11.12.2012 Aufrufe

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Beschreibung des Experimentes<br />

Das in dem vorherigen Kapitel vorgestellte Grundkonzept der Bildgebung soll nun in<br />

diesem Kapitel durch ein mathematischen Modell quantifiziert werden und mit dem<br />

klassischen <strong>konfokale</strong>n Mikroskop verglichen werden.<br />

Ein exemplarischer Aufbau ist in Abb. 3.1 gegeben. Dabei dient ein Laserstrahl als<br />

Anregungsquelle und ist in der Amplitude mit der Frequenz ωA moduliert. Der zweite<br />

Laserstrahl dient <strong>zur</strong> Detektion dieser Modulation und wird zunächst unmoduliert auf<br />

die Probe gegeben. Diese Vorgehensweise wird oft als Pump-Probe-Verfahren bezeichnet<br />

und ist weit verbreitet in der Spektroskopie [27].<br />

Abbildung 3.1.: Prinzip der verwendeten Messmethode<br />

Das hier im folgenden vorgestellte Experiment unterscheidet sich aber in einem wesentlichen<br />

Punkt gegenüber den sonstigen Experimenten: Ziel ist nicht nur die spektralen,<br />

und die damit verbundenen zeitabhängigen Eigenschaften nach erfolgter Anregung einer<br />

Probe zu charakterisieren, sondern weiterhin auch noch die räumliche Struktur bzw.<br />

Konzentrationsverteilung des Objektes aufzuklären.<br />

3.1. Theorie der Signalgewinnung<br />

Beleuchtet man eine dünne Probe mit homogener Farbstoffverteilung, d.h. konstanter<br />

Einwaagekonzentration c0, mit einem fokussierten Anregungsstrahl der Wellenlänge λa,<br />

so erzeugt man innerhalb der Probe eine Inhomogenität, verursacht durch die Anregung<br />

der Moleküle durch das einfallende Licht. Dieses Verhalten wurde im vorhergehenden<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!