21.02.2017 Aufrufe

Lebenslust Gottingen Frühjahr 2017

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

Das Magazin für Kunst & Kultur, Shopping, Genuss und mehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 TERMINE + VERANSTALTUNGEN lebenslust:gö<br />

Mit<br />

Gewinnspiel<br />

auf Seite<br />

65<br />

TERMINE MÄRZ BIS MAI <strong>2017</strong><br />

Sally Barker & Vicky Genfan<br />

Manifeste mit Blanchett<br />

Der Puppenflüsterer<br />

Ostern im Park<br />

31.03.17, Einbeck<br />

Der Einbecker Kultur im Esel e.V. präsentiert am Freitag,<br />

dem 31. März, zwei große Folk-Ladys im Doppelpack. Sally<br />

Barker beeindruckt seit nunmehr drei Jahrzehnten ihr Publik.<br />

Mit ihrer bezaubernden, warmen Stimme schlägt sie<br />

nicht nur Folkfans in ihren Bann.<br />

An ihrer Seite hat sie in Einbeck die New Yorker Songwriterin<br />

Vicky Genfan. Beide haben aktuell eine gemeinsame<br />

CD eingespielt und werden einige Titel aus dieser meisterhaften<br />

Koproduktion vorstellen. Der Eintritt beträgt 16,-<br />

Euro im Vorverkauf, 20,- Euro an der Abendkasse. Beginn<br />

ist um 20:00 Uhr.<br />

April, Hannover<br />

In der Wechselausstellungshalle wird die Filminstallation<br />

„Manifesto“ von Julian Rosefeldt gezeigt. In der erstmalig<br />

in Melbourne aufgeführten Filmarbeit trägt die Schauspielerin<br />

Cate Blanchett in 13 verschiedenen Rollen Manifeste<br />

der Avantgarde vor. Julian Rosefeldts Werk besteht<br />

hauptsächlich aus aufwendig inszenierten Filminstallationen,<br />

die zumeist als panoramaartige Mehrkanal-Projektionen<br />

angelegt sind. Die Öffnungszeiten des Sprengel<br />

Museums am Kurt-Schwitters-Platz sind von Dienstag bis<br />

Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, am Dienstag<br />

sogar bis 20:00 Uhr.<br />

02.04.17, Einbeck<br />

Benjamin Tomkins spricht, brabbelt, lacht, raunzt und korrespondiert<br />

nicht nur wie wir alle mit seinem Mund, sondern<br />

besitzt auch die Fähigkeit, aus dem Bauch heraus<br />

seine Meinung kundzutun, gelegentlich freundlich, gelegentlich<br />

lauthals, gelegentlich unverschämt. Und er macht<br />

das liebend gern auf der Bühne mit seinen Puppen. Sein<br />

Motto lautet: „Früher war ich schizophren, aber jetzt sind<br />

wir wieder ok!“<br />

Die Bauchredner-Show startet um 20:00 Uhr im Wilhelm-<br />

Bendow-Theater, die Nummer des Kartentelefons lautet<br />

05561/3131920.<br />

03.04. bis 22.04.17, Göttingen<br />

In den Wochen rund um Ostern verwandelt sich der Kauf<br />

Park in Göttingen in eine blühende Frühlingslandschaft.<br />

Mit viel Liebe zum Detail wird keine Mühe gescheut, um<br />

die Ostereinkäufe zu einem ganz besonderen Frühlingserlebnis<br />

zu machen. Schlendern Sie entspannt durch die<br />

festlich geschmückte Wandelhalle und lassen Sie sich von<br />

den zahlreichen Sonderaktionen in Osterstimmung versetzen.<br />

Auch für die Kleinen ist sicherlich etwas dabei,<br />

damit der Familien-Einkauf ein voller Erfolg wird. Ostern<br />

im Park startet am Montag, dem 3. April, und dauert bis<br />

Samstag, dem 22. April.<br />

■ Sa. 11.03. und So. 12.03.<strong>2017</strong> - 11:00 bis 18:00 Uhr, Kunsttöpferei<br />

und Galerie Café Klett, Kampweg 2, Fredelsloh: TAG DER<br />

OFFENEN TÖPFEREI –Aktionen und Angebote in den Fredelsloher<br />

Werkstätten.<br />

■ Sa. 11.03.<strong>2017</strong> – 20:00 Uhr, Innenstadt, Bad Lauterberg:<br />

NIGHT BEAT FESTIVAL - Bands aller Stilrichtungen verwandeln<br />

die Stadt in einen Schmelzkessel aus Musik, Spaß und guter<br />

Laune.<br />

34_Fredelsloh - März - idodici2015<br />

■ So. 12.03.<strong>2017</strong> - 17:00 Uhr, Klosterkirche, Fredelsloh: I DODICI<br />

