04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltschonender Fuhr- und Gerätepark<br />

Bei einer Gesamtzahl von ca. 2.140 eigenen Fahrzeugen, von PKW über Kleintransporter bis hin zu Bussen,<br />

werden 98 % mit Diesel betrieben und bereits ein Großteil der Fahrzeuge verfügt über Dieselpartikelfilter<br />

(DPF). Alle ca. 4.100 <strong>ALPINE</strong> Baumaschinen (Groß- und Kleingeräte) besitzen Dieselmotoren.<br />

Eine Vielzahl ist bereits mit einem DPF ausgestattet.<br />

Seit 2008 werden alle Fahrzeuge nach den letzten Umweltanforderungen laut EU-Richtlinien erworben.<br />

Alle PKW und Klein-LKW sind mit DPF und die LKW mit EURO-5-Motoren ausgerüstet. Weiters werden<br />

seit 2008 nur mehr emissionsarme Geräte angeschafft. Die gesamte Fahrzeugflotte wird in regelmäßigen<br />

Abständen einer Überprüfung der Abgaswerte unterzogen. Alle Fahrzeuge sind elektronisch erfasst<br />

und in den Stammdaten werden die wichtigsten Fahrzeuginformationen angelegt.<br />

Experten im Umweltbereich<br />

<strong>ALPINE</strong> verfügt über die Experten und ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die biologische<br />

Sanierung von verunreinigtem Erdreich oder um Ölschlammbehandlung geht. Spezialisten sind mit der<br />

Brennstoffherstellung und Kompostierung von organischen Abfällen betraut. Im Bodenreinigungszentrum<br />

Arnoldstein wurden mit Hilfe eines biologischen Verfahrens seit der Inbetriebnahme der Anlage im<br />

Jahr 1993 über 170.000 Tonnen organisch kontaminiertes Erdreich gereinigt. Das Verfahren ist darauf<br />

ausgelegt, alle Prozessparameter im Optimum zu halten. Um dies zu gewährleisten, wird das zu behandelnde<br />

Material durch den Einsatz von Spezialmaschinen zerkleinert und homogenisiert.<br />

Ein weiteres Tochterunternehmen beschäftigt sich mit der Wiederaufbereitung von Altlasten. Dabei<br />

werden unter anderem mineralische Baurestmassen wiederverwertet. Die gesamte Organisation und<br />

Disposition der Baustellenentsorgung, Asbestsanierung und Altlastensanierung wird ebenfalls durchgeführt.<br />

Abbrüche von Industriestandorten und Tankstellen sowie der Betrieb von Deponien runden<br />

das Spektrum in diesem Bereich ab. Die Experten sind bereits im Vorfeld aktiv, wenn es darum geht, die<br />

vorliegenden Kontaminationen mit einem Spezialverfahren zu prüfen und daraus entsprechende Sanierungskonzepte<br />

zu entwickeln.<br />

033<br />

Der umweltschonende<br />

Fuhr­ und Gerätepark wird<br />

laufend erweitert.<br />

Erfahrene Experten prüfen mit einem Spezialverfahren die<br />

vorliegenden Kontaminationen und entwickeln daraus passende Sanierungskonzepte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!