21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lebenslust:gö LEBEN IN DER REGION 7<br />

Kwitt macht<br />

das Leben<br />

einfacher<br />

Ob beim gemein samen Restaurant -<br />

besuch, im Café oder wo auch<br />

immer man unterwegs ist: Mit Kwitt,<br />

der neuen Funktion der S-App, kann man einfach<br />

und sicher Geld senden und anfordern.<br />

Einfach und schnell Geld von Handy zu<br />

Handy verschicken. Und zwar an jedes deutsche<br />

Girokonto. Alles was man dafür braucht,<br />

ist die Handy nummer. Aus der Kontakt liste<br />

einfach den Empfänger auswählen und ihm<br />

den gewünschten Betrag senden. Bis 30 Euro<br />

sogar ohne TAN. Der Empfänger erhält dann<br />

eine Benach richtigung. Sollte der Empfänger<br />

nicht bei Kwitt angemeldet sein, erhält er<br />

eine Nachricht mit einem Link auf eine Webseite,<br />

auf der er seine IBAN für die Transaktion<br />

angeben kann. Übrigens: Mit Kwitt können<br />

man sogar auch Geld anfordern. Hierfür muss<br />

der eigene Kontakt bei Kwitt angemeldet<br />

sein. ■<br />

250 Events in 5 Städten gleichzeitig<br />

Dieses außergewöhnliche Festival erschließt<br />

die Welt von historischen<br />

Bauwerken. Türe, Tore und Portale<br />

mittelalterlicher Wohnhäuser, Kirchen, Wehrtürme<br />

oder dunkle Kellergewölbe öffnen<br />

sich, sie lüften ihre Geheimnisse und werden<br />

mit ausgewählten Kunstwerken zu neuem<br />

Leben erweckt. So entsteht eine beeindrukkende<br />

Symbiose. Geplant ist laut Information<br />

der Festival-Initiatoren Bernd Demandt und<br />

Patricia Magdalene Kenar, bestehendes städtisches<br />

Bürgerengagement zu bündeln und<br />

auf alle fünf Fachwerk-Fünfeck-Städte zu ver-<br />

binden. Am Ende soll es <strong>2017</strong> eine neuntägige<br />

Veranstaltung, angelehnt an das Denkmalkunst-Festival<br />

in Hann. Münden, gleichzeitig<br />

in den Städten geben. Unterstützung<br />

kommt von den Bürgermeistern, außerdem<br />

habe sich bereits eine Schar von Aktiven der<br />

Idee angeschlossen. Demandt und Kenar<br />

sind zurzeit im Fachwerk-Fünfeck unterwegs,<br />

um das Projekt vorzustellen und um bei der<br />

Vernetzung der Kultur-Aktivisten zu helfen.<br />

Nächster Termin ist am Montag, 11. April, um<br />

17.30 Uhr im Rahmen des Einbecker Kulturstammtisches<br />

im Einbecker Rathaus.<br />

Am Dienstag, 12. April, folgt um 18.30 Uhr ein<br />

Termin in Osterode im Ratssaal. In den folgenden<br />

Monaten sollen leerstehende Immobilien<br />

besichtigt werden, die sich für das Festival<br />

<strong>2017</strong> eignen könnten. Auch soll es Einblicke<br />

in die musikalisch-künstlerischen<br />

Aktivitäten der Städte geben. Die Termine:<br />

30. April Hann. Münden, 4. Juni Osterode, 13.<br />

August Northeim, 17. September Einbeck<br />

und 22. Oktober Duderstadt. ■<br />

PARTNER IHRES ERFOLGS<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Steuerberatungsgesellschaft<br />

Friedländer Weg 56 · 37085 Göttingen<br />

Telefon 05 51 - 49 50 2-0 · Telefax 05 51 - 49 50 2-50<br />

e-mail: info@beckmann-goe.de · www.beckmann-goe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!