- VOKALENSEMBLE – Zwölf Stimmen aus Göttingen und Umgebung<br />

verzaubern mit liebevollen Gesangsarrangements.<br />

■ Di. 14.03.<strong>2017</strong> - 10:00 bis 14:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />

21224 Rosengarten: SCHMIEDEN - VORFÜHRUNG<br />

■ Mi. 15.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Eichsfelder Kulturhaus, Heiligenstadt:<br />

ERFURTER LUFTWAFFEN-MUSIKKORPS – Benefizkonzert<br />

für die Spendenaktion „Thüringen hilft“ mit zünftigen<br />

Märschen, modernen Melodien und klassischen Stücken, Eintritt<br />

18,- bis 20,- €.<br />

■ Fr. 17.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Eulenhof, Hörden: PEARLS ON<br />

DROPS – Songwriting mit „Vibe“, Eintritt VV 8,- € AK 10,- €.<br />

■ Sa. 18.03. und So. 19.03.<strong>2017</strong> – 10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum<br />

am Kiekeberg, 21224 Rosengarten: KUNSTHAND-<br />

WERKERMARKT<br />

■ Sa. 18.03. und So. 19.03.<strong>2017</strong> – 11:00 bis 18:00 Uhr, Kloster<br />

Medingen, Bad Bevensen: OSTEREIER-MARKT<br />

■ Fr. 24.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Eichsfelder Kulturhaus, Heiligenstadt:<br />

WALTER PLATHE: OTTO REUTTER ABEND – Eine Hommage<br />

an den großen Unterhaltungskünstler, Eintr. 18,- - 20,- €.<br />

■ Sa. 25.03.<strong>2017</strong> - 14:00 Uhr, Eichsfelder Kulturhaus, Heiligenstadt:<br />

BIBI BLOCKSBERG – DAS MUSICAL – Ein turbulentes<br />

Hexen-Musical, Eintritt 13,45 bis 26,65 €.<br />

■ So. 26.03.<strong>2017</strong> - 10:00 bis 18:00 Uhr, Freilichtmuseum am Kiekeberg,<br />

21224 Rosengarten: THEMENTAG: LANDTECHNIK IM<br />

AGRARIUM<br />

■ Fr. 31.03.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Eichsfelder Kulturhaus, Heiligenstadt:<br />

LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE - KABARETT – Ein schonungsloser<br />

Zustandsbericht über die Bundesrepublik,<br />

vorgetragen mit viel Witz und Scharfblick, Eintr. 21,50 - 22,50 €.<br />

■ Fr. 31.03.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Eulenhof, Hörden: AXEL MEHNER<br />

& KLAUS WISSMANN – Songs mit Witz und Charme, Eintritt VV<br />

8,- € AK 10,- €.<br />

April <strong>2017</strong><br />

■■■ BAD SOODEN-ALLENDORF<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:30 Uhr, Ekkos Kultur- und Tagungshotel,<br />

Bad Sooden-Allendorf: TANZ MIT LIVEMUSIK - Mit<br />

dem Duo „Sound-Express“.<br />

■ Mo. 03.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Söder Tor, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG SOODEN - Teilnahme kostenlos.<br />

■ Do. 06.04.<strong>2017</strong> - 14:00 bis 17:00 Uhr, Kurtheater, Bad Sooden-Allendorf:<br />

GEFÜHRTE WANDERUNG<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Marktplatz, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG ALLENDORF<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 19:00 Uhr, Altes Kurhaus, Wappensaal, Bad<br />

Sooden-Allendorf: WELTKLASSIK AM KLAVIER – CHAMINADE<br />

NEU ENTDECKT – Johann Blanchard spielt Stücke von George<br />

Bizet und Claude Debussy und der fast vergessenen Cécile Chaminade.<br />

Karten-Reservierung Tel.: 04927/187949 oder<br />

info@weltklassik.de, Eintritt 20,- € Studenten 15,- € Kinder und<br />

Jugendliche frei.<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:30 Uhr, Ekkos Kultur- und Tagungshotel,<br />

