20.01.2017 Aufrufe

Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen samt den Stunden- und Studienplänen Wintersemester 1912/13

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

Königl. Sächs. Technische Hochschule zu Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

<strong>Vorlesungen</strong> <strong>und</strong> <strong>Übungen</strong> nach Abtoilungen geordnet.<br />

Beckert: Arcbitekturmalerei Ü.3.<br />

Hochbau-Abteilung.<br />

Bruck: Die Kunst <strong>der</strong> IIochrenaissance in Ttalien V. 2; Baugeschichtliches Seminar 6; Denkmalpflege,<br />

Volksk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Heimatschutz V. 1; Geschichte des Holz. chnitts <strong>und</strong> Kupferstichs Ü. 2.<br />

Diestel: Fonnenlehre <strong>der</strong> Antike I Ü. 3; Architektonische Perspektive Ü. 6; Einrichtung öffentlicber<br />

Gebiiude V. 3; Bauordnung u. Bebauungsplan 1I V. 2; Stiidtebau - Seminar 1 6.<br />

Dülfer : Entwerfen von Hochbauten 12; Einrichtung des Wohnhauses V. 2.<br />

Groß: Architekturplastik Ü. 4.<br />

Gurlitt : Geschicbte <strong>der</strong> Baukunst II V. ,1; :J10dcrne engli ehe Kunst V. 2; Baugeschichtlicbes Seminar 6;<br />

Städtebau V. 1; Städtebau - Seminar I 6.<br />

H empel, 0 .: Ornamentales <strong>und</strong> figürlicbes Zeichnen Ü. G; Aktzeichn n Ü. 2; Raumkun t Ü. G.<br />

H ögg: Raum kunst V. 2, . ß; Architpktonischo Bcllandlung von Ingenieurhallten Ü. 2; Einführung in<br />

die Bauformenlebro I für Bauingenieure V. 2.<br />

Hüttig: Heizung <strong>und</strong> Lüftung Ü. 2.<br />

Kühn: Entwerfen landwirtschaftlicher Bauwerke V. 1; Landwirtschn,ftliche Bauten Ü. 5.<br />

Müller , R.: Baukon~truktion II V. 3, Ü. 6 br'l. ;~; Technisches Zeichnen 3; Baukonstruktion IV Ü. 2;<br />

Veransrhlagen u. Baufübrung V. 2.<br />

N . N . : Entwerfen von IIochbauten 10; Einrichtung des \Yoh11hauses V. 2; Backsteinbau V. 2; Holzbau V. 2.<br />

N . N. : Skizzieren aus dem Gebiete des IIochbaues Ü. 2.<br />

Ingenieur -Abteilung.<br />

Engels: Wasserbau I V. 6; Wasserbau TI Ü. 6.<br />

Foerster, M.: Eisenkonstruktion V. 2; Eisenkonstrnktion des Ingenieur-Hocbhn,us 4; Holz-, Rtein<strong>und</strong><br />

Eisenbetonbrücken V. :>, Ü. 4; Bauma.teriali.enlehre V 2; Graphostatik <strong>und</strong> Fe tigkeitslebre<br />

V. 2.<br />

'<br />

Gehler: Das Entwerfen von Eisenbetonballten Y. 1.<br />

G enzmer : Sti\dLi eher Tiefbau I V. 2, Ü. 2; Elemen te <strong>der</strong> Ingenieurwissenschaften V. 1; Städtebau­<br />

Seminar I 6.<br />

Gravelius : Wasserwirtschaft II V. 1; Theoretische :\leteorologie V. 1; Klimatologie uud Hydrographie<br />

<strong>der</strong> deuts hen I\olonien in Afrika V. 2.<br />

Lucas: Gr<strong>und</strong>züge des Eisenbahnbetriebes V. 2; Eisenbahnball IV. 3; u r V. 2; Städt.ische Straßenuud<br />

Scbnellbahnen V. 1; TUDn elbau V. 1 ; Eisenbabnball Ü. 6; <strong>Übungen</strong> im Trassieren 3;<br />

Sti\dtischer Straßen- u. Shaßenbabnbau Ü. 2.<br />

Mehrtens: Festigkeitslebre V. 2, Ü. 2; Statik <strong>der</strong> Baukonstrllktionen II V. 4; Statik <strong>der</strong> Baukonstruktionen<br />

I Ü. 6; Eiserne Balkenbrücken II . 2; Eiserne Balkfm brücken I <strong>und</strong> H, Ü. 8.<br />

Pattenhausen: Geodäsie I V. 2, Ü. 2; Il V. ~3, " . 2; Höbere Geodä ie 1I V. 2, Ü. 2; Geodi\tische<br />

Ausarbeitungen für Bauingenieure Ü. 2; Graphische Ausarbeitungen für Verme sungsingenieure<br />

Ü. 2; Geodäti che Recbenübungen 2; Skizzieren geodätischer Instrumente 2;<br />

Katastervermessung I Ü. 2; Planzeicbnen 1 Ü. 2.<br />

t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!