06.02.2017 Aufrufe

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANT_HB_SO_Titelseite_2016.indd 1 24.11.2016 10:57:09<br />

ELEKTROMOTOREN<br />

Platzsparende und präzise Aktuatoren<br />

mit Hohlwelle<br />

Besonders kompakter Motion-<br />

Control-Antrieb<br />

Der Nema 17-ZEN-Schrittmotor<br />

mit Hohlwelle<br />

bietet ein neuartiges<br />

magnetisches Design, das<br />

dem Aktuator zuvor<br />

unerreichte Eigenschaften<br />

verleihen soll. Zu den<br />

Features des Schrittmotors<br />

zählen eine sehr hohe<br />

Genauigkeit, eine äußerst<br />

kompakte Konstruktion<br />

und ein geräuschloser<br />

Lauf. Der bei A-Drive erhältliche Schrittmotor lässt sich flexibel an<br />

nahezu jede Anwendung anpassen und eröffnet zahlreiche neue<br />

Einsatzgebiete, die bisher größeren Baureihen vorbehalten waren.<br />

Die Schrittmotoren arbeiten mit einer sehr hohen Genauigkeit von<br />

± 1,5 Winkelminuten bei einem Mikroschrittbetrieb von 1/64. Damit<br />

bietet der neue Aktuator eine dreimal so hohe Präzision wie<br />

vergleichbare Modelle. Diese hohe Auflösung ist, ebenso wie die<br />

verbesserte Laufeigenschaft, auf das patentierte magnetische Design<br />

der Schrittmotoren zurückzuführen. Ein weiterer Vorteil ist ihr<br />

geräuschloser Lauf. Die Schrittmotoren werden in drei Baureihen<br />

angeboten, u. a. mit Hohlwelle. Diese Variante besitzt einen großen<br />

Bohrungsdurchmesser von bis zu 11 mm.<br />

www.a-drive.de<br />

Ein integrierter Motion-Control-Komplettantrieb<br />

ist der IBMD von Bonfiglioli.<br />

Er vereint die Eigenschaften eines<br />

hochdynamischen Servomotors<br />

und eines Drive Controllers<br />

und ist dabei bis zu<br />

einem Drittel kleiner<br />

als andere Komplettantriebe.<br />

Er ist in vier<br />

Baugrößen mit einem<br />

Drehmomentbereich<br />

von 2,7 bis 36 Nm und<br />

Versorgungsspannungen von 560 VDC erhältlich und mit<br />

Schutzart IP65 sowie der Sicherheitsfunktion STO und SIL3<br />

ausgestattet. Motion-Control-Funktionen wie Positionierung,<br />

Cam Profil, elektronisches Getriebe und interpolierender<br />

Modus sind ebenso Bestandteile wie die offene Kommunikation<br />

über CANopen, EtherCAT und Modbus RS232. Hinzu<br />

kommen insgesamt 14 digitale und analoge Ein- und Ausgänge.<br />

Der Antrieb kann darüber hinaus auch mit den spielarmen<br />

Planetengetrieben des Herstellers kombiniert werden.<br />

Anwendungsbereiche sind z. B. die Verpackungstechnik,<br />

Druck- und Etikettiermaschinen oder die Automatisierung<br />

von Handlingaufgaben.<br />

www.bonfiglioli.com<br />

TECHNIKWISSEN FÜR INGENIEURE<br />

19174<br />

<strong>2017</strong><br />

Marktübersicht und umfassender Einkaufsführer<br />

Organ des FVA e.V. im VDMA<br />

www.<strong>antriebstechnik</strong>.de<br />

Sonderausgabe<br />

der Zeitschrift<br />

<strong>antriebstechnik</strong><br />

Dieses jährlich erscheinende Tabellenwerk ist kompetenter<br />

Einkaufsführer für alle Antriebsspezialisten aus Konstruktion,<br />

Produktion, Einkauf und der Unternehmensleitung.<br />

Die gesamte<br />

Antriebstechnik<br />

in 100 Tabellen<br />

Firmenverzeichnis:<br />

Alle wichtigen<br />

Informationen von<br />

Ca. 1.000 Firmen sind mit detaillierten Angaben zu ihren<br />

antriebstechnischen Produkten und Dienstleistungen für die<br />

„<strong>antriebstechnik</strong> Marktübersicht“ erfasst.<br />

Ein komplettes Adressverzeichnis sorgt für den schnellen<br />

Kontakt des Anwenders mit dem Hersteller.<br />

über 1 000 Anbietern<br />

<strong>antriebstechnik</strong> Marktübersicht <strong>2017</strong> nur € 39,-<br />

Produktgruppen:<br />

Bremsen<br />

Getriebe und Getriebemotoren<br />

Antriebselemente<br />

Motoren<br />

Dichtungen<br />

Lager und Führungen<br />

Messen und Prüfen<br />

Kupplungen<br />

Schmierung<br />

Steuern und Regeln<br />

Dienstleistungen<br />

Online-Shop<br />

unter<br />

www.engineering-news.net<br />

Bitte bestellen Sie bei:<br />

Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz<br />

Telefon: 06131/992-0 . Telefax: 06131/992-100 . E-Mail: vertrieb@vfmz.de<br />

ANT_Marktübersicht_Vertriebsanzeige_185x130_2016_11.indd 1 <strong>antriebstechnik</strong> 24.11.2016 1-2/<strong>2017</strong> 12:24:55 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!