18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n Laage - Zentrum der Welt n<br />

Team "Steinhoff" auf der ILA <strong>2016</strong><br />

geweise im Wartungszug mitarbeiteten. Insgesamt<br />

waren elf verschiedene Einheiten vertreten.<br />

Und, obgleich die Führung in den<br />

Händen von Laage lag, war das Geheimnis<br />

des Erfolges in der Summe der Erfahrung der<br />

Teilnehmer zu suchen. Ein Oberstabsfeldwebel<br />

(OStFw) aus Neuburg beispielsweise absolvierte<br />

in <strong>2016</strong> seine 17. ILA; unser bester<br />

Mann, Herr Andre Klagge von Cross Servicing<br />

Laage, hat immerhin schon zehn.<br />

Erstmals gab es lokalen Flugbetrieb mit EU-<br />

ROFIGHTER und TORNADO vor Ort, betreut<br />

durch kleinere Kontingente der entsendenden<br />

Verbände - auch das eine Herausforderung.<br />

Arbeitszeitverordnung, mangelnde Infrastruktur,<br />

Hitze, Regen, Gewitter, zum Teil widersprüchliche<br />

Weisungslage machten uns das<br />

Leben schwer.<br />

Aber die ILA lebt vom Enthusiasmus der handelnden<br />

Personen, ob Soldat oder Zivilist, die<br />

alle daran arbeiten, diese Messe zum Erfolg<br />

zu führen. Dies zu Erleben macht den Reiz<br />

der ILA aus und sorgt für Wiederholungstäter.<br />

Und so wurden alle Herausforderungen gemeinsam<br />

gemeistert, auch wenn die Emotionen<br />

manchmal hochkochten.<br />

Aber wir wären auf verlorenem Posten gewesen,<br />

wenn wir nicht insbesondere in unserem<br />

Geschwader und im HSG 64 Holzdorf sowie<br />

dem Logistikbataillon 172 in Beelitz verlässliche<br />

Partner gehabt hätten, die schnell und<br />

unbürokratisch mit Material und Personal halfen<br />

und das trotz der Belastungen durch den<br />

ILA-Flugbetrieb, der in Teilen über Laage und<br />

Holzdorf abgewickelt wurde.<br />

Unvergessen die Hau-Ruck-Aktion, in der<br />

durch das TaktLwG 73 "S" innerhalb von 24<br />

Stunden vier Lkw mit Startbahn-Schnell-Instandsetzungsplatten<br />

in Marsch gesetzt wurden.<br />

Danke S 3V, Nsch/TrspStff und der Truppe<br />

um den Flugplatzmeister. Das hat<br />

Maßstäbe gesetzt und Bewunderung hervorgerufen.<br />

Zitat aus Dankschreiben des Kommandierenden<br />

Generals Luftwaffenkommando, Generalleutnant<br />

Helmut Schütz: "Ihr Geschwader<br />

hat in herausragender Art und Weise zum Gelingen<br />

dieser Veranstaltung beigetragen…"<br />

Gespannt sind alle, ob es auch 2018 wieder<br />

eine ILA in diesem Rahmen geben wird. Bisher<br />

ist jedenfalls noch kein Termin bekannt<br />

geworden. Ich kenne einige, die gerne wieder<br />

dabei sein würden.<br />

Hptm André Flohr<br />

Stab TGrp TaktLwG 73 "S"<br />

Fotografie: Sven Wiegand<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!