Bad Sooden-Allendorf: TANZ MIT LIVEMUSIK - Mit<br />

dem Duo „Sound-Express“.<br />

■ Mo. 10.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Söder Tor, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG SOODEN - Teilnahme kostenlos.<br />

■ Di. 11.04.<strong>2017</strong> - 19:00 Uhr, Parkplatz am Brauhaus, Bad Sooden-Allendorf:<br />

STADTFÜHRUNG „ALLENDORF BEI NACHT“<br />

■ Do. 13.04.<strong>2017</strong> - 14:00 bis 17:00 Uhr, Kurtheater, Bad Sooden-Allendorf:<br />

GEFÜHRTE WANDERUNG<br />

■ Fr. 14.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Marktplatz, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG ALLENDORF<br />

■ So. 16.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:30 Uhr, Ekkos Kultur- und Tagungshotel,<br />

Bad Sooden-Allendorf: TANZ MIT LIVEMUSIK<br />

■ Mo. 17.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Söder Tor, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG SOODEN - Teilnahme kostenlos.<br />

38_BadSooden - April - ALEX PARKER<br />

■ Mo. 17.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Werratal Kultur- und Kongresszentrum,<br />

Bad Sooden-Allendorf: ALEX PARKER SINGT UDO JÜR-<br />

GENS – Erleben Sie eine abwechslungsreiche Auswahl von<br />

bekannten und weniger bekannten Liedern des größten deutschsprachigen<br />

Entertainers, Karten unter 05652/95870 oder<br />

www.reservix.de, Eintritt VV 23,- € AK 26,- €.<br />

■ Do. 20.04.<strong>2017</strong> - 14:00 bis 17:00 Uhr, Kurtheater, Bad Sooden-Allendorf:<br />

GEFÜHRTE WANDERUNG<br />

■ Fr. 21.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Marktplatz, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG ALLENDORF<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:30 Uhr, Ekkos Kultur- und Tagungshotel,<br />

Bad Sooden-Allendorf: TANZ MIT LIVEMUSIK - Mit<br />

dem Duo „Sound-Express“.<br />

■ Mo. 24.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Söder Tor, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG SOODEN - Teilnahme kostenlos.<br />

■ Do. 27.04.<strong>2017</strong> - 14:00 bis 17:00 Uhr, Kurtheater, Bad Sooden-Allendorf:<br />

GEFÜHRTE WANDERUNG<br />

■ Fr. 28.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:00 Uhr, Marktplatz, Bad Sooden-<br />

Allendorf: STADTFÜHRUNG ALLENDORF<br />

■ Fr. 28.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Altes Kurhaus, Wappensaal, Bad<br />

Sooden-Allendorf: DUO SCHWARZBLOND: „SCHÖN ABER GIF-<br />

TIG“ - Monella Caspar und Benny Hiller bewegen sich zwischen<br />

Chanson und Kabarett mit einem Hauch von Revue, Eintritt VV<br />

16,- € AK 19,- €.<br />

■ So. 30.04.<strong>2017</strong> - 15:00 bis 17:30 Uhr, Ekkos Kultur- und Tagungshotel,<br />

Bad Sooden-Allendorf: TANZ MIT LIVEMUSIK - Mit<br />

dem Duo „Sound-Express“.<br />

■■■ DUDERSTADT<br />

■ Sa. 01.04. bis So. 02.04.<strong>2017</strong> - 10:00 bis 18:00 Uhr, Innenstadt,<br />

Duderstadt: FRÜHLINGSMARKT – Ein breit gefächertes Angebot<br />

zu den Themen Fitness, Gesundheit und Mobilität, dazu gibt es<br />

jede Menge Aktionen und Genüsse.<br />

■■■ EINBECK<br />

■ Ab Sa. 01.04.<strong>2017</strong> – täglich um 14:30 Uhr, an Feiertagen auch<br />

um 11:00 Uhr, Tourist-Information, Einbeck: STADTFÜHRUNG:<br />

DURCH DIE JAHRHUNDERTE – Ein Rundgang durch Einbecks<br />

historische Altstadt mit Erläuterungen zur Stadtgeschichte.<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: KA-<br />

RAOKE<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck:<br />

BENJAMIN TOMKINS: DER PUPPENFLÜSTERER – Bauchredner-Unterhaltung<br />

vom Feinsten, Kartentelefon:<br />

05561/3131920.<br />

■ Mo. 03.04.<strong>2017</strong> – 16:00 Uhr, Münsterkirche St. Alexandri, Einbeck:<br />

