20.08.2015 Aufrufe

CR Bericht 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAN – Wir sind verantwortlich. / Strategie – Corporate Responsibility steuern / Leistung – Corporate Responsibility messenMitarbeiter61VergütungLeistungsbezogenheit und Marktgerechtigkeit gelten als Basisfür die Vergütung bei MAN. Die Beteiligung unserer Mitarbeiter,Führungskräfte und des Vorstands am Unternehmenserfolgrichtet sich gruppenweit nach denselben Kriterien. Frauen undMänner werden gleich behandelt. Die Vergütung erfolgtgeschlechterunabhängig; sie richtet sich nach der fachlichen undpersönlichen Qualifikation, der übernommenen Verantwortungsowie der erbrachten Leistung. Intern durchgeführte Vergleichezwischen den Gehältern unserer weiblichen und männlichenMitarbeiter haben diese Gleichbehandlung bestätigt. Die Einstufungder Führungskräfte erfolgt mit Hilfe einer einheitlichenFunktionsbewertungssystematik. Diese richtet sich an den notwendigenKompetenzen, dem Schwierigkeitsgrad der Funktionsowie deren Einfluss aus. Die Vergütungspakete der Mitarbeitersetzen sich weltweit aus vergleichbaren Komponenten zusammen,wobei landesspezifische Unterschiede, etwa bei der Altersversorgung,berücksichtigt werden. An den deutschen Standortenist die Höhe der Löhne und Gehälter tarifvertraglich geregelt.An internationalen Standorten stellen wir sicher, dass die dortigenMindestlöhne eingehalten werden und diese die Existenzunserer Mitarbeiter sichern.LeistungMitarbeiterstruktur<strong>2013</strong> 2012 2011Gesamt 53 509 54 283 52 542davon in Deutschland 30 296 30 513 30 187davon im Ausland 23 213 23 770 22 355davon weiblich 7 475 7 464 * 6 846 *davon Leiharbeitnehmer 1 327 1 802 2 364davon Teilzeitmitarbeiter 1 255 1 000 787davon befristet angestellt 1 162 1 741 2 581* ohne LeiharbeitnehmerMitarbeiter nach Regionen<strong>2013</strong> 2012 * 2011 *Deutschland 30 296 29 360 28 589Europa (ohne D) 16 331 16 552 16 604Afrika 1 170 898 925Asien 2 901 2 941 1 453Amerika 2 754 2 676 2 559Australien 57 54 48Gesamt 53 509 52 481 50 178* ohne LeiharbeitnehmerMitarbeiterzahlenAm 31. Dezember <strong>2013</strong> beschäftigte die MAN Gruppe 53 509 Mitarbeiter(einschließlich Leiharbeitnehmern). Im Vergleich zumVorjahr verringerte sich damit die Zahl der Mitarbeiter produktionsbedingtleicht um 774 bzw. um 1 %.Die Verteilung zwischen den im Inland und im Ausland beschäftigtenMitarbeitern änderte sich nur geringfügig. Der Anteil vonFrauen an der Gesamtbelegschaft liegt – wie schon im Vorjahr –bei 14 %.Die Stammbelegschaft umfasste 52 182 Mitarbeiter und lag damitnur leicht unter dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der befristetenArbeitsverhältnisse sank um 33 % auf 1 162. Zur Anpassungder Produktionskapazität wurde die Zahl der Leiharbeitnehmerum 475 auf 1 327 reduziert.Mitarbeiter nach Geschäftsfeldern<strong>2013</strong> 2012 2011Commercial Vehicles 36 541 36 816 36 154Power Engineering 16 641 17 108 16 052Sonstige 327 359 336MAN Gruppe 53 509 54 283 52 542Altersstruktur *Gesamt < 30 31– 40 41– 50 51– 60 > 6052 182 10 105 15 548 14 737 10 389 1 403* ohne LeiharbeitnehmerGruppenweit wurden im <strong>Bericht</strong>sjahr rund 2 734 Mio €(2 702 Mio €) für Löhne und Gehälter sowie rund 609 Mio €(564 Mio €) für Sozialabgaben, Altersversorgung und Unterstützungaufgewendet.<strong>2013</strong> 2012 2011Neueinstellungen 4 237 5 557 8 486Abgänge 4 536 4 696 4 326Fluktuationsquote in % 8,7 8,9 8,6* ohne Leiharbeitnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!