21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebenslust:gö TERMINE + VERANSTALTUNGEN 55<br />

The 12 Tenors<br />

Yasi Hofer<br />

10 Jahre Jazz‐Frühling<br />

Großer Stoffmarkt<br />

05.03.17, Heiligenstadt<br />

Das Eichsfelder Kulturhaus begrüßt am Freitag, dem 3.<br />

März, um 18:00 Uhr die Ausnahmesänger von „The 12 Tenors“,<br />

umrahmt von einer spektakulären Lichtshow, eindrucksvollen<br />

Choreographien und charmanten<br />

Moderationen. Sie verbinden den Geschmack von Generationen<br />

mit ihrem unverwechselbaren klassischen und<br />

doch modernen Sound. Kein Genre ist vor ihnen sicher und<br />

wenn sie auf der Bühne stehen, kennen sie nur ein Ziel:<br />

Ihr Publikum mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für<br />

Musik anzustecken! Karten und Reservierungen unter Tel.<br />

03606/608060 oder www.reservix.de.<br />

11.03.17, Göttingen<br />

Als Absolventin des renommierten „Berklee College of<br />

Music“ in Boston teilte sie bereits die Bühne mit Größen<br />

wie Neil Young, Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO und Gil<br />

Ofarim. Mit der Gitarrenlegende Steve Vai jamt sie heute<br />

noch regelmäßig auf dessen Konzerten.<br />

Jetzt ist die junge Ausnahmegitarristin mit ihrer Band auf<br />

Europa-Tournee und spielt am Samstag, dem 11. März,<br />

gegen 21:00 Uhr im Göttinger Nörgelbuff in der Groner<br />

Straße 23.<br />

Ein Ohrenschmaus und Hingucker aus nächster Nähe. Eintritt<br />

VV 15,- € AK 18,- €, Kulturticket 2,- €.<br />

11.-26.03.17, Kassel<br />

Seit nunmehr zehn Jahren holt der Jazz-Frühling internationale<br />

Stars nach Kassel. Der Programmchef Markus Knierim<br />

von Theaterstübchen hat für das runde Jubiläum ein<br />

hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt: Klaus Doldingers<br />

Passport (Foto), John Scofiel, Ron Carter, Manu<br />

Katche und Rolf Kühn sowie viele weitere spannende Acts.<br />

Die ausgesuchten Bühnen im Club Theaterstübchen, dem<br />

Opernhaus, dem Hotel Reiss und der Karlskirche versprechen<br />

Live-Fieber hautnah. Rechtzeitige Kartenreservierung<br />

(www.reservix.de) wird empfohlen, da viele<br />

Konzerte garantiert ausverkauft sein werden.<br />

12.03.17, Göttingen<br />

Auf dem Gelände des Göttinger Kauf Parks findet am<br />

Sonntag, dem 12. März, wieder ein deutsch-holländischer<br />

Stoffmarkt statt. An über 100 Verkaufsständen bieten die<br />

Händler von 11:00 bis 17:00 Uhr ein beeindruckendes Sortiment<br />

an Stoffen, Gardinen, Kurzwaren und Nähbedarf.<br />

Passende Knöpfe und Reißverschlüsse in allen erdenklichen<br />

Varianten findet man hier garantiert.<br />

Auch für Einsteiger lohnt sich der Besuch des Stoffmarktes.<br />

Bei dieser großen Zahl an Experten und Stoffprofis<br />

gibt es jede erdenkliche Beratung und Informationen aus<br />

erster Hand.<br />

■ Sa. 11.03.<strong>2017</strong> - 21:30 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: NOLYA<br />

PEAN - KONZERT<br />

■ Mo. 13.03.<strong>2017</strong> – 14:00 Uhr, Einbecker Brauhaus, Einbeck:<br />

BRAUEREI-BESICHTIGUNG – Spannende Einblicke in das Brauerei-Handwerk,<br />

mit Verköstigung im Ur-Bock-Keller, Voranmeldung:<br />

05561/797136.<br />

■ Mi. 15.03.<strong>2017</strong> – 19:00 Uhr, PS-Speicher, Einbeck: VORTRAG<br />

