04.05.2012 Aufrufe

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

ALPINE Gesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Untertagebau<br />

Ein hoch spezialisiertes Betätigungs- und <strong>Gesch</strong>äftsfeld in der <strong>ALPINE</strong> Gruppe stellt der Untertagebau<br />

dar. Dieser befasst sich im Wesentlichen mit der Errichtung von Tunnelbauwerken durch konventionellen<br />

oder maschinellen Vortrieb. Die Leistungen dieses Bereiches sind vor allem im Zusammenhang mit dem<br />

Bau von Straßen und Autobahnen, S- und U-Bahnen oder Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken erforderlich.<br />

Auch die Errichtung von Zugangsstollen, Kavernen und Schächten für den Kraftwerks- und Wasserversorgungsbau<br />

fällt in diesen Zuständigkeitsbereich. Das <strong>Gesch</strong>äftsfeld Untertagebau bündelt hier<br />

sämtliche Kompetenzen innerhalb von <strong>ALPINE</strong>. Mit Beginn 2009 konnte der Bereich durch den Erwerb<br />

des Innsbrucker Tunnelbauspezialisten ‚Beton- und Monierbau GmbH‘ (‚BeMo‘) verstärkt werden. Der<br />

Zukauf ist die ideale Ergänzung und strategische Erweiterung des vorhandenen <strong>ALPINE</strong> Know-hows.<br />

Angesichts des weltweit steigenden Umweltbewusstseins nimmt die Tendenz zum Bau vieler Versorgungseinrichtungen<br />

unter Tage zu. <strong>ALPINE</strong> ist der erfahrene Partner für diese Lösungen und hat bereits<br />

eine Vielzahl an Projekten in Europa und Asien umgesetzt. Zu den bemerkenswertesten zählt sicher<br />

der in Arbeit befindliche Gotthard-Basistunnel als das Kernstück der ‚NEAT‘ (‚Neue Eisenbahn Alpen<br />

Transversale‘). Mit einer Gesamtlänge von 57 km ist er momentan der weltweit längste Bahntunnel und<br />

eine bautechnische Meisterleistung. Bei der Verlegung der Bahngleise kommt eine innovative Speziallösung<br />

zum Einsatz. Der eigens für dieses Projekt konzipierte und angeschaffte Gleisbauzug garantiert<br />

das zügige Betonieren des Unterbaues bei gleichzeitiger Verlegung der Gleise. Diese Lösung ermöglicht<br />

pro Tag bis zu 108 m fertige feste Fahrbahn (inkl. Schienen abziehen, Schwellen verlegen, einrichten und<br />

betonieren).<br />

Gotthard-Basistunnel / CH<br />

055

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!