20.01.2017 Aufrufe

Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen samt den Stunden- und Studienplänen Wintersemester 1912/13

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

Dr. phil. 'l'oepler, Maximilian, auBeror<strong>den</strong>tlicher Professor.<br />

_'i (Wohnung: Sednnstraßo 45, I .)<br />

216. Theoretische Physik IV. Optik. Vortrag<br />

217. Physikalisches Kolloquium, Referate über neue Arbeiten; gemeinschaftlich mit<br />

Geheimen Hofrat Professor Dr. Hallwachs <strong>und</strong> Geheimen llofrat Professor<br />

01'. Helm. Ronorarfrei für Studierende <strong>und</strong> Zuhörer; vierzehntägig .<br />

\l'öohentl.<br />

St<strong>und</strong>enzahl.<br />

3<br />

1<br />

Dr. phil. Freiherr von Walther, Reinhold, außeror<strong>den</strong>tlicher Professor, Adjunkt<br />

des Organisch - chemischen Laboratoriums.<br />

(Wohnung: lIlUnchnerstraßo 15,11.)<br />

218. Chemie <strong>der</strong> Zuckerarten. Vortrag 1<br />

219. Chemie <strong>und</strong> Technologie <strong>der</strong> CyanverbindungeIl. Vortrag<br />

220. Kolloquium, freie Vorträge über wichtige Probleme <strong>der</strong> Chemie für das 5. bis<br />

8. Semester; gemeinschaftlich mit Geheimen Hofrat Professor Dr. von Meyer ,<br />

<strong>und</strong> Professor Dr. Bucherer. Nach Vereinbarung. Honorarfrei für Studierende<br />

<strong>und</strong> Zuhörer)<br />

1<br />

(Mitwirknng am organisch- chemischen Praktikum siehe Nr. 151, 152.)<br />

Dr. phil. 'Valzel , Oskar, Geheimer Hofrat, or<strong>den</strong>tlicher Professor.<br />

(Wohnnng: lIfarschnerstraJle 27, H. 1<br />

1110J.)<br />

221. Die deutsch e Literatur <strong>der</strong> neu esten Zei t. Vortrag<br />

222 Winckelmann, Le sing, Goethe <strong>und</strong> die bi l<strong>den</strong>de Kunst. Vortrag<br />

223. Hebbel, Ludwig <strong>und</strong> ·Wagller. Vortrag<br />

224. Deutsches Seminar. <strong>Übungen</strong>. Houorarfrei für Studierende <strong>und</strong> Zuhör I'<br />

225. Besprechung <strong>der</strong> Literatur <strong>der</strong> Gegenwart. Übullgell<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

"<br />

Dipl.-Ing. ' Vawrziniok, ütto, Privatdozent, Adjunkt <strong>der</strong> :Mechanisch-technischen<br />

Versuchsanstalt.<br />

(Wohnung: Nürnbergerstraße SOb, 11. ~ 18792.)<br />

226. fatprialienkllnde für <strong>den</strong> Maschinenbau. Vortrag<br />

(Eigenschaften <strong>der</strong> faterialien, Auswahl <strong>und</strong> Bcurteilung <strong>der</strong>selben sowie Mittcilungen<br />

über die Ursache von J3rllcherschei ullngen)<br />

227. Metallograpbische Untersucbungen. <strong>Übungen</strong> für Fortgeschrittene. Nach Vereinbar ung 4<br />

Dr. jur. et phil. ' Vuttl,e, Robert, Geheimer Hofrat, or<strong>den</strong>tlicher Professor.<br />

(\I' ohnuog: Bla.ewitz, l\Iarscballa.lleo 8. 7910. 1<br />

22 . Die allgemeinen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>der</strong> Volk wirt chaftslehre (theoretische Nationalökonomie).<br />

Vortrag . 4<br />

229. Bo<strong>den</strong>- <strong>und</strong> Baupolitik. EinfLibrung in die städtische "Yohnungsfrage. Vortrag 2<br />

230. Volkswirt cbaftliche .. bungen. Honorarfrei für tudiel'ende <strong>und</strong> Zuhörer 2<br />

231. tädtebau- eminar n. <strong>Übungen</strong> . ~<br />

(In Gemeinschaft mit Professor Dr. Schäfer.)<br />

. N.<br />

232. Entwerfen von Il ochuautell. <strong>Übungen</strong> 10<br />

233. Einrichtung des \\' ohnhauses. Vortrag 2<br />

2:34. Backstein ban Vortrag 2<br />

235. Holzbau. Vortrag. 2<br />

N. N.<br />

236. kizzieren aus dem Gebiete de.> Hochbaue. bungen 2<br />

N. N.<br />

237. nfallverhütung. Vortrag 2<br />

G

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!