AUTOMOBILES KULTURGUT – Anmeldung unter Tel.<br />

05561/92320270 oder ursula.raschke@ps-speicher.de, Eintritt 5,-<br />

€, für Vereinsmitglieder frei.<br />

06_Einbeck - März - Heidi 1<br />

■ Fr. 17.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Stadtbibliothek, Einbeck: HEIDI -<br />

Der Roman von Johanna Spyri, vorgestellt von den Stillen Hunden,<br />

Stefan Dehler und Christoph Huber.<br />

■ Sa. 18.03.<strong>2017</strong> - 21:30 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: COLD<br />

COLD HEART - KONZERT<br />

■ Do. 23.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck:<br />

MASSACHUSETTS – DAS BEE-GEES MUSICAL – Die Welthits<br />

live auf der Bühne, Kartentelefon: 05561/3131920.<br />

■ Sa. 25.03.<strong>2017</strong> - 21:30 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: HEXA-<br />

PHONICS - KONZERT<br />

■ Fr. 31.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Kultur im Esel e.V., Einbeck-Sülbeck:<br />

SALLY BARKER & VICKY GENFAN – Bezauberndes Folk-Double-<br />

Feature, Eintritt VV 16,- € AK 20,- €.<br />

■ Fr. 31.03.<strong>2017</strong> - 21:30 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: ROAST<br />

APPLE - KONZERT<br />

■■■ GÖTTINGEN<br />

■ Mi. 01.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Junges Theater, Göttingen: RU-<br />

DELSINGEN – Das famose Gemeinschaftskaraoke.<br />

■ Mi. 01.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Kleiner Ratskeller, Göttingen: OF-<br />

FENE FOLKSESSION – Eintritt frei.<br />

■ Mi. 01.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: PODIUMSDISKUSSION: „WIR MÜSSEN<br />

REDEN“ – Es sprechen Populismus-Forscher Lars Geiges, die Mitherausgeberin<br />

des „Wörterbuchs des besorgten Bürgers“ Nancy<br />

Grochol, Migrationsforscherin Sabine Hess und die Dramaturgin<br />

Felicitas Zürcher über Engagement gegen den Rechtspopulismus.<br />

■ Do. 02.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

KLAVIERABEND – mit dem Pianisten Georgi Mundrov.<br />

■ Do. 02.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: ZIEM-<br />

LICH BESTE FREUNDE - Tragikomödie nach dem gleichnamigen<br />

Film von Éric Toledano und Olivier Nakache.<br />

■ Fr. 03.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen: DER<br />

GENERAL – FILM MIT LIVE-MUSIK – Der Stummfilm-Klassiker<br />

von Buster Keaton, virtuos begleitet von Björn Jentsch.<br />

■ Fr. 03.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Stadthalle, Göttingen: „HIMMELS-<br />

MUSIK“ – GSO-KONZERT – Das Göttinger Symphonie Orchester<br />

spielt Gustav Mahlers Symphonie Nr. 3 d-Moll, mit Werkeinführung<br />

im kleinen Saal um 19:00 Uhr.<br />

■ Fr. 03.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentr., Düstere Straße<br />

20, Göttingen: „ES WERDE LICHT“ – Frido und Christine Mann<br />

erörtern die revolutionierende Relevanz der Quantenphysik.<br />

■ Fr. 03.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: TAU-<br />

SENDMAL BERÜHRT! - Musikspektakel von Fred Kerkmann und<br />

Tobias Sosinka.<br />

■ Sa. 04.03.<strong>2017</strong> – 19:30 Uhr, Stadthalle, Dransfeld: DER RE-<br />

VISOR KOMMT – Nach dem Theaterstück von Nikolai Gogol, gespielt<br />

vom Amateurtheater der Friedenskirchengemeinde in<br />

Göttingen, Eintritt 10,- € ermäßigt 8,- €.<br />

■ Sa. 04.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Stadthalle, Göttingen: „HIMMELS-<br />

