schaft entschieden, die notwendigen Wege<br />

hinter sich gebracht und den Abbruch durchgeführt haben, kann es sein, dass sie erleichtert sind,<br />

vielleicht aber auch mit Trauer, Schuld- und Angstgefühlen reagieren. Frauen sollten sich Zeit lassen,<br />

um diese Erfahrungen zu verarbeiten. Auch hier bieten wir eine Beratung an.<br />

Nach <strong>der</strong> Geburt eines Kindes fragen sich Frauen und Paare oft, ob die vor <strong>der</strong> <strong>Schwanger</strong>schaft<br />

praktizierte Verhütungsmethode jetzt noch die geeignete ist, ob und welche Nebenwirkungen<br />

sich aus <strong>der</strong> einzelnen Methode für die Gesundheit und die weitere Fruchtbarkeit ergeben. Ist die<br />

Familienplanung abgeschlossen, wünscht einer <strong>der</strong> Partner die Sterilisation? <strong>Die</strong>se und an<strong>der</strong>e<br />

Fragen beantworten wir <strong>im</strong> Rahmen einer Verhütungsberatung.<br />

<strong>Schwanger</strong>schaft und Geburt stellen die Partnerschaft auf eine Belastungsprobe. Bei aller bisherigen<br />

Harmonie können Konflikte dadurch entstehen, dass die Rollen in <strong>der</strong> Familie neu definiert werden<br />

müssen, die Umstellung von <strong>der</strong> Partnerschaft nun zusätzlich auf Elternschaft oft nicht einfach ist<br />

und zu scheinbar unlösbaren Konflikten führt, die das Paar manchmal nicht mehr allein bewältigen<br />

kann. Zu vieles, was sich bisher bewährte, verän<strong>der</strong>t sich, beispielsweise auch sexuelle Wünsche<br />

und Bedürfnisse. Auch hier bieten wir beratende Hilfe an.<br />

Für manche Paare sind <strong>Schwanger</strong>schaft und Geburt noch ein unerfüllter Wunsch. Sie bemühen<br />

sich oft jahrelang vergeblich, ein Kind zu bekommen und sind oft ratlos, warum es nicht klappt. Wir<br />

informieren über mögliche Ursachen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>losigkeit, diagnostische Methoden sowie medizinische<br />

Hilfen. Wir bleiben Ansprechpartner für diejenigen Frauen und Paare, die sich für den Weg<br />

einer medizinischen Behandlung entschieden haben, aber auch für diejenigen, <strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong>wunsch<br />

sich nicht erfüllt hat und die Unterstützung bei <strong>der</strong> Entwicklung eines erfüllenden Lebenskonzeptes<br />

ohne Kin<strong>der</strong> benötigen.<br />

Mit unserer sexualpädagogischen Arbeit wollen wir zu einem Geschlechterverhältnis beitragen, das<br />

von gegenseitigem Respekt und Partnerschaftlichkeit geprägt ist. Unsere Angebote richten sich an<br />

Jugendliche, Eltern und Pädagogen. Wir beraten und informieren zu den Themen:<br />

• Kenntnis und Umgang mit Verhütungsmitteln<br />

• <strong>Schwanger</strong>schaftsabbruchrecht<br />

• körperliche und seelische Reifungsprozesse bei Jungen und Mädchen<br />

• <strong>Schwanger</strong> – was nun? Informationen und Diskussion über Möglichkeiten <strong>der</strong><br />

Hilfegewährung für junge <strong>Schwanger</strong>e<br />

Zum Team <strong>der</strong> Beratungsstelle gehören eine Dipl. Sozialberaterin, eine Ärztin, eine Dipl. Psychologin<br />

sowie die Beratungsstellenassistentin.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 9.00 – 12.30 Uhr und 18.00 – 20.00 Uhr Di 9.00 – 12.30 Uhr<br />

Mi 9.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 16.30 Uhr Fr 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Offene Sprechstunde bei <strong>Schwanger</strong>schaftskonflikt:<br />

Mo u. Mi 9.00 – 11.30 Uhr<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!