18.09.2016 Aufrufe

Kranich-03-2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.Der<strong>Kranich</strong>.de<br />

Der <strong>Kranich</strong> n 3-<strong>2016</strong><br />

Dänische F-16AM<br />

72<br />

Display, dafür aber mit ihrer schaurig anmutenden<br />

Sonderlackierung. Dieses Kunstwerk,<br />

welches aus dem HIND ein Alien-Insekt aus<br />

einem Science Fiction Film werden ließ, wird<br />

hoffentlich noch lange auf Flugveranstaltungen<br />

in ganz Europa zu sehen sein. Für die dänischen<br />

Zuschauer war vor allem die allererste<br />

Vorführung der neuesten Errungenschaft<br />

der RDAF, einer Sikorsky MH-60R SEA-<br />

HAWK, von großem Interesse. Die SEAHAWK<br />

ersetzt in den kommenden Jahren die Westland<br />

Mk.90B LYNX-Helikopter auf den Fregatten<br />

der dänischen Marine. Insgesamt hat<br />

Dänemark neun Maschinen dieses Typs bestellt,<br />

die ersten drei Helikopter wurden nur<br />

wenige Wochen vor der Airshow in Skrydstrup<br />

an Dänemark ausgeliefert. Alle MH-60R<br />

werden auf der Flyvestation Karup stationiert<br />

werden (Eskadrille 723).<br />

Fazit: Dänemark hat gezeigt, dass es auch in<br />

der heutigen Zeit möglich ist, einen grandiosen<br />

Flugtag auf die Beine zu stellen. Ein Top-<br />

Programm und die sprichwörtliche dänische<br />

Freundlichkeit machten diesen Tag für alle<br />

Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis. Zu<br />

erwähnen wäre auch noch der Spottertag,<br />

welcher am Samstag, den 18. Juni bei teilweise<br />

sehr gutem Wetter stattfand. Exakt 250<br />

akkreditierte Spotter und Enthusiasten bekamen<br />

am Tag vor der Show ein richtiges<br />

"Rund-um-Sorglos-Paket" geboten. Besonders<br />

die Möglichkeit, das Flugprogramm von<br />

der Südseite der Base zu fotografieren (mit<br />

der Sonne im Rücken), wurde mit Begeisterung<br />

angenommen. An dieser Stelle gilt mein<br />

besonderer Dank Capt. J. Jensen und seinem<br />

Team für diesen perfekt organisierten Tag!<br />

Die Royal Danish Air Force veranstaltete noch<br />

vor wenigen Jahren alljährlich einen Flugtag<br />

auf einem ihrer drei Luftwaffenstützpunkte<br />

(Flyvestation Karup, Aalborg und Skrydstrup).<br />

Aus Kapazitäts- aber auch aus Kostengründen<br />

werden diese Tage der offenen Tür (oder<br />

Open dag, wie man auf Dänisch sagt) in Zukunft<br />

nur mehr alle zwei Jahre abgehalten -<br />

sehr zum Leidwesen der unzähligen Enthusiasten,<br />

speziell aus den skandinavischen Ländern.<br />

Die nächste Airshow findet demzufolge<br />

2018 auf der Flyvestation Karup statt. CU<br />

there!<br />

Robert Kysela, CHK 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!