18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.Der<strong>Kranich</strong>.de<br />

Der <strong>Kranich</strong> n 3-<strong>2016</strong><br />

10<br />

Zuschauer und Teilnehmer nutzten den großzügigen<br />

Rang mit Blick auf die Sportstätten<br />

Eine von zahlreichen Betätigungen: Walken<br />

Oberstleutnant Gero von Fritschen, ließ es<br />

sich nicht nehmen, hier anzutreten.<br />

Schade bleibt dennoch, dass das traditionelle<br />

Tauziehen, bei dem die Staffeln gegen einander<br />

antreten, in diesem Jahr aufgrund<br />

mangelnder Beteiligung kurzfristig abgesagt<br />

werden musste. Hier hoffen wir jedoch darauf,<br />

dass die Staffelchefs zumindest im<br />

nächsten Jahr wieder motivierte Mannschaften<br />

zusammenstellen, um die Geschwadertradition<br />

am Leben zu halten.<br />

Doch auch für die Kleinsten wurde einiges<br />

geboten. Neben einem großflächig angelegten<br />

Kids-Fun-Park, bei dem mehrere Hüpfburgen,<br />

eine Kletterwand, Torwandschießen,<br />

Bobbycars und Kinderschminken zur Verfügung<br />

standen, konnten die Schüler sich auch<br />

beim Ponyreiten oder Bogenschießen ausprobieren.<br />

Vor allem diese beiden Stationen<br />

sind dank der großen Eigeninitiative von<br />

Stabsfeldwebel Andreas Armster und Stabsfeldwebel<br />

Jürgen Prüger jedes Mal einer der<br />

Hauptmagnetpunkte für Klein und Groß. Wer<br />

darüber hinaus noch weitere Sportarten kennenlernen<br />

und ausprobieren wollte, konnte<br />

dies beim Infostand Skike tun. Eine Mischung<br />

aus Inlineskating und Skilanglauf<br />

bringt nicht nur jahreszeitenunabhängigen<br />

Spaß sondern sorgt auch für jede Menge<br />

Suchtpotenzial. Gleiches gilt wohl für die<br />

durch TV und YouTube bekannte Sportart<br />

"Parcours", bei der künstlich erbaute oder<br />

sich durch das Gelände ergebende Hindernisse<br />

möglichst elegant überwunden werden.<br />

Eine Schnupperstunde konnte hier in einer<br />

der beiden Sporthallen in Anspruch<br />

genommen werden. Einer der Lehrer des<br />

RecknitzCampus hat eigens dazu einen Parcours<br />

aufgebaut und unter Anleitung gezeigt,<br />

wie viel Freude diese Art der Bewegung machen<br />

kann.<br />

Die gesamte Fläche des Campus wurde<br />

demnach ausgiebig genutzt, um ein möglichst<br />

breites Sport- und Wettkampfangebot<br />

abzubilden. Selbst der ansässige Kindergarten<br />

hat kurzerhand die Kinderbetreuung auf<br />

das stattfindende Sport- und Familienfest<br />

verlegt. Ein schöner Event bei dem Jung und<br />

Alt, Groß und Klein zusammenkamen und<br />

sich austauschen konnten. Dank der sommerlich<br />

warmen Temperaturen und dem damit<br />

verbundenen Sonnenschein war eine tolle<br />

und entspannte Stimmung vor Ort. Selbst<br />

ein kurzer Regenschauer konnte dem keinen<br />

Abbruch tun. Hauptaktionsradius blieb jedoch<br />

der Sportplatz und dessen Tribüne.<br />

Hier wurde die Stimmung zusätzlich durch<br />

Herrn Oberfeldwebel Holger Hauschild am<br />

DJ-Pult aufgeheizt. Mit sommerlichen Klängen<br />

verging die Zeit nahezu im Flug.<br />

Doch auch für das leibliche Wohl wurde vor<br />

Ort gesorgt. Getreu dem Motto "von Laage<br />

für Laage" wurde bereits im Vorfeld durch<br />

das Organisationsteam von Soldaten und<br />

Lehrern dafür gesorgt, dass möglichst regional<br />

ansässige Betriebe die Möglichkeit erhielten,<br />

diesen Event zu nutzen, um die Teil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!