06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 49 -<br />

1.10.5 Radonmessungen in den Tunneln <strong>der</strong> BAB A 71<br />

Dipl.-Ing. K. Eberhard<br />

LAfAS<br />

Auf Grund <strong>der</strong> in Thüringen vorliegenden geologischen<br />

Gegebenheiten wurde vermutet, dass im<br />

Bereich <strong>des</strong> Thüringer Wal<strong>des</strong> beim Tunnelbau erhöhte<br />

Expositionswerte von Radon für die hierbei<br />

Beschäftigten auftreten könnten.<br />

Deshalb wurden Radonmessungen im Rennsteigtunnel<br />

(bei Vortrieb und Ausbau) und im Tunnel<br />

Berg Bock (beim Vortrieb) vorgenommen. Die Maximalwerte<br />

lagen in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Bewetterung<br />

zwischen 12 und 100 Bq/m³. Bei einer Messung<br />

während <strong>der</strong> Arbeitsruhe über Pfingsten mit<br />

abgeschalteter Bewetterung wurde ein Maximalwert<br />

von 10.000 Bq/m³ erreicht. Hierbei hielten sich keine<br />

Beschäftigten vor Ort auf.<br />

In <strong>der</strong> seit Mai 2000 geltenden EURATOM Grundnorm<br />

96/29/EURATOM ist als Grenzwert <strong>der</strong> effektiven<br />

Dosis für beruflich strahlenexponierte Personen<br />

<strong>der</strong> Wert von 20 mSv/Jahr festgelegt.<br />

Nach <strong>der</strong> zwar noch nicht in Kraft getretenen, aber<br />

schon im Entwurf vorliegenden novellierten Strahlenschutzverordnung<br />

ist gemäß Kapitel 2 „Anforde-<br />

rungen bei terrestrischer Strahlung an Arbeitsplätzen“<br />

- § 95 Abs. 2 - bei Überschreitung <strong>der</strong> effektiven<br />

Dosis von 6 mSv/Kalen<strong>der</strong>jahr <strong>der</strong> zuständigen<br />

Behörde Anzeige zu erstatten.<br />

Es kann davon ausgegangen werden, dass die effektive<br />

Dosis von 6 mSv/Jahr nicht überschritten<br />

wird, wenn das Produkt aus Aktivitätskonzentration<br />

von Radon am Arbeitsplatz und Aufenthaltszeit im<br />

Kalen<strong>der</strong>jahr den Wert von 2•10 6 Bq/m³ nicht überschreitet.<br />

Bei Annahme einer Regelarbeitszeit nach geltendem<br />

Tarifrecht Bergbau von 1 620 Stunden/Jahr und<br />

einem Daueraufenthalt an <strong>der</strong> Stelle mit <strong>der</strong> höchsten<br />

Aktivitätskonzentration von 100 Bq/m³ käme<br />

man auf einen Wert von 0,16•10 6 Bq/m³.<br />

Es kann somit festgestellt werden, dass <strong>der</strong> vorgegebene<br />

Anzeigegrenzwert von 6 mSv/Jahr in keinem<br />

Fall erreicht wird.<br />

1.11 Berichte über 1999/2000 durchgeführte Schwerpunktaktionen<br />

1.11.1 Kontrolle von Lichterketten<br />

Dipl.-Ing (FH) S. Wolf<br />

LAfAS<br />

Die Thüringer ÄfAS führten Anfang Dezember eine<br />

Aktion zur Überprüfung <strong>der</strong> Sicherheit von Lichterketten<br />

im Bereich <strong>des</strong> Handels durch. Grund <strong>der</strong><br />

Aktion waren die Ergebnisse <strong>der</strong> vorangegangenen<br />

Aktion in <strong>der</strong> Vorweihnachtszeit 1999, bei <strong>der</strong><br />

Lichterketten mit lebensgefährlichen Mängeln gefunden<br />

wurden.<br />

Bei <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Aktion wurden von 16<br />

Kontrollgruppen Weihnachtsmärkte, Baumärkte,<br />

Kaufhäuser sowie weitere einschlägige Geschäfte<br />

(Son<strong>der</strong>postenmärkte, Geschenkeläden, Asia-Shops<br />

usw.) thüringenweit kontrolliert.<br />

Geprüft wurden hinsichtlich <strong>der</strong> Elektrosicherheit<br />

ausschließlich Weihnachtsbeleuchtungen mit einer<br />

Betriebsspannung von 230 V (ohne Trafo) für den<br />

Innenbereich. Dabei wurde das Hauptaugenmerk<br />

auf offensichtliche Mängel wie den Durchmesser <strong>der</strong><br />

Leitungen gelegt. Anhand von Vergleichsmustern<br />

(Gut- und Schlechtmuster) konnte mit einem Blick<br />

dieses Merkmal geprüft werden.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aktion wurden innerhalb einer Woche<br />

350 Einrichtungen mit folgendem Ergebnis<br />

überprüft:<br />

Kontrollierte Lichterketten: 970 Stück<br />

davon mit Kennzeichnungsmängeln: 142 Stück<br />

mit erheblichen Sicherheitsmängeln: 195 Stück.<br />

Betroffene Marken:<br />

MINI - INNENLICHTERKETTE<br />

60 CHERRY CHASING LIGHT<br />

100 CHASING LIGHTS<br />

TREE - TOP - DECORATION<br />

SERIE DE 40 CAMPANAS; MUSICAL<br />

60 MINIATURE LIGHTS CHERRY<br />

50 C7 STYLE LIGHT<br />

100 MUSIC LIGHTS<br />

140 MUSIC LIGHTS<br />

SERIE DE 140 LUCES ESTRELLA GRANDE<br />

MILLENIUM 2000 LIGHT 128<br />

140 TWINKLE LIGHTS<br />

CHRISTMAS DECORATION<br />

<strong>Jahresbericht</strong> Arbeitsschutz Freistaat Thüringen 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!