21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lebenslust:gö TERMINE + VERANSTALTUNGEN 63<br />

Mit<br />

Gewinnspiel<br />

auf Seite<br />

65 Einbeck<br />

Stadt der Brau- und Fachwerkkunst<br />

Int. Händel‐Festspiele<br />

11.-28.05.17, Göttingen<br />

Die Internationalen Händel Festspiele in Göttingen stehen<br />

<strong>2017</strong> unter dem Motto „Glaube und Zweifel“. Damit knüpft<br />

das Musikfest an das Luther-Jahr an, in dem das 500. Jubiläum<br />

der Reformation gefeiert wird. Geistliche Musik<br />

wie Händels „Brockes-Passion“, „Israel in Egypt“, das Oratorium<br />

„Luther in Worms“ von Ludwig Meinardus und ein<br />

Programm des Ensembles Concerto Romano mit Kompositionen<br />

von Händel und seinen italienischen Zeitgenossen<br />

bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt im<br />

Programm. Die musikalische Leitung hat Laurence Cummings<br />

inne.<br />

68_Göttingen - Mai - Luther<br />

■ Mo. 15.05.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: DER ETWAS ANDERE LUTHER-ABEND<br />

■ Mi. 17.05.<strong>2017</strong> - 20:30 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen:<br />

BROTHERS OF SANTA CLAUS – Ein Pottporree an stilistischen<br />

Ausflügen.<br />

■ Do. 18.05.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Tangente, Göttingen: GÖTZ WID-<br />

MANN – Eintritt VV 15,- € AK 18,- €.<br />

■ So. 21.05.<strong>2017</strong> - 19:00 Uhr, St. Johannis-Kirche, Göttingen:<br />

„LUTHER IN WORMS“ – GSO-KONZERT – Das Werk von Ludwig<br />

Meinardus in Zusammenarbeit mit der Göttinger Stadtkantorei.<br />

■ Mo. 22.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

HÄNDEL BEWEGT - TANZAUFFÜHRUNG – Mit vier Tänzerinnen<br />

und Tänzern des Tanzensembles „L`espace“, Ensemble für Barocktanz<br />

aus Berlin, und den Akrobaten des KAZ.<br />

■ Mo. 22.05. bis Sa. 03.06.<strong>2017</strong> – Kauf Park, Göttingen: LET´S<br />

DANCE – Gemeinsam mit der Tanzschule Krebs veranstaltet der<br />

Kauf Park die große Tanzshow für alle zum Mitmachen.<br />

■ Sa. 27.05.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Stadthalle, Göttingen: „ORFEO<br />

ED EURIDICE“ – GSO-SONDERKONZERT – Im Rahmen der Göttinger<br />

Händelfestspiele.<br />

■ So. 28.05.<strong>2017</strong> - 18:00 Uhr, Stadthalle, Göttingen:„ORFEO ED<br />

EURIDICE“ – GSO-SONDERKONZERT<br />

■ Mo. 29.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

KORSIKA – Vortrag mit Panorama-Bildern von Dieter Freigang.<br />

■ Mo. 29.05.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen:„LUNAPARK“ – Die Verstrickungen um den<br />

brutalen Mord an einem SA-Mann in Berlin 1934 löst Volker Kutschers<br />

Kommissar Gereon Rath in seinem sechsten Fall.<br />

■■■ HANN. MÜNDEN<br />

■ Do. 18.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Café Aegidius, Hann. Münden:<br />

ALAIN FREI - COMEDY – Ein Abend unter dem Motto „Alle Menschen<br />

sind anders gleich“, Kartenreservierungen und Infos:<br />

info@cafe-aegidius.de.<br />

■ So. 21.05.<strong>2017</strong> – 12:00 bis 17:00 Uhr, Mittelalterliches Dorf<br />

Steinrode, Kohlenstr. 101, Hann. Münden: WALDFEST – Das<br />

Leben der Honigbiene und ihrer wilden Artgenossen, Bau eines<br />

Insektenhotels zum Mitnehmen, Honigverköstigung, Met, lecker<br />

Essen vom Grill und aus dem Lehmbackofen.<br />

■■■ HANNOVER<br />

72_Hannover - Mai - Kaltenmorgen<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: PETRA KALTENMORGEN – Das fotografische<br />

