21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö GOURMET 35<br />

Kostbares Südniedersachsen im Kreativgespräch<br />

Der Regionale Erzeugerverband Südniedersachsen<br />

e.V. hat Ende Januar<br />

die Partner und Förderer der Marke<br />

„Kostbares Südniedersachsen“ zu einem<br />

Kreativgespräch geladen. Ziel des Gesprächs<br />

war es, die Partner in die strategischen Überlegungen<br />

des Erzeugerverbands einzubinden<br />

und gemeinsam wichtige Impulse für<br />

das weitere Vorgehen und die in diesem Jahr<br />

anstehenden öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen<br />

zu erarbeiten. Die Marke „Kostbares<br />

Südniedersachsen“ bietet Verbrauchern<br />

die Möglichkeit, glaubwürdige regionale<br />

Produkte mit einem guten Gefühl<br />

einkaufen zu können und auch in direkten<br />

Kontakt mit den regionalen Erzeugern z.B.<br />

bei einer Hofbesichtigung oder dem Einkauf<br />

im Hofladen kommen zu können. Moderiert<br />

wurde das Treffen von Rainer Koch, der es gekonnt<br />

verstand, das breitgestreute Fachwissen<br />

der Teilnehmer wertvoll für den<br />

Erzeugerverband aufzubereiten. Die Vorstandsmitglieder<br />

Christiane Teerling und<br />

Siegfried Kappey nahmen die Impulse gerne<br />

für die weitere Verbandsarbeit auf und waren<br />

dankbar für den intensiven Austausch.<br />

www.kostbares-suedniedersachsen.de ■<br />

Conditorei<br />

Cortés<br />

hat neue<br />

Besitzerin<br />

In der Conditorei Cortés geht es weiter. Die 33-jährige Rahel Winterstein<br />

hat die Kult-Conditorei in der Kurzen Geismarstraße übernommen.<br />

Das Ehepaar Cortés hört nach 26 Jahren aus Altersgründen<br />

auf. Ein Aushang an der Tür des Cafés brachte die junge Göttingerin<br />

Winterstein auf die Idee, den Betrieb zu übernehmen: „Ich wollte<br />

schon immer meine eigene Chefin sein“. Unterstützt wird sie von<br />

ihrem Freund und in der Anfangszeit bleibt das Ehepaar Cortés noch<br />

an ihrer Seite um das neue Team einzuarbeiten. Konditormeister Manuel<br />

Cortés produziert vorerst weiter Kekse, Kuchen, Quiche und andere<br />

Köstlichkeiten. Alles was die Kunden schätzen und sein Erfolgsrezept<br />

hört sich einfach an: „Anspruch, Herzblut und Handarbeit“. Und<br />

daran soll sich laut Winterstein nichts ändern: „Die bewährte Qualität<br />

mit erstklassigen, natürlichen Zutaten soll so bleiben, diesen Weg<br />

möchte ich weitergehen.“ Zudem soll das Sortiment um Geschenkartikel<br />

ausgebaut und anderen vielfältigen Genüssen erweitert werden.<br />

„Ich hoffe, dass die Übernahme kaum bemerkt wird, das wäre das<br />

größte Kompliment“, so Winterstein. ■<br />

vom<br />

Holen Sie sich<br />

ab März mit unseren<br />

<strong>Frühjahr</strong>sblühern den<br />

Frühling ins Haus!<br />

den tristen Winter schnell vergessen<br />

Farbenprächtige Primeln<br />

(auch<br />

als Solitär)<br />

Hornveilchen<br />

Tausendschön<br />

Narzissen<br />

Vergissmeinnicht<br />

Und, und, und ...<br />

Feinkost-Scheune<br />

Wo? Christus-König-Weg 14, 37115 Duderstadt/Westerode, de, Tel.: 05527 /55 49,<br />

feinkost-scheune.de, gemuese-garten-diedrich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!