18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

n Sport, Info und Betreuung n<br />

60 Jahre Deutscher BundeswehrVerband<br />

Ein starkes Team für die<br />

Menschen der Bundeswehr<br />

Der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV)<br />

setzt sich als unabhängiger und über -<br />

parteilicher eingetragener Verein für die<br />

Interessen und Rechte seiner Mitglieder<br />

ein – und das seit nunmehr 60 Jahren.<br />

Bessere Rahmenbedingungen für den<br />

Dienst bei der Bundeswehr: Dieses Motto<br />

hat sich der DBwV auf die Fahnen geschrieben<br />

und dafür kämpft er seit seiner Gründung<br />

im Jahr 1956. Immer kritisch, jederzeit<br />

konstruktiv und stets fair – so wirkt der<br />

DBwV seit sechs Jahrzehnten auf die Politik<br />

ein und verfolgt dabei nur ein Ziel: das Wohl<br />

der Menschen der Bundeswehr.<br />

Der DBwV vertritt seine rund<br />

200.000 Mitglieder – aktive Soldaten,<br />

Reservisten, Ehemalige,<br />

zivile Angehörige der Bundeswehr<br />

sowie fördernde Mitglieder und Hinterbliebene<br />

– in allen Fragen des Dienst-, Sozial-<br />

und Versorgungsrechts. Zudem beteiligt<br />

er sich aktiv an sicherheits- oder gesellschaftspolitischen<br />

Debatten und nimmt direkt<br />

Einfluss auf Entscheidungen von Regierung<br />

und Parlament.<br />

Der Verband setzt sich unter anderem ein für<br />

einen regionalen Verwendungsaufbau, planbaren<br />

Dienst, eine familienfreundlichere Bundeswehr,<br />

bessere Besoldung, Regeneration<br />

nach dem Einsatz, gute Alterssicherung,<br />

lebenslange Bildung, bessere Perspektiven<br />

über alle Laufbahnen sowie eine moderne<br />

Ausstattung und Ausrüstung.<br />

Zu den bedeutendsten Erfolgen der 60-jährigen<br />

Verbandsgeschichte zählen das Einsatzweiterverwendungsgesetz,<br />

das Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetz,<br />

die Öffnung<br />

der Bundeswehr in allen Verwendungen und<br />

ohne Einschränkungen für Frauen sowie<br />

jüngst das Attraktivitätssteigerungsgesetz.<br />

Für seine Mitglieder bietet der DBwV neben<br />

der unkomplizierten Beratung in dienstrechtlichen<br />

Fragen durch die verbandseigene<br />

Rechtsabteilung eine Diensthaftpflichtversicherung,<br />

von der alle aktiven Soldaten und<br />

auch Reservistendienst Leistenden profitieren.<br />

Rund 65 Prozent aller aktiven Soldaten sind<br />

Mitglied im Verband und profitieren von den<br />

engagierten Ansprechpartnern vor Ort, welche<br />

sich im gesamten Bundesgebiet innerhalb<br />

der Standort- und Truppenkameradschaften<br />

sowie der Kameradschaften<br />

ehemaliger Soldaten/Reservisten/Hinterbliebener<br />

nach dem Motto „aus der Truppe für<br />

die Truppe“ für die Belange der Mitglieder<br />

einsetzen und bei Fragen jederzeit unterstützen.<br />

Und das nicht nur im Inland: Mit seinen<br />

Ansprechpartnern im Auslandseinsatz ist<br />

der DBwV überall da, wo auch Bundeswehr<br />

ist. Sei es am Horn von Afrika oder<br />

in der Steppe Malis – in sämtlichen<br />

Missionen der deutschen Streitkräfte<br />

ist gewährleistet, dass Angehörige<br />

der Bundeswehr auch<br />

fernab der Heimat den richtigen Ansprechpartner<br />

für ihre Anliegen finden. Das bietet<br />

nur der Deutsche BundeswehrVerband.<br />

Auf europäischer Ebene wirkt der DBwV<br />

maßgeblich im Rahmen der Europäischen<br />

Vereinigung der unabhängigen Gewerkschaften<br />

(CESI) und der Europäischen Organisation<br />

der Militärverbände (EUROMIL) mit,<br />

um die Interessen der Mitglieder ebenfalls im<br />

internationalen Bereich zu vertreten.<br />

Leistungen, wie sie der DBwV bietet, sind<br />

nur mit einem starkem Team zu erreichen, in<br />

dem alle an einem Strang ziehen. Der Deutsche<br />

BundeswehrVerband ist mit zwei Bundesgeschäftsstellen<br />

sowie vier Landesgeschäftsstellen<br />

hauptamtlich organisiert,<br />

während sich die Kameradschaften aus ehrenamtlichen<br />

Mitgliedern zusammensetzen.<br />

Gemeinsam bilden sie alle dieses Team, das<br />

mit vollem Einsatz für die Interessen und<br />

Rechte der Mitglieder eintritt. Mit diesem<br />

Ehrgeiz will der Deutsche BundeswehrVerband<br />

auch in den kommenden Jahrzehnten<br />

an der Spitze bleiben – natürlich immer im<br />

Sinne und zum Wohl der Menschen der Bundeswehr.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!