18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Laage - Zentrum der Welt n<br />

nes Wehrdienstes eine enge Verbindung zu<br />

den fliegenden Kampfverbänden hatte.<br />

Ingolf Diesel wechselte nach seiner militärischen<br />

Grundausbildung in Roth bei Nürnberg<br />

zum Jagdbombergeschwader 42 an den Fliegerhorst<br />

Pferdsfeld. Hier diente er in der Kfz-<br />

Staffel und ergriff dabei die Möglichkeit, alle<br />

Führerscheine, die man damals machen<br />

konnte, zu erwerben. Er erlebte mit, wie das<br />

JaboG 42 im Mai des Jahres 1967 mit der<br />

Einführung der Fiat G.91 R3 in das Leichte<br />

Kampfgeschwader 42 (LeKG 42) umbenannt<br />

mit so einem Besuch verbunden - dies war<br />

nur eine davon!<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten<br />

des Geschwaders, die uns diesen<br />

Besuch ermöglichten, uns begleitet und versorgt<br />

haben.<br />

Einen besonderen Dank an Oberst Bernhard<br />

Teicke, der seinerzeit als Kommodore des<br />

Geschwaders, den Besuch einschließlich<br />

Landung und Abstellung unserer Flugzeuge<br />

im militärischen Bereich genehmigt hat.<br />

Oberst Teicke übergab die Führung des<br />

Gruppenfoto vor dem EUROFIGHTER<br />

wurde. Die Kfz-Staffel wurde dabei zu einem<br />

Teil der neuen Nachschub- und Transportstaffel.<br />

Als das Geschwader der NATO voll<br />

unterstellt worden war, konnte Ingolf Diesel<br />

als Busfahrer seine Kameraden in Alarmsituationen<br />

von der aus Sicherheitsgründen abseits<br />

des Flugplatzes gelegenen Kaserne<br />

zum Flugplatz fahren. 1968 verabschiedete er<br />

sich zur Aufnahme seines Studiums an die<br />

TU Darmstadt. Der Kontakt zu den Staffelkameraden<br />

hatte allerdings weiterhin Bestand.<br />

Es sind eben immer wieder auch persönliche<br />

Erfahrungen, Freundschaften und Erlebnisse<br />

TaktLwG 73 "S" am 28. Juni <strong>2016</strong> an seinen<br />

Nachfolger Oberstleutnant Gero von Fritschen.<br />

Wir wünschen Oberstlt Gero von Fritschen<br />

insbesondere unter den anstehenden neuen<br />

Herausforderungen weiterhin eine erfolgreiche<br />

Führung des Geschwaders und würden<br />

uns darüber freuen, wieder einmal als Besucher<br />

nach Laage kommen zu dürfen. Mit fliegerischen<br />

und kameradschaftlichen Grüßen<br />

Ihr/euer<br />

Rubin Hans, Motorflugclub Salzgitter<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!