20.08.2015 Aufrufe

CR Bericht 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAN – Wir sind verantwortlich. / Strategie – Corporate Responsibility steuern / Leistung – Corporate Responsibility messenÖkonomie45Mehr Effizienz bei gleichzeitig niedrigeren Emissionen ist auchbei den Produkten des Geschäftsfelds Power Engineering wesentlicherTechnologietreiber. Im Bereich Kraftwerksanwendungenarbeitet MAN Diesel & Turbo an der Kombination von Produkten,um Anlagenwirkungsgrade zu erreichen, die wesentlich überden bisherigen Werten liegen. Im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplungetwa werden Motoren so optimiert, dass ihre Abwärme fürindustrielle Prozesse oder als Fernwärme genutzt werden kann.Einen Überblick über effiziente Produkte und Dienstleistungenvon MAN gibt das Kapitel Produktverantwortung (, Seite 54 ff.)sowie unser Geschäftsbericht (, Geschäftsbericht <strong>2013</strong>, Seite55 ff.).Forschung und EntwicklungMio € <strong>2013</strong> 2012 2011F&E-Ausgaben gesamt 879 830 740davon Commercial Vehicles 465 437 403davon Power Engineering 461 399 345davon Konsolidierung – 47 – 6 – 8F&E-Ausgaben der produzierenden5,6 5,3 4,5Bereiche in % vom UmsatzF&E-Eigenmittel 635 634 565Gleichzeitig ergeben sich aus einer konsequenten Fortführungder europäischen Klimaschutzpolitik und einer sukzessivenUmsetzung ähnlicher Ziele in den BRIC-Staaten für MAN auchneue Wachstumschancen. Diese sind unter anderem:• nAusweitung der Marktanteile durch frühzeitige Erfüllungregulatorischer Vorgaben• nStärkung der Kunden- und Lieferantenbindung durchKooperationen zur CO 2 -Reduktion• nErhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch sinkendeEnergiekostenIm Rahmen der vierteljährlichen <strong>Bericht</strong>erstattung in den Risiko-Board-Sitzungen wurden die Bereichsvorstände sowie der Vorstandder MAN SE über die Risiken informiert. Das Risiko-Boardsetzt sich neben den Vorständen aus Entscheidungsträgern derRessorts und Geschäftsprozesse zusammen. Es tagt mindestensviermal jährlich, um über die wichtigsten kurzfristigen sowiestrategisch langfristigen Chancen und Risiken zu diskutieren.Darüber hinaus werden die wesentlichen Chancen und Risikenan den Aufsichtsrat berichtet.Zu den Themen Kundenorientierung, -zufriedenheit und -informationberichten wir im Kapitel Produktverantwortung (, Seite54 ff.).F&E-Mitarbeiter(Anzahl Jahresdurchschnitt)5 349 5 153 4 445Klimarisiken und -chancenZur Bewertung von Klimarisiken und -chancen für die MANGruppe haben wir <strong>2013</strong> einen internen Workshop durchgeführt.Dieser bestätigte, dass MAN vom Klimawandel mittelbar betroffenist. Folgende wesentliche Risiken wurden für einen oder mehrereTeilkonzerne identifiziert:• nRegulierungsrisiken, v.a. im Hinblick auf eine CO 2 -Steueroder den Emissionshandel für den Logistiksektor• nWetterextreme wie Stürme, Überschwemmungen, Hagelund starker Schneefall, die zu Produktions- oder Lieferantenausfällenführen können• nReputationsrisiken, da die Verwendung unserer ProdukteTreibhausgasemissionen verursacht, sowie bei Nichterfüllungvon Selbstverpflichtungen bezüglich der CO 2 -Emissionenunserer Produkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!