04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAGEBERICHT<br />

Personal<br />

Die Mitarbeiterzahl im Konzern wuchs im Berichtszeitraum um ca. 1.900 auf ca. 15.500 Personen an. Das<br />

starke Wachstum, verbunden mit einer <strong>Gesch</strong>äftstätigkeit in rd. 25 Ländern und dutzenden Tochtergesellschaften,<br />

stellt eine große Herausforderung an das Personalmanagement dar. Das Personalmanagement<br />

der <strong>ALPINE</strong> wurde aus diesem Grund personell verstärkt und neu gegliedert.<br />

Die Abteilung Personalrecht und -services setzte insbesondere in der konzernweiten Standardisierung<br />

von Dienstverträgen Akzente (allgemeine Dienstverträge, Entsendeverträge, <strong>Gesch</strong>äftsführerverträge).<br />

Weiters wurde das Berichtswesen vereinheitlicht und Maßnahmen im Personalkostencontrolling<br />

gesetzt.<br />

Die Bereiche Personalrecruiting und Personalentwicklung wurden in einer Abteilung gebündelt und<br />

unter eine gemeinsame Führung gestellt. In beiden Bereichen wurde die konzernweite Etablierung<br />

erfolgreich vorangetrieben und wesentliche Maßnahmen gesetzt.<br />

Die Recruitingabteilung konnte sich bereits in mehreren Fällen als wichtige Partnerin der operativen<br />

Abteilungen erweisen und an der Besetzung zahlreicher wesentlicher Positionen mitwirken. Die Vorgehensweise<br />

bei der Suche und Aufnahme neuer Mitarbeiter wurde konzernweit vereinheitlicht.<br />

Im Bereich der Personalentwicklung wurde in Österreich der erfolgreiche Weg der vergangenen Jahre<br />

fortgesetzt. Rd. 3.000 Teilnehmer besuchten mehr als 220 <strong>ALPINE</strong>-intern durchgeführte Schulungsmaßnahmen.<br />

Das im Vorjahr gestartete Schulungsprogramm für Führungskräfte „Leadership Excellence“<br />

erwies sich als voller Erfolg und wird auch 2009 fortgesetzt. Ebenfalls fortgesetzt wurde die gedeihliche<br />

Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Leipzig zum berufsbegleitenden Erwerb des Titels Diplomingenieur<br />

(FH).<br />

Neu ist, dass die Personalentwicklungstätigkeit auch auf den internationalen Bereich (ausländische<br />

Tochterunternehmen) ausgedehnt wird. Konzipiert wurden ein internationales Bauleiter-Aufbauprogramm,<br />

ein Aufbauprogramm für Projektleiter im internationalen Einsatz sowie zwei Traineeprogramme<br />

für Postgraduates.<br />

Den Herausforderungen der zunehmenden Internationalisierung der <strong>ALPINE</strong> wurde also auch im Bereich<br />

des Personalmanagements Rechnung getragen. Die hier eingeschlagenen Wege werden in den nächsten<br />

Jahren intensiv fortzusetzen sein, weil der professionelle Umgang mit Personalressourcen immer<br />

mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!