Schaffen der Künstlerin in der bisher umfangreichsten<br />

Präsentation.<br />

Stephanie Nilles<br />

12.05.17, Einbeck<br />

Die junge, quirlige Pianistin schreibt eigenwillige Texte<br />

und bevorzugt ein Bar-Feeling. Die musikalischen Traditionen<br />

zwischen groovender Song-Kunst, Jazz, Blues und<br />

Cabaret-Song verschmelzen bei ihr zu etwas ganz Eigenem.<br />

Dinosaur ist ein junges Jazzensemble aus Großbritannien<br />

um die Trompeterin Laura Jurd. Beeinflusst von<br />

Folk, Minimal Music und Rock sorgt das Ensemble für eine<br />

perfekte Mischung aus Groove und Melodie. Das Doppelkonzert<br />

des Einbecker Kultur im Esel e.V. beginn um 20:00<br />

Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf für 20,- Euro oder für<br />

24,- Euro an der Abendkasse.<br />

■ Bis So. 07.05.<strong>2017</strong> - Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00<br />

bis 18:00 Uhr, Sprengel Museum, Hannover: JULIAN ROSE-<br />

FELDT:MANIFESTO – In der Wechselausstellungshalle wird die<br />

Filminstallation von Julian Rosefeldt gezeigt: In 13 verschiedenen<br />

Rollen trägt die Schauspielerin Cate Blanchett Manifeste der<br />

Avantgarde vor.<br />

■ Bis So. 07.05.<strong>2017</strong> - Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00<br />

bis 18:00 Uhr, Sprengel Museum, Hannover: NIKI DE SAINT<br />

PHALLE: THE BIG SHOTS<br />

■ Bis So. 07.05.<strong>2017</strong> - Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00<br />

bis 18:00 Uhr, Sprengel Museum, Hannover: BEI SPRENGELS UN-<br />

TERM SOFA<br />

■ Mi. 10.05. bis So. 27.08.<strong>2017</strong> - Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis.<br />

So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel Museum, Hannover: KUNST IN<br />

BRIEFEN – Gezeigt werden namhafte Künstler aus der zweiten<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts, die das kommunikative Potenzial<br />

von Briefen und Postkarten mit ihrem individuellen künstlerischen<br />

Ausdruck verbinden.<br />

■■■ HOLZMINDEN<br />

74_Höxter - Mai - fugitives<br />

■ Do. 04.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Club Musik, Ackerscheune auf der<br />

Tonenburg, Höxter-Albaxen: THE FUGITIVES – Ein kanadisches<br />

Indie-Folk-Kollektiv mit komplexen Harmonien und überschäumenden<br />

Emotionen, Eintritt 14,- €.<br />

■ Fr. 05.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT DURCH - Schwester Anna versucht im Altersheim<br />

„Abendsonne“ einen einigermaßen strukturierten Alltag zu organisieren,<br />

Eintritt 17,50 €, Buffet auf Wunsch 14,50 €, Eintritt<br />

mit Buffet und Übernachtung mit Frühstück im Theatergästehaus<br />

66,- €, Kartenhotline: 05273/801100 oder www.kultur-kreis.com.<br />

■ Sa. 06.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ So. 07.05.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Stadthalle, Holzminden: GÖTTIN-<br />

GER SYMPHONIE ORCHESTER – Das GSO spielt Werke von Schubert,<br />

Haydn und von Gluck.<br />

■ Fr. 12.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ Sa. 13.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ Fr. 19.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ Sa. 20.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ Mi. 24.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

■ Fr. 26.05.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theater „dolce vita“, Langestr. 6,<br />

37697 Lauenförde: PFLEGEFREIE ZONE – SCHWESTER ANNA<br />

DREHT<br />

Highlights im <strong>Frühjahr</strong><br />

23. März: Massachusetts<br />

02. April: Benjamin Tomkins<br />

07.-10. April: <strong>Frühjahr</strong>smarkt<br />

der Schausteller<br />

08. April: Danceperados<br />

28. April: Baumann & Clausen<br />

29. April: Einbecker Hoffest <strong>2017</strong><br />

06. Mai: Einbecker Bierstadt-Lauf<br />

12. Mai: Einbecker Bierabend<br />

Tourist-Information Einbeck, Eickesches Haus,<br />

Marktstr. 13, 37574 Einbeck, Tel.: (0 55 61) 313-1910<br />

E-Mail: touristinfo@einbeck.de, Web: www.einbeck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!