21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 TERMINE + VERANSTALTUNGEN lebenslust:gö<br />

TERMINE MÄRZ BIS MAI <strong>2017</strong><br />

Mittelalterliches Fest<br />

Leipziger Allerlei<br />

12. Einbecker Osterklöben<br />

I Love Schlager<br />

09.04.17, Hann. Münden<br />

Das Mittelalterliche Dorf Steinrode dient als außerschulischer<br />

Lernort, um Kindern Geschichte, Natur und Handwerksarbeiten<br />

näher zu bringen. Im Vordergrund steht vor<br />

allem die nachhaltige Lebensweise. Durch die besondere<br />

Lage mitten im Kaufunger Wald können die Besucher die<br />

enge Verbindung unserer Vorfahren zu Wald und Natur<br />

selber erleben. Am Sonntag, dem 9. April wird in Steinrode<br />

von 12:00 bis 17:00 Uhr ein Frühlingsfest gefeiert, mit<br />

Frühlingskränze-Basteln, Schnitzen, Töpfern, Bogenschießen,<br />

Stockbrot vom Lagerfeuer sowie Essen vom Grill und<br />

aus dem Lehmbackofen.<br />

11.04.17, Göttingen<br />

Am Dienstag, dem 11. April, lädt das Göttinger Literarische<br />

Zentrum ab 20:00 Uhr zu einem literarischen Festschmaus<br />

in der Düsteren Straße 20 ein, der sicherlich den Appetit<br />

für den Rest des Jahres anregt.<br />

Es gibt „Leipziger Allerlei“. Im Nachklapp der großen Buchmesse<br />

diskutieren vier Literaturexpertinnen und -experten<br />

aus Buchhandel, Wissenschaft und Kritik ihre Tipps für unseren<br />

Lesesommer.<br />

Dabei kommen etliche Neuerscheinungen auf den Tisch.<br />

Ein Pflichttermin für Leseratten, Bücherwürmer und alle,<br />

die es werden wollen.<br />

15.04.17, Einbeck<br />

Am Samstag, dem 15. April, gibt es in der Marktstraße den<br />

längsten Hefezopf Niedersachsens zu bestaunen und zu<br />

probieren. Der Verkauf wird um 9:00 Uhr mit dem Anschnitt<br />

durch die Bürgermeisterin Frau Dr. Sabine Michalek<br />

beginnen. Danach kann jeder Besucher sein eigenes 15-<br />

Zentimeter-Stückchen für 3,00 Euro erwerben. Der 222<br />

Meter lange Osterklöben ist meist innerhalb von ein paar<br />

Stunden ausverkauft. Ein Anteil des Verkaufserlöses wird<br />

dieses Jahr wieder einem guten Zweck gespendet. Rund<br />

um den Klöben gibt es auf dem Marktplatz ein buntes Programm<br />

für die ganze Familie.<br />

22.04.17, Northeim<br />

Am Samstag, dem 22. April, geben sich Stars und Sternchen<br />

der deutschen Unterhaltungsmusik in der Northeimer<br />

Stadthalle die Hand. Unter dem Motto „I Love Schlager“<br />

werden unter anderem Aleks Schmidt, die Geschwister<br />

David, Tom Marks (alias Citysoundz-Mastermind Tomas<br />

Sniadowski) und die Band Augenblick ihre größten Hits<br />

präsentieren. Stargast ist Ross Antony, RTL Dschungelkönig<br />

und früherer Sänger der Band Bro´Sis.<br />

Der Entertainer hat gerade sein drittes Schlageralbum veröffentlicht.<br />

Nach den Live-Acts gibt es noch jede Menge<br />

DJ-Musik zum tanzen.<br />

48_Hannover - April - Lissitzky<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: EL LISSITZKY: DAS KABINETT DER AB-<br />

STRAKTEN<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: PETRA KALTENMORGEN – Das fotografische<br />

Schaffen der Künstlerin in der bisher umfangreichsten<br />

Präsentation.<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: JULIAN ROSEFELDT:MANIFESTO<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: NIKI DE SAINT PHALLE: THE BIG<br />

SHOTS – Die Präsentation gibt einen Einblick in das Werk der<br />

Künstlerin.<br />

■ Di. 10:00 bis 20:00 Uhr, Mi. bis. So. 10:00 bis 18:00 Uhr, Sprengel<br />

Museum, Hannover: BEI SPRENGELS UNTERM SOFA – Ein<br />

kunterbuntes Sehlabor, das Kindern und Eltern, Lehrern und<br />

Schülern spielerische Möglichkeiten bietet, das Museum und<br />

seine Sammlung kennenzulernen.<br />

■■■ HOLZMINDEN<br />

49_Holzminden - April - PeterVollmer<br />

■ Di. 25.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theatercafe „dolce vita“, Lange<br />