MUSIK“ – GSO-KONZERT<br />

■ Sa. 04.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DER<br />

GRÖSSTE ZWERG - Eine theatrale Lichtenberg-Vorlesung von<br />

Peter Schanz.<br />

■ So. 05.03.<strong>2017</strong> – ab 8:00 Uhr, Kauf Park, Göttingen: FLOH-<br />

MARKT – Handeln, feilschen und Raritäten auf dem größten<br />

Flohmarkt der Region.<br />

■ So. 05.03.<strong>2017</strong> - 15:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

TANZCAFÉ-NACHMITTAG – Mit dem Tanzlehrer Holger Günther.<br />

■ So. 05.03. bis So. 09.04.<strong>2017</strong> - Di. bis Fr. 16:00 bis 18:00 Uhr,<br />

Sa. und So. 11:00 bis 16:00 Uhr, Künstlerhaus, Gotmarstr. 1, Göttingen:<br />

MICHAEL KORTLÄNDER: SHELTER – Objekte und Installationen.<br />

■ Mo. 06.03. bis Sa. 11.03.<strong>2017</strong> – Kauf Park, Göttingen: OBI<br />

GARTEN- UND HAUSMESSE – Namhafte Aussteller präsentieren<br />

Neuheiten rund um Haus und Garten.<br />

■ Mo. 06.03.<strong>2017</strong> - 16:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

TRIO-NACHMITTAG – Es spielen Radka Karageorgieva, Gesang<br />

und Violine, Marcela Krizova, Klavier und Nikola Karageorgiev,<br />

Violoncello.<br />

■ Di. 07.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „FEMINIST FOUR“ – Kulturwissenschaftlerin<br />

Mithu M. Sanyal, Rapperin Sookee, Missy Magazine-Mitbegründerin<br />

Sonja Eismann und die britische Journalistin und<br />

Autorin Laurie Penny sprechen über Weiblichkeits- und Männlichkeitsbilder,<br />

Ungleichheit, sexuelle Gewalt, Homophobie, Liebes-<br />

und Lebensentwürfe.<br />

■ Mi. 08.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DIE<br />

LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS - Schauspiel nach Johann<br />

Wolfgang Goethe.<br />

■ Mi. 08.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „THE ELEPHANT IN THE ROOM“ – In seinem<br />

autobiografischen Buch „Die Welt im Rücken“ erzählt Thomas<br />

Melle die Chronik seiner manisch-depressiven Erkrankung. Mit<br />

Bernhard Robben spricht der Autor über das gesellschaftliche Tabuthema<br />

Psychose.<br />

■ Do. 09.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

DUO-ABEND – Es spielen Christian Mattick (Querflöte) und Matthias<br />

Huth (Klavier).<br />

■ Do. 09.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: NA-<br />

THAN DER WEISE – Der Klassiker von Gotthold Ephraim Lessing<br />

über die Frage nach Toleranz, Menschlichkeit und Respekt.<br />

■ Do. 09.03.<strong>2017</strong> - 21:00 Uhr, Tangente, Göttingen: OFFENE<br />

BÜHNE<br />

■ Fr. 10.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DER<br />

GRÖSSTE ZWERG<br />

■ Sa. 11.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: ZIEM-<br />

LICH BESTE FREUNDE<br />

■ Sa. 11.03.<strong>2017</strong> - 21:00 Uhr, Nörgelbuff, Groner Straße 23, Göttingen:<br />

YASI HOFER – Das Gitarren-Ausnahmetalent.<br />

10_Göttingen - März - Stoffmarkt_03<br />

■ So. 12.03.<strong>2017</strong> – 11:00 bis 17:00 Uhr, Kauf Park, Göttingen:<br />

