20.08.2015 Aufrufe

CR Bericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Corporate Responsibility <strong>Bericht</strong> <strong>2013</strong>Materialitätsanalyse und <strong>CR</strong>-ProgrammUnsere Materialitätsanalyse gibt die Richtung für das <strong>CR</strong>-Programm vor.Darin haben wir Ziele bis 2015 und 2020 sowie entsprechende Maßnahmenfestgelegt, die sowohl für den Geschäftserfolg als auch für unsereStakeholder besonders relevant sind. <strong>2013</strong> haben wir einen Prozess zurModifizierung unserer Materialitätsanalyse und zur Validierung unserer<strong>CR</strong>-Strategie angestoßen.Die Anforderungen, die Stakeholder anMAN herantragen, sind vielfältig. Siegeben uns wichtige Hinweise für unsere<strong>CR</strong>- und Unternehmensstrategie. Um Themenzu identifizieren, die heute undzukünftig Chancen und Risiken für unserGeschäft bedeuten können, analysierenwir diese kontinuierlich sowohl aus derPerspektive verschiedener Stakeholdergruppenals auch aus MAN-interner Sicht.Deshalb haben wir in den vergangenendrei Jahren mehrere Stakeholder-Befragungendurchgeführt. Sie stellten – gemeinsammit internen Bewertungen – dieBasis für unsere Materialitätsanalyse dar.Da die Bewertungen der <strong>CR</strong>-Aktivitätendurch unsere Stakeholder in den vergangenenJahren konstant waren, wurde <strong>2013</strong> aufeine weitere Befragung verzichtet. Stattdessenhaben wir im Rahmen der neuen Anforderungender Global Reporting Initiative (G4)begonnen, unsere Materialitätsanalyse zumodifizieren und unsere <strong>CR</strong>-Strategie zuvalidieren (siehe Kasten rechts). Im vorliegenden<strong>Bericht</strong> orientiert sich die Gewichtungder wesentlichen <strong>CR</strong>-Themen an derbereits im Vorjahr publizierten Materialitätsanalyse(siehe Abbildung rechts).Unser <strong>CR</strong>-Programm (, Seite 32 ff.) legtZiele bis 2015 und entsprechende Maßnahmenfest, benennt aber auch neueZielsetzungen bis 2020, mit denen wirunseren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklungweiter verbessern wollen.Bewertung durch StakeholderZwischen 2010 und 2012 wurden jährlichzwischen 400 und 600 internationaleStakeholder online befragt und Rücklaufquotenvon etwa 40 Prozent erzielt.Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten,Kunden, Wissenschaftler sowie Vertretervon Medien und Nichtregierungsorganisationenbewerteten unter anderem,vor welchen Herausforderungen MANsteht, und schätzten unser <strong>CR</strong>-Engagementein.Prozess der MaterialitätsanalyseStakeholder-BefragungundInterne BewertungJährlicheÜberprüfungund AnpassungMaterialitätsanalyseAbleitungGewichtung<strong>CR</strong>-Programm<strong>Bericht</strong>sinhalte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!