Straße 6, 37697 Lauenförde: FRAUEN VERBLÜHEN, MÄNNER<br />

VERDUFTEN – PETER VOLLMER - Herrlich humorvoll schickt<br />

der preisgekrönte Comedian sein Publikum auf den Lacholymp.<br />

Vorbestellungen unter Tel.: 05273/801100 oder www.kulturkreis.com,<br />

Buffet 14,50 €, Eintritt 17,50 € oder Eintritt, Buffet und<br />

Übernachtung mit Frühstück 66,- €.<br />

■ Mi. 26.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theatercafe „dolce vita“, Lange<br />

Straße 6, 37697 Lauenförde: FRAUEN VERBLÜHEN, MÄNNER<br />

VERDUFTEN<br />

■ Do. 27.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theatercafe „dolce vita“, Lange<br />

Straße 6, 37697 Lauenförde: FRAUEN VERBLÜHEN, MÄNNER<br />

VERDUFTEN<br />

■ Fr. 28.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theatercafe „dolce vita“, Lange<br />

Straße 6, 37697 Lauenförde: FRAUEN VERBLÜHEN, MÄNNER<br />

VERDUFTEN<br />

■ Sa. 29.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Theatercafe „dolce vita“, Lange<br />

Straße 6, 37697 Lauenförde: FRAUEN VERBLÜHEN, MÄNNER<br />

VERDUFTEN<br />

■■■ KASSEL<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Staatstheater Kassel, Schauspielhaus:<br />

LOST AND FOUND - PREMIERE – Der schwarze Witz der<br />

israelisch-österreichischen Regisseurin kennt weder Gnade noch<br />

Grenzen, und ist zugleich doch durchdrungen von der Hoffnung<br />

auf Verständigung.<br />

50_Wolfhagen - April - Blake_Red_Jive_Club<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Kulturladen, Wolfhagen: BLAKE<br />

RED´S JIVE CLUB – Jive, Swing und Rockabilly vom Feinsten,<br />

Vorverkauf über den HNA-Kartenservice, Reservix oder www.kulturladen-wolfhagen.de,<br />

Eintritt 12,- €.<br />

■ Mo. 03.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: KLAUS<br />

ADAMASCHEK & SHIREGREEN – CD-Releasekonzert des Songpoeten,<br />

Eintritt VV 15,- € AK 18,- €.<br />

■ Di. 04.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: BEN<br />

SMITH & BAND – Weltweit gefragter Bassist mit Soulstimme,<br />

Eintritt VV 10,- € AK 13,- €.<br />

■ Mi. 05.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel:<br />

FLASHBACK: BEAT-ABEND – Tanzbare Klassiker, Eintritt VV 10,-<br />

€ AK 13,- €.<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Staatstheater Kassel, Opernhaus:<br />

ROMÉO ET JULIETTE - PREMIERE – Singspiel in einem Prolog<br />

und fünf Akten von Charles Gounod.<br />

■ Mo. 10.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: SEE-<br />

BLICK – EINE TRAGIKOMÖDIE – Ein Stück der Wiener Autorin<br />

Verena Joos, Eintritt VV 18,- € AK 21,- €.<br />

■ Di. 11.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: SEEBLICK<br />

– EINE TRAGIKOMÖDIE<br />

■ Mi. 12.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: SEE-<br />

BLICK – EINE TRAGIKOMÖDIE<br />

■ Di. 18.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: BRIAN<br />

WILSON: TRIBUTE TO ROGER – Ein Konzert zu Ehren Roger Ciceros,<br />

Eintritt VV 13,- € AK 15,- €.<br />

■ Mi. 19.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: IM-<br />

PROKS: IMPRO-BLIND-DATE – Spontane Bindungen, Eintritt<br />

8,- € ermäßigt 6,- €.<br />

■ Do. 20.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: KARL<br />

GARFF – KABARETTISTISCHE LESUNG – Komisches im Schein<br />

der hessischen Leselampe, Eintritt VV 17,- € AK 20,- €.<br />

51_Wolfhagen - April - Paperboys<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 19:00 Uhr, Kulturladen, Wolfhagen: LOS PA-<br />

PERBOYS UND DOUG & HARRY – Mitreißendes Doppelkonzert,<br />

Vorverkauf über den HNA-Kartenservice, Reservix oder www.kulturladen-wolfhagen.de,<br />

Eintritt 17,50 €.<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: BERTOLT<br />

BRECHT ABEND – Von und mit Bernd Winter, Eintritt VV 12,- €<br />

AK 15,- €.<br />

53_Kassel - April - Lystam<br />

■ Mo. 24.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: LISA<br />

LYSTAM FAMILY BAND – Schwedische Blues-Sensation, Eintritt<br />

VV 18,- € AK 21,- €.<br />

■ Di. 25.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: XYJAZZ:<br />

„MINGUS“ – Ein Charles Mingus-Abend mit der Göttinger Uni-<br />

Jazzbigband, Eintritt VV 12,- € AK 15,- €.<br />

■ Mi. 26.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: FRENCH<br />

QUARTER JAM – Die Kasseler Jazz-Session, Eintritt 5,- € Session-<br />

Musiker frei.<br />

■ Do. 27.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: MARIA<br />

VOLLMER: PUSH-UP, PILLEN & PROSECCO – Comedy-Show<br />

einer umwerfenden Komödiantin, Eint. VV 17,- € AK 20,- €.<br />

■ Fr. 28.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: MYKKET<br />

MORTON – Frische, handgemachte Musik, Eintritt VV 8,- € AK<br />

10,- €.<br />

■ Sa. 29.04.<strong>2017</strong> - 19:00 Uhr, Theaterstübchen, Kassel: THE SA-<br />

