18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.Der<strong>Kranich</strong>.de<br />

Der <strong>Kranich</strong> n 3-<strong>2016</strong><br />

Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr e.V.<br />

Gewerkschaft der Arbeitnehmer und Auszubildenden<br />

der Bundeswehr<br />

Einkommensrunde <strong>2016</strong> - Tarifeinigung<br />

Die Einkommensrunde <strong>2016</strong> endete nach der<br />

dritten Verhandlungsphase mit der Tarifeinigung<br />

vom 29. April <strong>2016</strong>. Im Ergebnis wurde<br />

unter anderem eine lineare Entgelterhöhung bis<br />

2017 um insgesamt 4,75 % festgelegt, die Jahressonderzahlung<br />

für Tarifgebiet Ost wird in<br />

fünf gleichen Schritten bis 2020 ebenfalls prozentual<br />

angehoben und dem Tarifgebiet West<br />

schrittweise angeglichen.<br />

Des Weiteren wurde für die VBL-Pflichtversicherten<br />

in der Zusatzversorgung eine weitere<br />

Arbeitnehmerumlage beschlossen, was bis<br />

2018 - beginnend ab 1. Juli <strong>2016</strong> - höhere Beiträge<br />

zur Folge hat.<br />

Personalratswahlen <strong>2016</strong><br />

Die Personalratswahlen <strong>2016</strong> haben ein überragendes<br />

Wahlergebnis für den VAB hervorgebracht!<br />

So wurden unter anderem aus dem<br />

Bereich der Marine in Rostock die VAB-Spitzenkandidaten<br />

Birgit Gebauer, Dirk Molzen, Peter<br />

Becker und Sandra Bruhn (Bilski) für den<br />

Bezirkspersonalrat gewählt. Der VAB bedankt<br />

sich bei allen Wählern für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen sowie bei den Wahlvorstandsmitgliedern<br />

und Wahlhelfern für die tatkräftige<br />

Unterstützung!<br />

Seminare für Personalräte<br />

Der VAB führt regelmäßig Grundschulungen für<br />

neu gewählte Personalratsmitglieder, als auch<br />

Aufbauschulungen für Personalräte durch, um<br />

personalratsrelevante Themen zu vertiefen.<br />

Zwingende Voraussetzung ist ein Mandat im<br />

Personalrat (keine Ersatzmitgliedschaft). Gern<br />

kann dem VAB mitgeteilt werden, ob ein Interesse<br />

an einem derartigen Seminar besteht.<br />

Mitgliedertreffen<br />

Zusammen mit unseren Partnerverbänden, dem<br />

Verband der Beamten (VBB) und dem Verband<br />

der Soldaten (VSB), fand im Juni <strong>2016</strong> eine Grillveranstaltung<br />

statt. Die nächste VAB-Veranstaltung<br />

wird in Form einer Mitgliederversammlung<br />

nach den Sommerfe rien erfolgen.<br />

VAB-Ansprechpartner für Fliegerhorst Laage<br />

Bei Interesse und Fragen steht Ihnen vor Ort<br />

auch gern Frau Ilka Obermeyer, Stab Technische<br />

Gruppe, zu erreichen unter 90-86 21 und<br />

App.: 24 28, zur Verfügung.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

VAB-Standortgruppe Rostock<br />

Vorsitzende: Sandra Bruhn (Bilski)<br />

Tel.: (dienstl.): (<strong>03</strong> 81) 8 02-5 32 53<br />

E-Mail: vab-hro@gmx.de<br />

Sandra Bruhn, MKdo Rostock<br />

92<br />

Schöner wohnen in Laage<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Breesener Str. 1<br />

18299 Laage<br />

Laager Wohnungsgesellschaft mbH<br />

Für jede Haushaltskasse etwas dabei!<br />

2-4 Zimmer-Wohnungen in Laage, Weitendorf,<br />

Kritzkow, Liessow und Kronskamp zu vermieten<br />

Tel. & Fax: (<strong>03</strong>8459) 3 20 97<br />

www.LWG-Laage.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!