06.02.2017 Aufrufe

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

antriebstechnik 1-2/2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WÄLZ- UND GLEITLAGER<br />

08 09<br />

11<br />

10<br />

08 Ansicht modifizierte Lagerlebensdauer L10a<br />

09 Bewertung des Walzenzapfens vor der Modernisierung: maximale<br />

Belastung und Ermüdungslebensdauer<br />

10 Modifizierte Lagerlebensdauer L10a für die existierende Lösung<br />

gegenüber Standard- und Duraspexx-Lagerausführung<br />

11 Bewertung des Walzenzapfens nach der Modernisierung:<br />

Maximalbelastung und Ermüdungslebensdauer<br />

kleineren Querschnitt. Diese Maßnahmen<br />

verbessern die Leistung der Walzen, indem<br />

sie die maximale Belastung verringern und<br />

die Lebensdauer der Walzen und Lager<br />

erhöhen.<br />

www.timken.com<br />

Literaturverzeichnis:<br />

[1] Harris, T. und Kotzalas, M. (2007), “Rolling<br />

Bearing Analysis – Advanced Concepts of Bearing<br />

Technology”<br />

[2] Association of Iron and Steel Engineers (1985),<br />

“The Making, Shaping and Treating of Steel,” 10th<br />

Edition<br />

[3] The Metals Society (1978), “Flat Rolling:<br />

A Comparison of Rolling Mill Types”<br />

[4] ISO 281 (2007), Rolling Bearings – Dynamic Load<br />

Ratings and Rating Life<br />

[5] Timken Engineering Manual – Metals Industry<br />

Edition<br />

[6] Timken Metals Product Catalog<br />

Festgefahren in<br />

alter Technik?<br />

Halle 3 / Stand B 27<br />

info@uhing.com<br />

Entdecken Sie<br />

neue Möglichkeiten<br />

www.aufglatterwelle.de<br />

UHING.indd 1 18.01.<strong>2017</strong> 15:49:02<br />

<strong>antriebstechnik</strong> 1-2/<strong>2017</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!