18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Aus dem Geschwader n<br />

schlusssachen wurden durchgeführt und am<br />

12. Mai konnten wir wieder mit beiden Simulatoren<br />

"fliegen". Der Kommodore ließ es sich<br />

auch nicht nehmen, den Jungfernflug im CT<br />

selbst durchzuführen.<br />

Das Ergebnis der Arbeiten ist durchaus beeindruckend.<br />

Im CT hat man ein Fünf-Kanal-<br />

Sichtsystem mit etwa 180 Grad Abdeckung<br />

durch ein Neun-Kanal-System mit 300 Grad<br />

Abdeckung ersetzt. Im FMS wurden bei unveränderter<br />

Projektionsfläche die zwölf Projektoren<br />

durch 17 neue Projektoren ersetzt.<br />

Die verwendeten Projektoren der Firma Zeiss<br />

mit ihrer hohen Auflösung und den extrem<br />

guten Schwarzwerten stellen im Zusammenspiel<br />

mit den IGs (Image Generatoren) der Firma<br />

CAE Montreal ein realistisches Bild bei<br />

Tag- und Nachtflug zur Verfügung. Die realistischere<br />

Darstellung wird sich positiv auf das<br />

Training für unsere Flugschüler auswirken.<br />

Parallel zu den Arbeiten an den Sichtsystemen<br />

wurde die Gebäudeautomation erneuert,<br />

die Kabel der verschiedenen Netzwerke vorschriftenkonform<br />

separiert und der Unterboden<br />

vom Staub der letzten zwölf Jahre sowie<br />

dem Schmutz durch die Baumaßnahmen befreit.<br />

Obwohl mehrere Maßnahmen gleichzeitig<br />

durchgeführt werden mussten, kamen die<br />

Arbeiten schneller als geplant voran. Mehrere<br />

Projekte konnten vor dem geplanten Termin<br />

abgeschlossen werden.<br />

Nachdem sich der Leiter Ausbildung, Oberstleutnant<br />

Nils Anders vom Zustand der Simulatoren<br />

überzeugt hatte, konnte das Training<br />

für die Flugschüler am 1. August <strong>2016</strong> offiziell<br />

wieder aufgenommen werden. Damit endet<br />

die Verlegung des Simulatortrainings nach<br />

Wittmund. Die Flugschüler, ASTA Civil Instructors<br />

und die ASTA-Technik werden nicht<br />

traurig sein, dass die Zeit der Pendelei nach<br />

Wittmund damit beendet ist.<br />

Peter Meisberger<br />

GFD Laage<br />

Errichtung des neuen CT<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!