1517 IN EINBECK: LUTHER UND SEIN LIEBLINGSBIER<br />

– Rundgang mit anschließender Verköstigung des „Ainpöckisch“<br />

im Keller des Alten Rathauses. Voranmeldungen: 05561/3131910<br />

oder touristinfo@einbeck.de.<br />

■ Mi. 05.04.<strong>2017</strong> - 18:00 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: DOP-<br />

PELKOPF JAZZNIGHT<br />

■ Fr. 07.04. bis Mo. 10.04.<strong>2017</strong> – Innenstadt, Einbeck: EINBEK-<br />

KER FRÜHJAHRSMARKT – Marktstände, Fahrgeschäfte und<br />

vielfältige Aktionen, Verkaufsoffener Sonntag von 13:00 bis 18:00<br />

Uhr.<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> – 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Einbeck: ABEND-<br />

FÜHRUNG: „HELLES BIER & DUNKLE SCHATTEN“ – Abendliche<br />

Führung mit Turmbesteigung und Umtrunk, Voranmeldungen:<br />

05561/3131910 oder touristinfo@einbeck.de.<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck:<br />

DANCEPERADOS OF IRELAND – Irischer Stepptanz, Kartentelefon:<br />

05561/3131920.<br />

■ Di. 11.04.<strong>2017</strong> – 14:00 Uhr, Einbecker Brauhaus, Einbeck:<br />

BRAUEREI-BESICHTIGUNG – Spannende Einblicke in das Brauerei-Handwerk,<br />

mit Verköstigung im Ur-Bock-Keller, Voranmeldung:<br />

05561/797136.<br />

■ Sa. 15.04.<strong>2017</strong> – 9:00 Uhr, Innenstadt, Einbeck: 12. EINBEK-<br />

KER OSTERKLÖBEN – Der längste Hefezopf Niedersachsens, Anschnitt<br />

pünktlich um 9:00 Uhr.<br />

■ Sa. 22.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: HIP-<br />

HOP-NACHT MIT PASSEPARTOUT<br />

■ So. 23.04.<strong>2017</strong> - 16:00 Uhr, Kultur im Esel e.V., Einbeck-Sülbeck:<br />

FRANCO MORONE & RAFFAELLA LUNA – Nachmittags-<br />

Special für Freunde exzellenter Gitarrenmusik, Eintritt VV 14,- €<br />

AK 18,- €.<br />

42_Einbeck - April - Baumann und Clausen<br />

■ Fr. 28.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater, Einbeck:<br />

BAUMANN & CLAUSEN – DIE RATHAUS-AMIGOS – Amtliche<br />

Comedy, Kartentelefon: 05561/3131920.<br />

■ Sa. 29.04.<strong>2017</strong> - 21:30 Uhr, Backpackers Inn, Einbeck: ROBERT<br />

LANE (BIRMINGHAM) - KONZERT<br />

■■■ GÖTTINGEN<br />

■ Bis So. 09.04.<strong>2017</strong> - Di. bis Fr. 16:00 bis 18:00 Uhr, Sa. und So.<br />

11:00 bis 16:00 Uhr, Künstlerhaus, Gotmarstr. 1, Göttingen: MI-<br />

CHAEL KORTLÄNDER: SHELTER – Objekte und Installationen.<br />

■ Sa. 01.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: TAU-<br />

SENDMAL BERÜHRT!<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> – Kauf Park, Göttingen: SCHULORCHESTER-<br />

UND SCHULBAND-FESTIVAL – Der Göttinger Nachwuchs live.<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, GDA-Wohnstift, Göttingen: „DIE<br />

GESCHICHTE VOM SOLDATEN“ – GSO-KAMMERKONZERT –<br />

Das Göttinger Symphonie Orchester spielt Igor Strawinskys Vertonung<br />

des Ramuz-Textes.<br />

■ So. 02.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: GYP-<br />

SIES: ROMA IN DEUTSCHLAND<br />

■ Mo. 03.04. bis Sa. 22.04.<strong>2017</strong> – Kauf Park, Göttingen: OSTERN<br />

IM PARK – Der Kauf Park erblüht in einer frühlingshaften Osterlandschaft.<br />

■ Mo. 03.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

KLAVIERABEND – Mit Yu Tashiro.<br />

■ Mo. 03.04.<strong>2017</strong> - 19:45 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen: „DIE<br />

GESCHICHTE VOM SOLDATEN“ – GSO-KAMMERKONZERT<br />

■ Di. 04.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, Junges Theater, Göttingen: RU-<br />