XOPHONE THEATRE – Musikalisches Schauspiel über Charlie Parker,<br />

Eintritt VV 13,- € AK 16,- €.<br />

■ Sa. 29.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Staatstheater Kassel, Opernhaus:<br />

THE RITE OF SPRING - TANZTHEATERPREMIERE – Zwei Stücke<br />

von Johannes Wieland. Mit Musik aus Igor Strawinskys „Le sacre<br />

du printemps“ und dem Tanzensemble am Staatstheater Kassel.<br />

Zu hören sein wird das Staatstorchester Kassel unter der musikalischen<br />

Leitung des Kapellmeisters Alexander Hannemann.<br />

■■■ NORTHEIM<br />

55_Northeim - April - TdN_Muelldetektive<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DIE<br />

MÜLLDETEKTIVE – Ein komödiantisches Müllabenteuer mit detektivischem<br />

Spürsinn. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren, Eintritt<br />

14,- € ermäßigt 9,- €, Kartentelefon: 05551/1414.<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DIE<br />

FROSCHPRINZESSIN – Eine märchenhafte Aufführung von Tatyana<br />

Khodorenko. Geeignet für Kinder ab 7 Jahren, Eintritt 14,-<br />

€ ermäßigt 9,- €, Kartentelefon: 05551/1414.<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DIE<br />

MÜLLDETEKTIVE – Eintritt 14,- € ermäßigt 9,- €, Kartentelefon:<br />

05551/1414. Um 14:30 und 17:00 Uhr gibt es Gelegenheit zum<br />

Stabfigurenbau für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Materialkostenbeitrag:<br />

je 5,50 €.<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: MU-<br />

SIKERSTAMMTISCH<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DIE<br />

ANDERE SEITE DER NACHT – Ein Stück über die Suche nach der<br />

Menschlichkeit, Eintritt 20,- € ermäßigt 15,- €, Kartentelefon:<br />

05551/1414.<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> - 11:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DER<br />

KLEINE HÄWELMANN – Nach der Geschichte von Theodor Storm<br />

für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt 8,- € ermäßigt 5,50 €, Kartentelefon:<br />

05551/1414.<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DIE<br />

ANDERE SEITE DER NACHT<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DÄU-<br />

MELINCHEN – Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.<br />

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt 8,-<br />

€ ermäßigt 5,50 €, Kartentelefon: 05551/1414.<br />

■ Sa. 15.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim:<br />

MOMO – Michael Endes Geschichte über die Zeit, Eintritt 20,- €<br />

ermäßigt 15,- €, Kartentelefon: 05551/1414.<br />

■ So. 16.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim:<br />

MOMO<br />

56_Northeim - April - TdN_kurs_tischfigurenbau<br />

■ Do. 20.04.<strong>2017</strong> - 14:00 bis 19:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim:<br />

TISCHFIGURENBAU – EINTÄGIGER KURS – Skurrile, lustige,<br />

entzückende Ganzkörperfiguren mit Führung am Kopf.<br />

Leitung: Sibylle König, Kursgebühr 44,- €, Kartentelefon:<br />

05551/1414.<br />

■ Fr. 21.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: LI-<br />

TERATURCAFÉ<br />

■ Fr. 21.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim: DER<br />

VOGELKOPP – Die Geschichte eines Holzfällers, der vor der Obrigkeit<br />

nicht mehr die Mütze ziehen mag, Eintritt 18,- € ermäßigt<br />

14,- €, Kartentelefon: 05551/1414.<br />

■ Sa. 22.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim:<br />

ZWERG NASE – Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff für Kinder<br />

ab 6 Jahren, Eintritt 14,- € ermäßigt 9,- €, Kartentelefon:<br />

05551/1414.<br />

■ Sa. 22.04. bis So. 23.04.<strong>2017</strong> – Gräflicher Landsitz Hardenberg,<br />

Schlossgärtnerei, Nörten-Hardenberg: MAJAS PFLANZENTAGE<br />

– Zahlreiche Aussteller präsentieren neben Blumen, Bäumen und<br />

Stauden auch Zubehör für den Garten, mit Depotservice für die<br />

Einkäufe. Kartentelefon: 05503/802635, Tagesticket 5,- € zzgl.<br />

Burg- und Brennereiführungen, Kinder bis 16 Jahre und Rollstuhlfahrer<br />

frei.<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim:<br />

ZWERG NASE<br />

58_Northeim - April - Luftbild Imbshausen<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 16:30 Uhr, Schloss Imbshausen, bei Northeim:<br />

FRÜHLINGSROMANTIK – Die französische Pianistin Swetlana<br />

Meermann spielt Werke von Chopin, Mendelssohn-Bartholdy,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!