04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrlinge als Facharbeiter der Zukunft<br />

<strong>ALPINE</strong> ist einer der größten Lehrlingsausbildner in Österreich. Derzeit werden sieben Lehrberufe von<br />

160 jungen Menschen erlernt: Maurer, Schalungsbauer, Tiefbauer, Baumaschinentechniker, Elektro-<br />

Energie-Techniker, Metallbearbeitungstechniker und Bürokaufmänner/-frauen. Eine umfassende<br />

praktische und theoretische Ausbildung ist für <strong>ALPINE</strong> Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere als<br />

Facharbeiter. <strong>ALPINE</strong> übernimmt Verantwortung für die jungen Menschen und legt deshalb großen Wert<br />

auf die fachliche und didaktische Qualifikation sowie die soziale Kompetenz der Lehrlingsausbildner, die<br />

für ihre Aufgaben in speziellen Seminaren unterstützt werden. Die Ausbildung im Unternehmen und in<br />

der Berufsschule wird durch Lehrbauhöfe in Guntramsdorf und Übelbach ergänzt. Dass die Lehrlingsausbildung<br />

von <strong>ALPINE</strong> hervorragend ist, zeigen viele Auszeichnungen bei Lehrlingswettbewerben und<br />

beste Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen.<br />

Förderung berufsbegleitender Studien<br />

<strong>ALPINE</strong> unterstützt Mitarbeiter, die parallel zu ihren Aufgaben im Unternehmen an einer Universität<br />

oder Fachhochschule studieren. Viele dieser berufsbegleitenden Studienangebote wurden von <strong>ALPINE</strong><br />

mitentwickelt. Die Universitäten profitieren von den praktischen Erfahrungen der Studierenden, die<br />

wiederum neue Impulse aus dem Bereich der Forschung in den Arbeitsalltag mitnehmen.<br />

Karrierechancen bei <strong>ALPINE</strong><br />

<strong>ALPINE</strong> bietet qualifizierten Fachleuten ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. Um die besten Mitarbeiter<br />

für die vielfältigen Herausforderungen des weltweit tätigen Konzerns zu gewinnen, hat <strong>ALPINE</strong> eine<br />

Recruiting-Abteilung aufgebaut. Sie kooperiert unter anderem mit Höheren Technischen Lehranstalten,<br />

Universitäten und Fachhochschulen, um junge Talente aufzuspüren und für sich zu gewinnen. <strong>ALPINE</strong><br />

übernimmt beispielsweise die Betreuung von Diplomarbeiten und entwickelte das berufsbegleitende<br />

Studium ‚Bauingenieurwesen‘, welches in Kooperation mit der FH Leipzig durchgeführt wird, maßgeblich<br />

mit. 15 Mitarbeiter haben dieses Studium bereits abgeschlossen, <strong>ALPINE</strong> übernahm dabei die Hälfte der<br />

Studiengebühren.<br />

Die 2008 implementierte Recruiting-Abteilung steuert auch intern das Personalmanagement und ist<br />

eine wichtige Drehscheibe im Konzern. Sie gewährleistet, dass möglichst rasch innerhalb oder außerhalb<br />

von <strong>ALPINE</strong> qualifizierte Mitarbeiter für Projekte gefunden werden. Nur die besten Kräfte sichern den<br />

Erfolg des Unternehmens.<br />

029<br />

<strong>ALPINE</strong> bildet<br />

160 Lehrlinge in sieben<br />

zukunftsorientierten<br />

Berufen aus.<br />

Win­win­Situation für<br />

<strong>ALPINE</strong> und Studierende.<br />

<strong>ALPINE</strong> hat gemeinsam<br />

mit der FH Leipzig das<br />

berufsbegleitende Studium<br />

‚Bauingenieurswesen‘<br />

mitentwickelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!