DELSINGEN – Das famose Gemeinschaftskaraoke.<br />

■ Di. 04.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „HOOL“ – Philipp Winklers erbarmungsloses<br />

Porträt der Szene.<br />

■ Mi. 05.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Kleiner Ratskeller, Göttingen: OF-<br />

FENE FOLKSESSION – Eintritt frei.<br />

■ Mi. 05.04.<strong>2017</strong> – 20:15 Uhr, Theater im OP, Göttingen: ENG-<br />

LISH DRAMA WORKSHOP: „WHAT THE BUTLER SAW“ – Reich<br />

an schwarzem Humor und Satire stellt das Stück Autoritäten, die<br />

medizinische Profession und die konventionelle Moral der 60er-<br />

Jahre in Frage.<br />

■ Mi. 05.04.<strong>2017</strong> - 20:30 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen: MA-<br />

DISON VIOLET – Nach Ausflügen in die Welt des elektronischen<br />

Pops kehrt das Kanadische Duo Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac<br />

zurück zu ihren Wurzeln und präsentiert seine Songs ohne<br />

Netz und doppelten Boden in der reinen Akustik–Variante.<br />

■ Do. 06.04.<strong>2017</strong> - 19:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

KLAVIERKONZERTE VON MOZART – Mit dem Göttinger Instrumental-Ensemble<br />

und Henning Blomer am Klavier.<br />

■ Do. 06.04.<strong>2017</strong> – 20:15 Uhr, Theater im OP, Göttingen: ENG-<br />

LISH DRAMA WORKSHOP: „WHAT THE BUTLER SAW“<br />

■ Do. 06.04.<strong>2017</strong> - 20:30 Uhr, Apex, Burgstraße, Göttingen: NA-<br />

TASCHA BELL & BAND – Ob mit Band, oder allein mit der Gitarre,<br />

weiß die Halbengländerin ihre persönlichen Texte immer in Szene<br />

zu setzen. Mit dabei sind: Philipp Schwendke am Bass, Florian<br />

Schack am Set und Christopher „Marzi“ Peyerl an der Gitarre.<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „FRAGILE: EUROPÄISCHE KORRESPON-<br />

DENZ“ – In Zeiten aufbrandenden Populismus und Nationalismus<br />

treten europäische Autoren in einen Briefwechsel. In Person begegnen<br />

sich im Literarischen Zentrum die Lyriker Nikola Madzirov<br />

und Jan Wagner.<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Stadthalle, Göttingen: „JOGIS ELE-<br />

VEN“ – Fussball-Comedy mit Christian Schiffer.<br />

■ Fr. 07.04.<strong>2017</strong> – 20:15 Uhr, Theater im OP, Göttingen: ENG-<br />

LISH DRAMA WORKSHOP: „WHAT THE BUTLER SAW“<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DIE<br />

KÄNGURU CHRONIKEN - PREMIERE – Theaterstück von Marc<br />

Uwe Kling.<br />

■ Sa. 08.04.<strong>2017</strong> – 20:15 Uhr, Theater im OP, Göttingen: ENG-<br />

LISH DRAMA WORKSHOP: „WHAT THE BUTLER SAW“<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> – ab 8:00 Uhr, Kauf Park, Göttingen: FLOH-<br />

MARKT – Handeln, feilschen und Raritäten auf dem größten<br />

Flohmarkt der Region.<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> - 15:30 Uhr, GDA Wohnstift, Saal 1, Göttingen:<br />

TANZCAFÉ-NACHMITTAG – mit dem Tanzlehrer Holger Günther.<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> - 17:00 Uhr, Deutsches Theater, Göttingen:<br />

„PERSPEKTIVE BRITISCHE INSELN“ – GSO-KONZERT – Das<br />

Göttinger Symphonie Orchester präsentiert Werke aus England,<br />

von Stanford und Beamish über Williams bis Elgar.<br />

■ So. 09.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Junges Theater, Göttingen: DIE<br />

KÄNGURU CHRONIKEN<br />

■ Mo. 10.04.<strong>2017</strong> – 20:15 Uhr, Theater im OP, Göttingen: ENG-<br />

LISH DRAMA WORKSHOP: „WHAT THE BUTLER SAW“<br />

■ Di. 11.04.<strong>2017</strong> - 20:00 Uhr, Literarisches Zentrum, Düstere<br />

Straße 20, Göttingen: „LEIPZIGER ALLERLEI“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!