04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERNABSCHLUSS<br />

Konzernanhang<br />

1 Das Unternehmen<br />

Die Alpine Holding GmbH, mit Sitz in 5071 Wals bei Salzburg, registriert im Firmenbuch beim Landesge-<br />

richt Salzburg unter FN 36605g, bildet gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen die <strong>ALPINE</strong> Baugruppe<br />

(„Unternehmen“, „Konzern“, „Gruppe“). Die wirtschaftliche Tätigkeit umfasst die Übernahme von<br />

Baumeisterarbeiten aller Art (Tiefbau, Hochbau, Kraftwerksbau und Tunnelbau). Die Gruppe ist auch als<br />

Bauträger im Wohnungsbau und sonstigen Projektbereichen sowie im Bereich Kommunikationstechnik<br />

tätig. Darüber hinaus werden Kieswerke, Ziegelwerke und Asphaltmischanlagen betrieben.<br />

2 Grundsätze der Rechnungslegung<br />

Der vorliegende Konzernabschluss der Alpine Holding GmbH wurde in Übereinstimmung mit den vom<br />

International Accounting Standards Board (IASB) herausgegebenen International Financial Reporting<br />

Standards (IFRS) und den Interpretationen des International Financial Reporting Interpretations Committee<br />

(IFRIC), wie sie in der EU anzuwenden sind, aufgestellt.<br />

Der Rechnungslegung der in den Konzernabschluss einbezogenen Unternehmen liegen die einheitlichen<br />

Rechnungslegungsmethoden der Alpine Holding GmbH zugrunde. Der Bilanzstichtag ist bei allen<br />

einbezogenen Unternehmen grundsätzlich der 31. Dezember.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung wird nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt.<br />

Die zahlenmäßige Darstellung des Konzernabschlusses erfolgt in Tausend EUR (TEUR). Bei der Summierung<br />

gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen<br />

Rechendifferenzen auftreten.<br />

3 Konsolidierungsgrundsätze<br />

3.1 Konsolidierungskreis und Konsolidierungsmethode<br />

In den Konzernabschluss sind neben der Alpine Holding GmbH sämtliche Tochterunternehmen einbezogen,<br />

bei denen die Alpine Holding GmbH unmittelbar oder mittelbar beherrschenden Einfluss ausübt<br />

(Konzern). Beherrschung liegt vor, wenn die Gesellschaft die Möglichkeit zur Bestimmung der Finanzund<br />

<strong>Gesch</strong>äftspolitik eines Unternehmens hat, um daraus wirtschaftlichen Nutzen zu ziehen.<br />

Unternehmen, die gemeinsam mit anderen Unternehmen geführt werden (Gemeinschaftsunternehmen),<br />

sowie Unternehmen, auf die die Muttergesellschaft direkt oder indirekt einen maßgeblichen<br />

Einfluss ausübt (assoziierte Unternehmen), sind nach der Equity-Methode bilanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!