06.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

Jahresbericht der Arbeitsschutzbehörden des Freistaats ... - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 76 -<br />

Tabelle 8: Begutachtete Berufskrankheiten<br />

Zuständigkeitsbereich Summe<br />

<strong>Arbeitsschutzbehörden</strong> Bergaufsicht sonstiger, unbestimmt<br />

begutachtet berufsbedingt begutachtet berufsbedingt begutachtet berufsbedingt begutachtet berufsbedingt<br />

Nr. Berufskrankheiten 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

1 Durch chemische Einwirkungen verursachte Erkrankungen<br />

1<br />

Metalle o<strong>der</strong> Metalloide<br />

1<br />

1101<br />

1102<br />

1103<br />

1104<br />

1105<br />

1106<br />

1107<br />

1108<br />

1109<br />

Erkrankungen durch Blei o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen 1 1<br />

Erkrankungen durch Quecksilber o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen 4 4<br />

Erkrankungen durch Chrom o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Cadmium o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Mangan o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Thallium o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Vanadium o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Arsen o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Phosphor o<strong>der</strong> seine<br />

anorganischen Verbindungen<br />

Erkrankungen durch Beryllium o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

1110<br />

12 Erstickungsgase<br />

1201 Erkrankungen durch Kohlenmonoxid 1 1<br />

1202 Erkrankungen durch Schwefelwasserstoff<br />

13 Lösemittel, Schädlingsbekämpfungsmittel (Pestizide) und sonstige chemische Stoffe<br />

1301<br />

1302<br />

1303<br />

1304<br />

Schleimhautverän<strong>der</strong>ungen, Krebs o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Neubildungen <strong>der</strong> Harnwege durch<br />

aromatische Amine<br />

Erkrankungen durch<br />

1 1 1 1<br />

Halogenkohlenwasserstoffe 5 5<br />

Erkrankungen durch Benzol, seine<br />

Homologe o<strong>der</strong> durch Styrol 6 1 6 1<br />

Erkrankungen durch Nitro- o<strong>der</strong> Aminoverbindungen<br />

<strong>des</strong> Benzols o<strong>der</strong> seiner<br />

Homologe o<strong>der</strong> ihrer Abkömmlinge<br />

1 1<br />

1305 Erkrankungen durch Schwefelkohlenstoff 2 2<br />

1306<br />

Erkrankungen durch Methylalkohol<br />

1307<br />

(Methanol)<br />

Erkrankungen durch organische<br />

Phosphorverbindungen 1 1<br />

1308<br />

Erkrankungen durch Fluor o<strong>der</strong> seine<br />

Verbindungen<br />

1309 Erkrankungen durch Salpetersäureester<br />

1310<br />

Erkrankungen durch halogenierte Alkyl-,<br />

Aryl-, o<strong>der</strong> Alkylaryloxide<br />

1311<br />

Erkrankungen durch halogenierte Alkyl-,<br />

Aryl-, o<strong>der</strong> Alkylarylsulfide<br />

1312 Erkrankungen <strong>der</strong> Zähne durch Säuren 4 1 4 1<br />

1313<br />

Hornhautschädigungen <strong>des</strong> Auges durch<br />

1314<br />

1315<br />

1316<br />

1317<br />

Benzochinon<br />

Erkrankungen durch para- tertiär-<br />

Butylphenol 1 1<br />

Erkrankungen durch Isocyanate, die zur<br />

Unterlassung aller Tätigkeiten gezwungen<br />

haben, die für die Entstehung, die Verschlimmerung<br />

o<strong>der</strong> das Wie<strong>der</strong>aufleben <strong>der</strong><br />

Krankheit ursächlich waren o<strong>der</strong> sein<br />

können<br />

Erkrankungen <strong>der</strong> Leber durch<br />

3 1 3 1<br />

Dimethylformamid 2 2<br />

Polyneuropathie o<strong>der</strong> Enzephalopathie<br />

durch organische Lösungsmittel o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en<br />

Gemische<br />

2 Durch physikalische Einwirkungen verursachte Krankheiten<br />

21 Mechanische Einwirkungen<br />

2101<br />

2102<br />

2103<br />

Erkrankungen <strong>der</strong> Sehnenscheiden o<strong>der</strong><br />

<strong>des</strong> Sehnengleitgewebes sowie <strong>der</strong><br />

Sehnen- o<strong>der</strong> Muskelansätze, die zur<br />

Unterlassung aller Tätigkeiten gezwungen<br />

haben, die für die Entstehung, die<br />

Verschlimmerung o<strong>der</strong> das Wie<strong>der</strong>aufleben<br />

<strong>der</strong> Krankheit ursächlich waren o<strong>der</strong> sein<br />

können<br />

Meniskusschäden nach mehrjährigen<br />

andauernden o<strong>der</strong> häufig wie<strong>der</strong>kehrenden,<br />

die Kniegelenke überdurchschnittlich<br />

belastenden Tätigkeiten<br />

Erkrankungen durch Erschütterung bei<br />

Arbeit mit Druckluftwerkzeugen o<strong>der</strong><br />

gleichartig wirkenden Werkzeugen o<strong>der</strong><br />

Maschinen<br />

4 4<br />

9 9<br />

12 12<br />

16 3 16 3<br />

<strong>Jahresbericht</strong> Arbeitsschutz Freistaat Thüringen 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!