21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö AUSFLUGSTIPPS 27<br />

Foto: Tola69 commons.wikimedia.org<br />

allein schon mehr als 170 Vogelarten umfasst,<br />

und bietet idyllische Rastplätze. Der große<br />

Freizeitsee ermöglicht außerdem alles von<br />

Baden über Tretbootfahren bis hin zu Segeln<br />

und Surfen. Bei einem Gaumenschmaus im<br />

Restaurant Seeterrassen direkt am Ufer oder<br />

einem Drink im zugehörigen Beachclub kann<br />

man dann die Radtour stimmungsvoll ausklingen<br />

lassen<br />

(www.seeterrassen-northeim.de).<br />

Der Hauptquelltopf der Rhumequelle.<br />

Deutschlands mit zwei Litern Wasser pro Tag<br />

zu versorgen. Eine Auenlandschaft umgibt<br />

die Rhumequelle, in der mit etwas Glück der<br />

Eisvogel oder Reptilien wie Knoblauch- und<br />

Kreuzkröten zu beobachten sind.<br />

Weiter geht es, den Windungen des Flusses<br />

folgend, nach Gieboldehausen mit seinem<br />

„Schloss“ – so nennt man hier das schmucke<br />

Herrenhaus des ehemaligen Burgmannensitzes<br />

der Herren von Minnigerode. Das repräsentative<br />

Gebäude gehörte einst zu einer<br />

größeren Gutsanlage.<br />

Bild Katlenburg<br />

Auf der Katlenburg die Aussicht genießen.<br />

Die Route führt anschließend nach Lindau,<br />

wo sich ein Abstecher zur Mordmühle anbietet.<br />

Laut einer Sage erledigte hier eine Müllersmagd<br />

einige Räuber, die ihre Mühle<br />

überfallen wollten. Hinter der Ortschaft verlässt<br />

der Weg das Eichsfeld, geleitet über<br />

Wachenhausen nach Katlenburg. Dort erhebt<br />

sich die gleichnamige Burg auf einem Hügel<br />

mit Blick auf den Harz und die umliegende<br />

Flusslandschaft. Sie beherbergt heute ein<br />

Hotel und Restaurants. Tipp: Einkehr auf der<br />

Panoramaterrasse und die Aussicht genießen!<br />

Foto: Burg Katlenburg<br />

Gut gestärkt, lässt sich die nächste Etappe<br />

noch umso leichter bewältigen. Sie führt<br />

über Berka und Elvershausen teils direkt an<br />

der Rhume entlang, teils auch durch den<br />

Wald mit Blick auf den Fluss. So kommt man<br />

schließlich in die Fachwerkstadt Northeim<br />

mit ihrem immer wieder schönen historischen<br />

Kern. Das „Theater der Nacht“ entführt,<br />

schon von außen betrachtet, in ein weiteres<br />

Märchen. Bei warmen Wetter bietet es sich<br />

an, die Rhume auch mal ein Stück weit auf<br />

dem Boot zu begleiten: Ein Verleih für Kajaks<br />

und Ruderboote befindet sich direkt am Fluß<br />

(Mai bis September, am besten vorher anmelden,<br />

Infos: www.bootsverleihnortheim.de).<br />

Ziel: Die Northeimer<br />

Ziel: Seenplatte<br />

Die Northeimer Seenplatte<br />

Den krönenden Abschluss des Rhume-Leine-<br />

Erlebnispfades bildet eine Wasserlandschaft.<br />

Die Northeimer Seenplatte mit ihren zehn<br />

Seen lädt zur Erkundung ein. Ein Uferweg informiert<br />

über die Tier- und Pflanzenwelt, die<br />

Gaumenschmaus in den Northeimer Seeterrassen.<br />

Tourlänge: ca. 50 km<br />

Start: Bahnhof Herzberg am Harz<br />

Ziel: Northeim<br />

Schwierigkeit: leicht – mittel,<br />

nur minimale Steigungen<br />

Infos:<br />

HVE Eichsfeld Touristik e.V.<br />

www.eichsfeld.de<br />

Northeim Touristik<br />

www.northeim-touristik.de<br />

ADFC Northeim www.adfc-northeim.de<br />

Radtouren<br />

Radtouren am Seeburger am See<br />

Gleich viele verschiedene Touren sind am<br />

„Auge des Eichsfeldes“ möglich, dem größten<br />

natürlichen See im südlichen Niedersachsen,<br />

nur rund 20 Kilometer von Göttingen<br />

entfernt: Der Seeburger See, ein tolles Ziel<br />

auch für Familien mit Freibad, Minigolf,<br />

Bootsverleih, Tennisplätzen und Trimm-Pfad.<br />

Im August 2016 wurde außerdem ein neuer<br />

Spielplatz eröffnet.<br />

Eine Rundtour mit dem Rad führt beispielsweise<br />

auf einer Strecke von entspannten 32<br />

Kilometern zunächst durch Wiesen und Felder,<br />

durch Ortschaften wie Seulingen, Nesselröden<br />

und Westerode – hier lässt sich ein<br />

Abstecher nach Duderstadt unternehmen<br />

Foto: Tine commons.wikimedia.org<br />

Eine Pause in Duderstadt lohnt sich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!