DEUTSCH-HOLLÄNDISCHER STOFFMARKT – An rund 100 Ständen<br />

werden Stoffe, Gardinen, Kurzwaren und Nähbedarf in einer<br />

unglaublichen Vielfalt angeboten.<br />

■ So. 12.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, GDA-Wohnstift, Göttingen:<br />

„UKRAINISCHE IMPRESSIONEN“ – GSO-KAMMERKONZERT<br />

– Kostproben aus der reichhaltigen Musikgeschichte der Ukraine.<br />

■ So. 12.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DIE<br />

KONFERENZ DER TIERE – FIGURENTHEATER - Eine Koproduktion<br />

mit „Das Hybris“ nach dem Roman von Erich Kästner im Rahmen<br />

der 32. Göttinger Figurentheatertage.<br />

■ Mo. 13.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

TRIO SANSSOUCI – MUSIK DES 18. JAHRHUNDERTS – Amüsant<br />

serviert und kommentiert, mit Sohee Oh (Querflöte), Sigrun<br />

Meny-Petruck (Oboe) und Hans Jürgen Thoma (Cembalo).<br />

■ Mo. 13.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen:<br />

„UKRAINISCHE IMPRESSIONEN“ – GSO-KAMMERKONZERT<br />

■ Mo. 13.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: AUS<br />

DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS - Eine Koproduktion mit dem<br />

Deutschen Theater Göttingen nach der Novelle von Joseph von<br />

Eichendorff.<br />

■ Di. 14.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: KRIEG<br />

– STELL DIR VOR, ES WÄRE HIER – Eindringliches Gedankenexperiment<br />

über Krieg und Vertreibung, Wut und Verzweiflung.<br />

Nach dem Jugendbuch von Janne Teller, ab 12 Jahren.<br />

■ Mi. 15.03.<strong>2017</strong> - 15:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: JETZT<br />

BESTIMME ICH! ICH! ICH! – Gastspiel des Theater Matz mit<br />

einem Stück von Juli Zeh.<br />

■ Do. 16.03.<strong>2017</strong> - 16:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

DUO-ABEND – Es spielen Lothar Freund (Klavier) und Natalia<br />

Anchutina (Domra).<br />

■ Do. 16.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Aula am Wilhelmsplatz, Göttingen:<br />

„MOZART UND ENGLAND“ – GSO-KONZERT – Neben Stücken<br />

von Mozart und Bach präsentiert das Göttinger Symphonie Orchester<br />

Werke von Thomas Linley Junior und Carl Friedrich Abel.<br />

■ Fr. 17.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Kleinkunstbühne Geismar, Kerllsgasse<br />

2, Göttingen: FRONT PORCH PICKING – Das Akustik-<br />

String-Ensemble, Kartentelefon: 0551/7909463, Eintritt 13,- €.<br />

■ Fr. 17.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: TAU-<br />

SENDMAL BERÜHRT!<br />

11_Göttingen - März - BINOCULERS<br />

■ Fr. 17.03.<strong>2017</strong> - 21:00 Uhr, Nörgelbuff, Groner Straße 23, Göttingen:<br />

BINOCULERS – Dichte Atmosphäre und psychedelische<br />

Sounds.<br />

■ Sa. 18.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DER<br />

GRÖSSTE ZWERG<br />

■ Sa. 18.03.<strong>2017</strong> - 20:15 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen: TAR-<br />

TUFFE - Die Stillen Hunde zeigen Molières wohl skandalträchtigste<br />

Komödie in einer eigenen Kammerspielfassung, Eintritt 15,-<br />

€ ermäßigt 10,- € Kulturticket.<br />

■ So. 19.03.<strong>2017</strong> - 15:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DIE<br />

