04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.19 Eventualschulden<br />

Eventualschulden sind mögliche oder bestehende Verpflichtungen aus vergangenen Ereignissen,<br />

bei denen der Ressourcenabfluss nicht wahrscheinlich ist. Sie werden gesondert erläutert und in der<br />

Bilanz nicht erfasst, es sei denn, sie ergeben sich aus der Übernahme im Rahmen eines Unternehmenserwerbs.<br />

Die angegebene Verpflichtungssumme entspricht dem am Bilanzstichtag bestehenden<br />

Haftungsumfang.<br />

4.20 Ermessensbeurteilungen und zukunftsbezogene Annahmen<br />

Die Erstellung des Konzernabschlusses in Übereinstimmung mit IFRS erfordert bis zu einem gewissen<br />

Grad Ermessensbeurteilungen bei der Anwendung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sowie<br />

die Festlegung von Annahmen über künftige Entwicklungen durch die Unternehmensleitung, die die<br />

angegebenen Beträge für Vermögenswerte, Schulden und sonstige finanzielle Verpflichtungen zum<br />

Bilanzstichtag sowie die Erträge und Aufwendungen der Berichtsperiode beeinflussen können.<br />

Insbesondere bei den folgenden Annahmen besteht ein nicht unerhebliches Risiko, dass es in den<br />

folgenden <strong>Gesch</strong>äftsjahren zu einer wesentlichen Anpassung von Vermögenswerten und Schulden<br />

kommen kann:<br />

Die Annahmen und Schätzungen bei der Auftragsfertigung beziehen sich im Wesentlichen auf die<br />

Ermittlung der Projektergebnisse sowie die Einbringlichkeit der Forderungen.<br />

Für die Bewertung der bestehenden Sozialkapitalverpflichtungen werden Annahmen für<br />

Abzinsungssatz, Pensionseintrittsalter, Lebenserwartung und künftige Gehalts- und Pensions-<br />

erhöhungen herangezogen.<br />

4.21 Neue Rechnungslegungsstandards<br />

Die folgenden bei Aufstellung des Konzernabschlusses bereits veröffentlichten Standards und Interpretationen<br />

waren auf <strong>Gesch</strong>äftsjahre, die am oder vor dem 1. Jänner 2008 begannen, noch nicht zwingend<br />

anzuwenden.<br />

IFRIC 15 – Vereinbarungen über die Errichtung von Immobilienaufträgen: Diese Interpretation regelt die<br />

buchmäßige Darstellung von Immobilienaufträgen. Die Interpretation, die für <strong>Gesch</strong>äftsjahre gilt, die<br />

am oder nach dem 1. Jänner 2009 beginnen, wurde von der EU bisher nicht genehmigt und hat auf die<br />

Gruppe keine wesentlichen Auswirkungen.<br />

Andere neue Standards bzw. Interpretationen (IFRS 8 bzw. IFRIC 13, 14, 16 und 17) sind für die Gruppe<br />

nicht anwendbar.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!