12.12.2012 Aufrufe

Mehr Sicherheit durch Bewegung - Unfallkasse Hessen

Mehr Sicherheit durch Bewegung - Unfallkasse Hessen

Mehr Sicherheit durch Bewegung - Unfallkasse Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychomotorik – Beispiele aus der Praxis für die Praxis<br />

Welche <strong>Bewegung</strong>sfähigkeiten können<br />

mit dem Material Korken gefördert werden?<br />

• Grobmotorisch<br />

(Raumorientierung, Fortbewegungsmöglichkeiten,Gleichgewichtsförderung)<br />

• Jedes Kind hat eine Kiste mit ca. 25–30<br />

Korken, die es in den Raum hineinwirft,<br />

ihnen nachläuft und möglichst viele<br />

Korken wieder einsammelt.<br />

• Eine große Kiste voller Korken wird von<br />

einer bestimmten Höhe in den Raum<br />

ausgeschüttet, die Korken sollen ohne<br />

Verwendung weiterer Dosen/Kisten<br />

eingesammelt werden.<br />

• Einzelne Korken möglichst weit in den<br />

Raum hineinwerfen/hineinschießen<br />

und wiederfinden.<br />

• Wer kann eine vorgegebene Strecke<br />

mit möglichst wenigen Würfen/Schüssen<br />

zurücklegen?<br />

• <strong>Mehr</strong>ere Korken ohne/mit Benutzung<br />

von Behältnissen über eine Hindernisbahn<br />

transportieren, ohne dass diese<br />

unterwegs verloren gehen.<br />

• Korken auf einem Tablett an verschiedene<br />

Stellen in der Halle transportieren.<br />

• Korken in verschieden weit von einer<br />

Linie stehende (Müll-) Eimer werfen.<br />

Variation: Abstände zu den Eimern<br />

können verringert/vergrößert werden,<br />

Eimer können in verschiedenen Höhen<br />

stehen.<br />

• Korken in der Höhe hängende, sich<br />

bewegende Eimer werfen; zur besseren<br />

Erreichbarkeit der Eimer können evtl.<br />

Hilfsmaterialien (Kästen, Bänke etc.)<br />

herangeholt werden.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!