20.01.2017 Aufrufe

Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen samt den Stunden- und Studienplänen Wintersemester 1912/13

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Semester (Winter):<br />

Höhere :M"athematik II. IIelrn-Krause 4 2<br />

Darstellende Geometrie II. LudlCig 3 4<br />

Technische :M"echanik 1. G,·übler 4 1<br />

•<br />

Experimentalphysik 1. Hallwaclls. 5<br />

Einführung in die Bauformenlehre 1. JIögg 2<br />

Planzeichnen 1. Patcenhausen 2<br />

Geodäsie 1. Pattenhausen 2 2<br />

Theoretische Nationalökonomie. lT'uttke. 2<br />

J3aukonstruk-tion II. R. 1IIüller . 3 3<br />

,<br />

53<br />

Ingenieur-Abteilung.<br />

A. Für Bauingenieure.<br />

a) für Studierende, die zu Ostern I[ ,or- l~ b) für Studierende, die zu Michaelis<br />

das Studium beginnen. t .. , .. ,.. das Studium beginnen.<br />

1. Seme ter ( ommer):<br />

Höhere ·Mathematik 1. Helm-Brause 5 2<br />

Darstellende Geometrie I. Lucl1Cig 3 4<br />

Experimentalchemie. F. Foerstcr 6<br />

Technisches Zeichnen. R. JJIüllcr 4<br />

Allgemeine Elektrotechnik. Görges 3<br />

Baukonstruktion 1. R. JJIiillcr 3 4<br />

3. Semester ( ommer):<br />

Baumaschinen (alle 2 Jahre). jJ1. lioerstcr*)<br />

Höhere Mathematik IH. IIelm-Krallse<br />

rrcchnische :Mechanik II (tatik). G,·übler<br />

Graphostatische !bungen. Grübler<br />

Experimentalphysik II. lIallwachs<br />

Planzeichnen II. Pattenhausen .<br />

Geodätisches Prah.--tikum 1. Pattcnhausen<br />

Methode <strong>der</strong> kleinsten Quadrate. Patlcnhausen<br />

Erdbau. Lucas.<br />

Gewerbliche Arbeiterfrage. liT'tttt7ce<br />

4:. Semester (Winter):<br />

Höhere Mathematik IV. IIelm-Kmuse 3<br />

Technische Mechanik III (Dynamik). Grüblcr :. 12<br />

Fe tigkeitslehre. jJ1ehrtens 2<br />

Geodäsie II. Pailenhausen 3<br />

Geologie nebst :Mineralogie. Kalkolcsky 6<br />

Baumaterialienlehre. jJ1. Focrster . I 2<br />

Tunnelbau. Lucas.<br />

1<br />

Einführung in die Bauformenlehre II. lIögg 2<br />

Eisenbahnpolitik (alle 2 Jahre). Wtlttke 2<br />

5. Semester (Sommer):<br />

Baumaschinen (alle 2 Jahre). jJI. Foer ler *)<br />

Eisenbetonbau. M. FoCl· ter<br />

Straßeubau. L1lcas.<br />

tatik <strong>der</strong> Baukonstruktionen 1. JJIelwtens<br />

Geodätisches PraHikum II. Paftcllhnusen<br />

taatsrecht (alle 2 Jahre). Esche.<br />

*) In unll"era<strong>den</strong> Jabren.<br />

2<br />

3 -I<br />

6 2<br />

2<br />

5<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

2<br />

Höhere Mathematik TI.<br />

1. Semester (Winter):<br />

Ilelm-Kmu e*)<br />

Technische Mechanik 1. Grübler .<br />

Experimentalphysik r. Halltcaehs .<br />

Einführung in die Bauformcnlehre J. lIögg.<br />

Planzeichnen I. Patten hausen<br />

Technisches Zeichnen. R. jJHiller<br />

Geodäsie 1. Pattenhattsen<br />

Baukonstruktion TI. R. Müller<br />

Theoretische ationalökonomie. Wuttke.<br />

2. Semester (Sommer):<br />

Baumaschinen (alle 2 Jahre). jJI. Fnersler*'") .<br />

Höhere :J\fathematik ITI. lIelm-J(rause .<br />

Darstellende Geometrie I. Lud/cig<br />

Technische :Mech~.nik II (Statik). Gn·ibler<br />

Graphostatische Ubungen. Grüble,·<br />

Experimentalphysik 1I. Ilallwachs<br />

Allg. Elektrotechnik. G ö,·ges<br />

Planzeichnen U. Paltcnllaltsen.<br />

Geodii.tisches Praktikum 1. Pattcllllallsen<br />

Methode <strong>der</strong> kleinsten Quadrate. Paltcnhausen<br />

Gewerbliche Arbeiterfrage. TV11ttke<br />

Baukonstruktion 1. R. 1Ilüllcl· .<br />

3. Semester (Winter):<br />

Höhere Mathematik IV. IJelrn-Krau e 3<br />

Darstellende Geometrie TI. Ludwig 3<br />

Technische Mechanik III (Dynamik). Grübler. 2<br />

Festigkeitslehre. lJ1ehrtens 2<br />

Geodäsie II. Paltenhausen . 3<br />

Geologie nebst Mineralogie. Kalkowsky 6<br />

Baumaterialienlehre. 111. Foersler 2<br />

Tunnelbau. Lucas. 1<br />

Eisenbahnpolitik (alle 2 Jahre). Wuttke 2<br />

Einführung in die Bauformenlehre II. IIögg 2<br />

4. Semester (Sommer): 11<br />

Ir:::; I Tor- [btra,<br />

unln<br />

Experimentalchemie. F. Ji'oel\ ler . . 6<br />

Baumaschinen (alle 2 Jahre). jJ1. Focrster **). 2<br />

Eisenbetonbau. jJ1. Foersler . .,2<br />

traßenbau. Lucas _ . 2<br />

Erdbau. L1tcas. . 2<br />

*) Es wird angenommen, daß <strong>der</strong> Studierende<br />

sich vorber mit <strong>den</strong> Elementen <strong>der</strong> IIöberen Mathematik<br />

I vertraut gemacht hat.<br />

*') In ungera<strong>den</strong> Jahren .<br />

4<br />

4<br />

5<br />

2<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

:~<br />

3<br />

6<br />

5<br />

a<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

3<br />

4-<br />

2<br />

2<br />

2<br />

4<br />

4-<br />

1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!