20.01.2017 Aufrufe

Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen samt den Stunden- und Studienplänen Wintersemester 1912/13

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

Studienpläne.<br />

,<br />

,<br />

Für em geordnetes Studium empfiehlt sich die Beachtung <strong>der</strong> Studienpläne, die mit<br />

LWcksicht sowohl auf sy tematische Ausbildtmg, al auch auf die Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Diplomprüfungen<br />

aufgestellt wor<strong>den</strong> sind. Beim Abweichen von <strong>den</strong> <strong>Studienplänen</strong>, wie es namentlich<br />

beim Übertritt von an<strong>der</strong>en Hochschulen angezeigt sein kann, ist es gut, <strong>den</strong> Rat <strong>der</strong> betreffen<strong>den</strong><br />

Abteilungsvorstände einzuholen.<br />

Die nachfolgen<strong>den</strong> Studienpläne für Architekten, Bau-, Vermessungs-, Maschinen-, Elektro<strong>und</strong><br />

Betriebsingenieure, für Chemiker <strong>und</strong> Fabrikingenieure bez. für Jas Stiidtebauseminar sind unter<br />

<strong>der</strong> Voraussetzung entworfen, daß die Studien an <strong>der</strong> Technischea Hochschule nach vollständigem<br />

Abschluß <strong>der</strong> Vorbildung an einem Realgymnasium o<strong>der</strong> humanistischen Gymna inill o<strong>der</strong> an <strong>der</strong><br />

Königl. Gewerbeakademie in Chemnitz zu Ostern aufgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Die zu Michaeli Eintreten<strong>den</strong> wählen, sofern sie nicht von einer an<strong>der</strong>en Technischen<br />

Hochschule o<strong>der</strong> von einer Universität kommen, am besten, soweit tunlich sofort,<br />

die im zweiten , emester angegebenen <strong>Vorlesungen</strong>. In dem darauffolgen<strong>den</strong> Sommersemester,<br />

al 0 im dritten emester, haben sie vor allem die hauptsächlichsten Vorträge des ersten<br />

Semesters nachzuholen, im übrigen aber entsprechende Auswahl aus <strong>den</strong> Vorträgen des dritten<br />

Semesters zu treffen.<br />

Bei <strong>der</strong> Bauingenieur-Abteilung ist <strong>der</strong> Studienplan (s. Seite 53/fJ4) <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

St<strong>und</strong>enplan (s. eite 28/31) für die zu Michaelis eintreten<strong>den</strong> Studieren<strong>den</strong> beson<strong>der</strong>s<br />

aufgestellt.<br />

Bei <strong>der</strong> Mechanischen Abteilung beginnen die Vorträge <strong>und</strong> bungen mit zweisemestriger<br />

Dauer zu Ostern. Denen, die die Mittelschule Michaelis verlassen, wird daher<br />

empfohlen, die erste Hälfte des IJraktischen Jahres im Winter abzuleisten, Ostern mit dem<br />

Hochschulstudium zu beginnen <strong>und</strong> <strong>den</strong> Hest <strong>der</strong> praktischen Tätigkeit während <strong>der</strong> Sommerferien<br />

<strong>der</strong> bei<strong>den</strong> er ten Studienjahre zu erledigen. Ein Hinausschieben des praktischen Jahres<br />

bis nach Ableguug <strong>der</strong> Vorprüfung ist nicht zulässig.<br />

Die Zurückweisung vom Besuche einer Übung kann von dem betreffen<strong>den</strong> Professor,<br />

eventuell von dem Abteilungskollegium verfügt wer<strong>den</strong>, wenn <strong>der</strong> Studierende das vorbereitende<br />

Fach mit ungenügendem Erfolge gehört hat.<br />

Bei Neueintreten<strong>den</strong> kann ein Nachweis durch Zeugnisse o<strong>der</strong> vorzulegende graphische<br />

Arbeiten, beziehentlich durch ein Kolloquium verlangt wer<strong>den</strong>.<br />

Die Zulassung zu <strong>den</strong> nachstehend aufgeführten Vorträgen <strong>und</strong> <strong>Übungen</strong> ist aber<br />

in <strong>der</strong> Regel an die Bedingung geknüpft, daß die in Klammer beigefügten Fächer bereits<br />

gehört wm·<strong>den</strong>.<br />

Technische Mechanik <strong>und</strong> Festigkeitslehre (Höhere Mathematik);<br />

Mechanisch -Technische Versuchsanstalt (Fe tigkeitslehre) i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!