GESCHICHTE VOM LÖWEN, DER NICHT SCHREIBEN KONNTE<br />

- Theaterstück von Martin Baltscheit mit Musik von Peter Christoph<br />

Scholz für Kinder ab 4 Jahren.<br />

■ So. 19.03.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen: DER<br />

GESTIEFELTE KATER – Das Märchen der Gebrüder Grimm in<br />

einer Fassung der Stillen Hunde. Für Kinder ab 4 Jahren.<br />

■ So. 19.03.<strong>2017</strong> - 17:00 Uhr, St. Markus-Kirche, Scheden:<br />

„QUANTZ“ – GSO-KONZERT – Das Göttinger Symphonie Orchester<br />

spielt Quantz, Linley, Abel und Bach.<br />

■ So. 19.03.<strong>2017</strong> – 19:05 Uhr, Klinikum (Osthalle), Göttingen:<br />

DER REVISOR KOMMT<br />

14_Göttingen - März - Ida Gard<br />

■ So. 19.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Nörgelbuff, Groner Straße 23, Göttingen:<br />

IDA GARD – Das dänische Ausnahmetalent ist zurück.<br />

■ Mo. 20.03. bis Sa. 25.03.<strong>2017</strong> – Kauf Park, Göttingen: SPAR-<br />

KASSEN-PRÄSENTATION – Die moderne Sparkasse der Zukunft<br />

mit Digitalisierung, weiteren Kompetenzen und regionaler Verantwortung.<br />

■ Mi. 22.03.<strong>2017</strong> - 15:30 Uhr, GDA Wohnstift, Göttingen: FRÜH-<br />

LINGSFEST<br />

■ Mi. 22.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: AUS<br />

DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS<br />

15_Göttingen - März - Tschernobyl<br />

■ Do. 23.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen:<br />

TSCHERNOBYL – EINE CHRONIK DER ZUKUNFT - Eindringliche<br />

psychologische Porträts und literarisch bearbeitete Monologe.<br />

■ Do. und Fr. 23.03. und 24.03.<strong>2017</strong> - 16:00 bis 18:00 Uhr, Künstlerhaus,<br />

Gotmarstr. 1, Göttingen: KUNSTSEQUENZEN – LICH-<br />

TENBERG 2 – Von Sabine Harton.<br />

■ Fr. 24.03.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Stadthalle, Göttingen: „ENGELS-<br />

GESANG“ – GSO-KONZERT – Das Göttinger Symphonie Orchester<br />

widmet diesen Abend Christoph Willibald Gluck, Alban Berg<br />

und Franz Schubert, mit Werkeinführung im Kleinen Saal um<br />

19:00 Uhr.<br />

■ Fr. 24.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: HAM-<br />

LET – Shakespeares Meisterwerk über Sein oder Nichtsein.<br />

■ Sa. 25.03.<strong>2017</strong> – 19:30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Reinhausen:<br />

DER REVISOR KOMMT – Eintritt 10,- € ermäßigt 8,- €.<br />

■ Sa. 25.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: ZIEM-<br />

LICH BESTE FREUNDE<br />

■ So. 26.03.<strong>2017</strong> - 16:15 Uhr, Archäologisches Institut, Nikolausberger<br />

Weg 15, Göttingen: SAITENWECHSEL – MUSIK IM PAR-<br />

THENONSAAL – Unter dem Motto „Stairway to Heaven: Barock<br />

meets Pop“ spielen Anke Schmidt-Weißer an der Blockflöte, Jörg<br />

Ulrich Krah am Cello und Andreas Düker an der Erzlaute, Vorverkauf<br />

bei Nota Bene.<br />

■ So. 26.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: POE-<br />

TRY SLAM -<br />

■ Di. 28.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „STUMME SCHWÄNE“ – In ihrem jüngsten<br />

Roman zeichnet Ece Temelkuran ein intensives Bild des Bürgerkriegs<br />

in der Türkei 1980.<br />

■ Di. 28.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: IMPRO<br />

SLAM – Die Göttinger „Comedy Companie“ und „Die Gorillas“.<br />

■ Do. 30.03.<strong>2017</strong> - 16:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

VERGESSENE INSELN IM EIS – eine Reise mit dem Eisbrecher<br />

in den nördlichsten Archipel der Welt, Multivisionsshow mit dem<br />

Fernsehmoderator des NDR Peter von Sassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!