06.02.2017 Aufrufe

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Unsere<br />

Branche in<br />

„Bewegung“<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

wie heißt es so schön: Neues Jahr, neues Glück! Ob das auch auf <strong>2017</strong> und die Antriebstechnik<br />

zutrifft, wird sich erst im Laufe der nächsten Monate herauskristallisieren. Die Prognosen stehen<br />

aber nach einem eher durchwachsenen Jahr 2016 nicht schlecht. So erwartet der VDMA für den<br />

gesamten Maschinenbau einen Produktionszuwachs von 1 % und geht in der Antriebstechnik<br />

von einem Wachstum von 2 % aus. Getragen wird dieses positive Signal sicherlich weiterhin von<br />

zunehmender Digitalisierung und weiterer Vernetzung der Industrie. Beides wird über die<br />

zukünftige Wettbewerbsfähigkeit entscheiden! So sind alle Beteiligten gefordert – ob Hersteller<br />

oder Anwender –, sich den Schlüsseltechnologien rund um Industrie 4.0 anzunehmen und damit<br />

der Antriebstechnik und deren Zielmärkten weitere Wachstumspotenziale zu eröffnen.<br />

Viele Anstrengungen kommen auf uns zu, wenn wir an die zahlreichen Themen wie Digitalisierung,<br />

Vernetzung, Big Data, Predictive Maintenance oder Energieeffizienz denken. Und neben<br />

den technischen Herausforderungen stellen sich uns aktuell verstärkt politische Fragestellungen<br />

in den Weg, die massiven Einfluss auf unsere Wirtschaft nehmen könnten: Wie geht es weiter in<br />

Syrien? Hält Donald Trump an seiner protektionistischen Handels- und Investitionspolitik fest?<br />

Was macht die Flüchtlingspolitik? Und wie weit schaffen es die rechtspopulistischen Parteien in<br />

Europa in die Parlamente?<br />

Was die Antriebstechnik in diesem Jahr antreibt, welche Themen dominieren und welche Trends<br />

zu erwarten sind, wollten wir wissen. In unserem Titelthema „Unser Antrieb <strong>2017</strong>“ eröffnen uns<br />

wichtige Branchenexperten einen Einblick in ihre Unternehmen und ihre Gedanken zum noch<br />

jungen Jahr <strong>2017</strong>.<br />

Sie werden sehen: Unsere Branche ist in „Bewegung“! Und was bewegt Sie? Schreiben Sie uns!<br />

Dirk Schaar<br />

d.schaar@vfmz.de<br />

Schon<br />

geklickt?<br />

Wir haben unsere Website für Sie erneuert. Auf<br />

www.<strong>antriebstechnik</strong>.de<br />

finden Sie nun täglich News und spannende Applikationen<br />

rund um die Antriebstechnik.<br />

Also klicken Sie mal rein!<br />

<strong>antriebstechnik</strong> 1-2/<strong>2017</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!