20.08.2015 Aufrufe

CR Bericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 Corporate Responsibility <strong>Bericht</strong> <strong>2013</strong>Wenn Führungspositionen an unseren internationalen Standortenneu zu besetzen sind, achten wir darauf, dass lokale Nachwuchstalentebevorzugt werden.<strong>2013</strong> 2012 2011Level 1 2 3 3Level 2 27 24 17Level 3 88 76 68Gesamt 117 103 88Anteil in % 8,9 8,2 7,3* ohne LeiharbeitnehmerVereinbarkeit von Beruf und FamilieNeben der Gewinnung und Förderung weiblicher Talente arbeitetMAN kontinuierlich an der Verbesserung der Vereinbarkeitvon Beruf und Familie. Dazu zählt neben flexiblen Arbeitszeitmodellenauch Kinderbetreuung in Betriebskindergärten an denStandorten München und Augsburg. Die Betreuungsangeboterichten sich an Krippen- und Kleinkinder. Insgesamt finden inbeiden Einrichtungen 176 Kinder Platz. In Lateinamerika bietenwir unseren Mitarbeiterinnen einen sechsmonatigen Mutterschaftsurlauban. Mitarbeitern in Bayern steht für die Betreuungund Pflege von Kindern und Angehörigen ein Vermittlungsservicefür Betreuungspersonal zu Verfügung. Diese Initiative derbayerischen Metall- und Elektroindustrie unterstützt Betroffeneim plötzlichen Krankheits- oder Pflegefall. Im <strong>Bericht</strong>sjahrkonnte so für knapp 40 Kinder und pflegebedürftige Angehörigevon MAN-Mitarbeitern Betreuung sichergestellt werden.Flexible ArbeitszeitenDie Arbeitszeit unserer Mitarbeiter gestalten wir so flexibel wiemöglich. Dafür haben wir konzernweit Arbeitszeitkonten eingerichtet.Sie erlauben den Mitarbeitern, Unter- und Überstundenaufzubauen und sie zu einem anderen Zeitpunkt einzulösen. ImVergleich zum Vorjahr konnten wir den Anteil an Mitarbeiternmit Arbeitszeitkonten um 7,5 Prozentpunkte steigern. Die durch-Menschen mit Behinderung integriert MAN. Im <strong>Bericht</strong>sjahrwaren in Deutschland 1 523 schwerbehinderte Mitarbeiterbeschäftigt. Damit erfüllen wir die in Deutschland gesetzlichgeforderte Beschäftigungsquote von 5 %. Auch international giltMitarbeitern mit Leistungsbeeinträchtigung ein besonderesEngagement. Mit dem Programm „New Horizon“ bietet MANLatin America seit 2011 jungen Menschen mit Behinderung dieMöglichkeit, im Unternehmen gleichberechtigt mitzuarbeiten,an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen und ein Stipendiumfür ein Hochschulstudium zu erhalten. <strong>2013</strong> nahmen 22junge Frauen und Männer an „New Horizon“ teil.Darüber hinaus kooperieren wir an unseren Produktionsstandortenvon MAN Truck & Bus in Salzgitter und Steyr (Österreich)mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistigerBehinderung e.V. Am Standort Salzgitter lernen Auszubildendesoziale Schlüsselqualifikationen, indem sie mit Auszubildendenmit Behinderung zusammenarbeiten. Am StandortSteyr beschäftigt MAN im Rahmen der Kooperation mit derLebenshilfe 22 mental beeinträchtigte Menschen.Arbeitszeitkonten * <strong>2013</strong> 2012 2011 **Anzahl MitarbeiterDeutschland 29 539 29 360 26 808Gesamt 52 182 52 481 48 234Mitarbeiter mit ZeitkontenDeutschland 28 924 28 352 26 116Gesamt 42 305 38 679 35 036Anteil an Mitarbeitern mitDeutschland 97,9 96,6 97,4Arbeitszeitkonten in % Gesamt 81,1 73,7 72,6** ohne Leiharbeitnehmer** ohne RenkDilemma: FlexibilitätWir wollen Top-Arbeitgeber sein. Dazu gehört auch, Flexibilitätgegenüber den Mitarbeitern zu zeigen, indem wirihre Bedürfnisse ernst nehmen und möglichst individuellauf die jeweiligen Lebenssituationen eingehen. Es istselbstverständlich für uns, Möglichkeiten zu schaffen,um Beruf und Familie zu vereinbaren.Arbeitgeberverantwortung bedeutet jedoch auch, denGesamterfolg von MAN jederzeit im Blick zu haben. Alsglobal agierendes Unternehmen sind wir von weltweitenwirtschaftlichen Entwicklungen abhängig und müssen aufdiese reagieren. Damit uns das gelingt, verlangen wirauch von unseren Mitarbeitern Flexibilität. Somit könnenvorübergehend Maßnahmen wie Kurz- oder Mehrarbeitnotwendig werden, die einem ausgewogenen Verhältnisvon Beruf und Familie im Wege stehen können.Wir bewegen uns hier im Spannungsfeld zwischen unseremgenerellen Anspruch, Top-Arbeitgeber zu sein, und derNotwendigkeit, auf wirtschaftliche Schwankungen angemessenzu reagieren. Die Flexibilität und das Verständnisaller Mitarbeiter sind deshalb die entscheidenden Faktorenfür unseren langfristigen Unternehmenserfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!