06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überprüfungen Beanstandungen<br />

1997 25.219 35.080<br />

1998 28.939 30.574<br />

1999 27.972 31.618<br />

2000 26.946 40.660<br />

Mit 2.141 (1.979) Überprüfungen standen beim sozialen<br />

Arbeitsschutz wie üblich die Kontrollen auf<br />

Einhaltung <strong>der</strong> Arbeitszeitvorschriften im Vor<strong>der</strong>grund.<br />

1.026 (916) entfielen davon auf die Einhaltung<br />

<strong>der</strong> Lenkzeiten, d. h. <strong>der</strong> Sozialvorschriften im<br />

Straßenverkehr.<br />

Mit 14.571 (4.057) Beanstandungen liegt bei den<br />

Lenkzeitkontrollen auch <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> insgesamt<br />

15.276 (5.018) Beanstandungen im sozialen<br />

Arbeitsschutz. Im Jahr 2000 gingen in einem Amt für<br />

Arbeitsschutz zu einigen Speditionsfirmen<br />

überdurchschnittlich viele Anzeigen von Verstößen<br />

gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr ein.<br />

Daraufhin wurden in diesen Unternehmen umfangreiche<br />

Tiefenkontrollen durchgeführt, allein in einem<br />

Unternehmen sind rund 400 Schaublätter ausgewertet<br />

worden. Die Überprüfungen för<strong>der</strong>ten zahlreiche<br />

weitere Beanstandungen zu Tage, womit dieses<br />

Amt mit über 10 000 Beanstandungen wesentlich zu<br />

<strong>der</strong>en Anstieg gegenüber 1999 beitrug.<br />

Die bei beliebigen Kontrollen <strong>der</strong> <strong>Arbeitsschutzbehörden</strong><br />

aufgedeckten Mängel führten zu sofortigen<br />

Reaktionen <strong>der</strong> Behörden gegenüber den Verursachern<br />

mit unterschiedlichen rechtlichen Mitteln.<br />

So resultierten aus <strong>der</strong> Gesamtzahl <strong>der</strong> Überprüfungen<br />

14.404 (14.621) Revisionsschreiben in Form<br />

von Mängelprotokollen.<br />

In 352 (425) Fällen mussten Anordnungen erlassen<br />

werden, da es sich hier um schwer wiegende Ver-<br />

- 9 -<br />

Bild 1: Tödliche Arbeits- und Wegeunfälle in Thüringen von 1991 - 2000<br />

Anzahl<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

48<br />

29<br />

13<br />

51<br />

30<br />

21<br />

53<br />

40<br />

16<br />

58<br />

42<br />

25<br />

65<br />

41<br />

20<br />

stöße handelte, die sofort o<strong>der</strong> kurzfristig mit entsprechenden<br />

Terminstellungen durch die betrieblich<br />

Verantwortlichen zu beheben waren.<br />

Weiterhin mussten 2.594 (2.621) Verwarnungen<br />

ausgesprochen werden, die in 1.381 (1.135) Fällen<br />

mit einem Verwarnungsgeld verbunden waren.<br />

In 3.193 (2.863) Fällen wurden Bußgeldbescheide<br />

erteilt.<br />

39 (52) Fälle wurden <strong>der</strong> Staatsanwaltschaft zur<br />

weiteren Verfolgung übergeben.<br />

Die folgenden Daten aus dem noch neuen Bereich<br />

<strong>der</strong> Marktüberwachung zeigen deutlich die quantitative<br />

Zunahme aber auch die qualitative Än<strong>der</strong>ung<br />

bei diesen Überprüfungen.<br />

Im Berichtsjahr 2000 wurden 1.407 (1.109) technische<br />

Geräte auf Einhaltung <strong>des</strong> Gerätesicherheitsgesetzes<br />

überprüft. 80 % (79 %) <strong>der</strong> Kontrollen<br />

betrafen dabei die Verwendung <strong>der</strong> Geräte in den<br />

Bereichen Haushalt, Freizeit, Schule und Kin<strong>der</strong>gärten.<br />

Insgesamt wurden 787 (269) Mängel festgestellt, die<br />

zu etwa 50 % abstellbar waren. 473 (20) Geräte<br />

mussten wegen erheblicher und nicht behebbarer<br />

Sicherheitsmängel sofort aus dem Verkehr gezogen<br />

werden. 1997 waren es 4 und 30 Geräte im Jahr<br />

1998.<br />

Die vier Folgejahre zeigen mit dem sprunghaften<br />

Anstieg <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> aus dem Verkehr gezogenen<br />

Geräte im Jahr 2000, dass die Marktüberwachung<br />

dem Anfangsstadium entwachsen ist und echte<br />

Wirkung zu zeigen beginnt.<br />

Die Tabellen 3 bis 6 im Anhang geben weitere Detailinformationen<br />

über die vielfältige Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter in den <strong>Arbeitsschutzbehörden</strong>.<br />

71<br />

52<br />

20<br />

40<br />

28<br />

11<br />

tödl. Arbeits- und Wegeunfälle<br />

dav. tödliche Arbeitsunfälle<br />

dav. tödl. Arbeitsunfälle am Bau<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000<br />

44<br />

27<br />

18<br />

<strong>Jahresbericht</strong> Arbeitsschutz Freistaat Thüringen 2000<br />

40<br />

21<br />

6<br />

40<br />

25<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!