04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FCC<br />

Der spanische<br />

Mutterkonzern FCC<br />

Das Unternehmen ‚FCC Construcción, S.A.‘ ist Teil des spanischen Bau- und Dienstleistungskonzerns<br />

‚Fomento de Construcciones y Contratas‘. Man besitzt im Sektor Bau über 100 Jahre an Erfahrung und<br />

erbringt über 50 % des Umsatzes der Gruppe. Die Aktivitäten umfassen alle Bereiche des Bauwesens<br />

am nationalen wie internationalen Markt. Zu den Tätigkeiten zählt auch die Projektentwicklung und eine<br />

Vielzahl an Spezialisierungen im Bereich Bau.<br />

Darüber hinaus werden jedoch weitere wesentliche Aspekte wie die Qualität in der Ausführung, der Respekt<br />

der Umwelt gegenüber und die Gesundheit und die Sicherheit der MitarbeiterInnen berücksichtigt.<br />

‚FCC Construcción‘ beschäftigt alleine mehr als 28.000 Menschen.<br />

2008 wurde ein Umsatz von 7.744 Mio. Euro erwirtschaftet. Das bedeutet ein Wachstum zum vorhergehenden<br />

<strong>Gesch</strong>äftsjahr von + 11,9 %. Davon entfallen 47,61 % vor allem auf Länder in Europa wie<br />

Deutschland, Österreich oder die Schweiz.<br />

Das Erbe einer über hundertjährigen <strong>Gesch</strong>ichte<br />

Der gesamte Konzern FCC hat sich seit dem Jahr 1900 zunächst durch das Unternehmen ‚Fomento de<br />

obras y construcciones‘ (FOCSA) und seit Mitte der 1950er Jahre als ‚Construcciones y Contratas S.A.‘<br />

(CYCSA) weiterentwickelt. Anfangs ausschließlich im katalanischen Bereich tätig, wuchs in erster Linie<br />

der Bereich Bauwesen. Die Beauftragung zur Reinigung und Erhaltung der Kanalisation Barcelonas 1911<br />

stellt einen Meilenstein auf dem Weg des Konzerns dar. FCC war ein Pionier der Diversifizierungspolitik,<br />

die seit damals eine Konstante innerhalb der Gruppe ist.<br />

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden im Bauwesen und im Dienstleistungssektor und<br />

bedeutende Bauwerke der Epoche umgesetzt. Dazu zählen die 10 km lange Eisenbahn ‚Girona-Olot‘ oder<br />

der Firmensitz der ‚Grupo Fomento de Construcciones y Contratas S.A.‘ in Barcelona.<br />

In den 50er Jahren zählt die Gruppe bereits zu den wichtigsten Bauunternehmen. 1992 bildet sich FCC<br />

aus der Fusion von ‚FOCSA‘ und ‚CYCSA‘. 1994 entscheidet sich FCC, sich auf Basis von spezialisierten<br />

Unternehmen in jedem einzelnen der großen Sektoren, in denen sie tätig waren, zu organisieren. Die<br />

Konzentration der gesamten Bauleistung von ‚FCC Construcción‘ wurde eingeleitet. Der Integrationsprozess<br />

wurde im Jahr 2000 abgeschlossen, als alle Baustellen, das gesamte Personal und sämtliche<br />

Projekte, die noch in der FCC verweilten, übertragen wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!