11.12.2012 Aufrufe

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

Dreidimensionale konfokale Absorptionsmessungen zur räumlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A. Anhang<br />

A.1. Geräteliste<br />

1. Master-Lock-In-Verstärker: Fa. Stanford Research Systems, SR830<br />

2. Slave-Lock-In-Verstärker: Fa. Stanford Research Systems, SR850<br />

3. Stromverstärker: Fa. Femto, Variable-Gain Low-Noise Current Amplifier DLPCA-<br />

100, modifiziert auf Rauschdaten des Nachfolge-System Variable-Gain Low-Noise<br />

Current Amplifier DLPCA-200<br />

4. Photodetektor: Fa. Hamamatsu, S2386-18K<br />

5. Mikroskopobjektive: Fa. Linos, jeweils ein 10-fach-Objektiv, NA=0,3<br />

6. Strahlaufweitungssysteme: Fa. Linos, modifiziertes 25-faches Strahlaufweitungssystem<br />

mit Raumfilter (20 µm-Pinhole), die Austrittslinse wurde jeweils durch eine<br />

achromatische Linse (f=50 mm, freier Durchgang 12 mm) der Fa. Linos ersetzt.<br />

7. Fokussierlinse <strong>zur</strong> Detektion: Fa. Linos, achromatische Linse, f=160 mm, freier<br />

Durchgang 30 mm.<br />

8. Positioniertisch für die Probenhalterung: Fa. Märzhäuser, HS 6 / 3 mit Steuerung<br />

MCL 3.<br />

9. Positioniertisch für das Messlichtobjetiv: Fa. Newport, 562 Series ULTRAlign Precision<br />

Fiber Optic Positioning System für 3-Raumachsen<br />

10. Messlaser: Fa. MellesGriot, grüner HeNe-Laser (λ = 543, 5 nm), 1,5 mW Ausgangsleistung<br />

11. Anregungslaser: Fa. HB-Laser, grünes DPSS-A-Lasermodul (λ = 532 nm), 40 mW<br />

Ausgangsleistung<br />

12. Interferenzfilter: Fa. OmegaOptical, passend für beide Lasertypen, FWHM der<br />

Transmission 0,5 nm<br />

13. Modulationsquelle: Fa. HB-Laser, OEM-Modul inkl. Treiberelektronik, Typ AOM<br />

Acustooptik-Modulator, einkanalig, bis 20 MHz modulierbar.<br />

14. Video-Kamera: Fa. Lechner CCTV, Typ Minitron MTV-62V1-EX<br />

15. Video-Objektiv: Fa. Rodenstock, Macro-Objektiv, 1:1 Abbildung<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!