21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö AUSFLUGSTIPPS 17<br />

Rendezvous mit dem Frühling<br />

Mit allen Sinnen in die Blütezeit<br />

Farbenfroh wie ein Strauß Tulpen ist das Angebot an Aktivitäten in der Region zum Start in<br />

die wärmende Jahreszeit. Es macht nun wieder Laune draußen unterwegs zu sein, wenn<br />

besondere Märkte oder künstlerische Darbietungen im Freien die Straßen beleben.<br />

Besonders Aktive können in die Lüfte aufsteigen oder Unterwelten ergründen,<br />

Ruheliebende die Natur im Harz genießen – oder auch mal nahe der Lutherstadt<br />

Wittenberg, passend zum 500. Reformationsjubiläum. Unbedingt dabei sein sollte man<br />

auch, wenn im Solling die diesjährige Wandersaison eingeleitet wird.<br />

Bad Langensalza vereint Kultur, Wellness und Natur<br />

D<br />

ie Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza liegt im Städtedreieck Eisenach – Mühlhausen –<br />

Erfurt. Zehn Parks und Themengärten machen die Stadt zu einem blühenden Kleinod.<br />

Das Herzstück des Kur- und Wellnessangebotes ist die Friederiken Therme. Großen Familienspaß<br />

erlebt man in der einzigartigen Kindererlebniswelt Rumpelburg in der historischen Altstadt.<br />

Auf dem nahegelegenen Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich kann man dem<br />

„Urwald aufs Dach steigen“. Der Pfad bietet ein eindrucksvolles Ausflugshighlight für Naturliebhaber<br />

und aktive Reiselustige jeder Altersgruppe. Neben dem Höhenerlebnis auf dem<br />

Baumkronenpfad laden zwei große Ausstellungen im Nationalparkzentrum große und kleine<br />

Entdecker zum Mitmachen ein.<br />

Infos: Touristinformation, Bei der Marktkirche 11, 99947 Bad Langensalza, Telefon 03603-834424,<br />

touristinfo@badlangensalza.de, www.badlangensalza.de oder www.baumkronen-pfad.de<br />

<strong>Frühjahr</strong>smarkt & Osterklöben in der Bier‐ und Fachwerkstadt Einbeck<br />

S<br />

obald der Frühling vor der Tür steht, ist wieder mächtig was los in der Einbecker Innenstadt.<br />

Vom 7. bis 10. April <strong>2017</strong> findet der <strong>Frühjahr</strong>smarkt statt. Fahrgeschäfte für Groß und Klein,<br />

Schlemmer- und Vergnügungsstände sind nur kleine Auszüge des Angebots. Es erwarten Sie<br />

zahlreiche Leckereien an den verschiedenen Ständen, aber auch die örtlichen Gastronomen,<br />

die die Außensaison bei herrlichem Wetter beginnen werden, begrüßen die Besucher der Innenstadt<br />

gern. Am Montag, 10. April ist Familientag in der ganzen Stadt. Am Sonntag, 9. April,<br />

haben die Geschäfte von 13-18 Uhr geöffnet. Den längsten Hefezopf Niedersachsens mit<br />

222 Metern gibt es bereits zum12. Mal am 15. April <strong>2017</strong> in der Marktstraße zu bestaunen und<br />

natürlich auch zu probieren. Erstmalig wird der Klöbenverkauf am Ostersamstag pünktlich um<br />

9 Uhr mit dem Anschnitt durch die Bürgermeisterin Frau Dr. Sabine Michalek beginnen.<br />

Infos: Einbeck Marketing GmbH, Marktstraße 13, 37574 Einbeck, Telefon 05561-3131923<br />

info@einbeck-marketing.de, www.facebook.de/Einbeck Marketing, www.twitter.com/EMGmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!