13.12.2012 Aufrufe

Demenzerkrankungen - Österreichische Gesellschaft für Neurologie

Demenzerkrankungen - Österreichische Gesellschaft für Neurologie

Demenzerkrankungen - Österreichische Gesellschaft für Neurologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftlicher<br />

Beirat<br />

Bewegungsstörungen<br />

Univ.-Prof. Dr. Eduard Auff, Wien<br />

Priv.-Doz. Dr. Regina Katzenschlager, Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Werner Poewe, Innsbruck<br />

Epilepsie<br />

Univ.-Prof. DI Dr. Christoph Baumgartner, Wien<br />

OA Dr. Michael Feichtinger, Graz<br />

Univ.-Doz. Dr. Eugen Trinka, Innsbruck<br />

Schlafstörungen<br />

Univ.-Prof. Dr. Birgit Högl, Innsbruck<br />

Univ.-Prof. DDr. Josef Zeitlhofer, Wien<br />

Neurorehabilitation<br />

Univ.-Prof. Dr. Eduard Auff, Wien<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Heinrich Binder, Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Leopold Saltuari, Hochzirl<br />

Schlaganfall<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Aichner, Linz<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Brainin, Gugging<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang, Wien<br />

Schmerz<br />

Dr. Gerhard Franz, Reutte<br />

Prim. Priv.-Doz. Dr. Christian Lampl, Linz<br />

Univ.-Prof. Dr. Stefan Quasthoff, Graz<br />

Neuromuskuläre Erkrankungen<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Grisold, Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Löscher, Innsbruck<br />

Univ.-Prof. Dr. Stefan Quasthoff, Graz<br />

Multiple Sklerose<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas Berger, Innsbruck<br />

Univ.-Prof. Dr. Franz Fazekas, Graz<br />

Univ.-Prof. Dr. Karl Vass, Wien<br />

Demenz<br />

Univ.-Prof. Dr. Thomas Benke, Innsbruck<br />

Univ.-Prof. Dr. Peter Dal-Bianco, Wien<br />

Univ.-Prof. Dr. Reinhold Schmidt, Graz<br />

Neurogeriatrie<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Iglseder, Salzburg<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Ransmayr, Linz<br />

Univ.-Doz. Dr. Josef Spatt, Wien<br />

Neurochirurgie<br />

Univ.-Prof. Dr. Alain Barth, Graz<br />

Univ.-Prof. Dr. Engelbert Knosp, Wien<br />

4<br />

Leitmotiv der<br />

aktuellen Ausgabe neurologisch<br />

Ohne Titel: Aquarell, Farbstift, Graphit und Tusche auf Papier, 30 x 42 cm, 2007<br />

„Ausgehend von Photographien, die ich als Anhaltspunkte verwende, versuche ich die auf<br />

den Zeichnungen Dargestellten zu Variablen <strong>für</strong> mich selbst zu machen, zu Projektionsflächen<br />

eigener Erinnerungen oder Gefühle. Zeichnen ist <strong>für</strong> mich eine tägliche Beschäftigung<br />

mit mir selbst, eine Selbsterforschung. Und wenn das bewusste Nachdenken aufhört,<br />

kommt etwas anderes in Gang – man verliert sich im Arbeiten und wird im besten<br />

Fall am Ende von einem Bild überrascht.“ (Philip Patkowitsch)<br />

Der 1981 in Zell am See geborene Künstler Philip Patkowitsch wechselte von einem Architekturstudium<br />

und nach Auslandsaufenthalten in Australien und Indonesien 2003 an die<br />

Akademie der Bildenden Künste, wo er bei Gunter Damisch Malerei und Grafik studiert.<br />

Auswahl bisheriger Ausstellungen:<br />

2006: Einzelausstellung, SWINGR, Wien<br />

2007: Gruppenausstellung Akademie der bildenden<br />

Künste, Wien<br />

Einzelausstellung, Kulturhaus, Piesendorf<br />

Gruppenausstellung, Galerie 422, Gmunden<br />

Gruppenausstellung, Montrouge, Frankreich<br />

2008: Gruppenausstellung, Galerie Lukas Feichtner, Wien<br />

Gruppenausstellung, Investkredit Bank, Wien<br />

Diplomausstellung, Akademie der bildenden<br />

Künste, Wien Philip Patkowitsch<br />

Impressum Herausgeber: <strong>Österreichische</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Neurologie</strong>, Univ.-Prof. Dr. Franz Fazekas, Präsident der ÖGN. Chefredaktion: Univ.-Prof. Dr. Bruno<br />

Mamoli, Priv.-Doz. Dr. Regina Katzenschlager. Medieninhaber und Verlag: MEDMEDIA Verlag und Mediaservice Ges.m.b.H, Seidengasse 9/Top 1.1, 1070 Wien, Tel.: 01/407 31 11-0,<br />

E-Mail: office@medmedia.at. Verlagsleitung: Mag. Gabriele Jerlich. Redaktion: Maria Uhl. Lektorat: onlinelektorat@aon.at. Layout/DTP: Martin Grill. Projektbetreuung:<br />

Natascha Fial. Coverbild: Philip Patkowitsch. Print: Bauer Druck, Wien. Bezugsbedingungen: Die Zeitschrift ist zum Einzelpreis von Euro 9,50 plus MwSt. zu beziehen. Druckauflage:<br />

8.425 Stück im 4. Quartal 2007, geprüft von der <strong>Österreichische</strong>n Auflagenkontrolle. Grundsätze und Ziele von neurologisch: Kontinuierliche medizinische Fortbildung <strong>für</strong><br />

Neurologen, Psychiater und Allgemeinmediziner. Allgemeine Hinweise: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die persönliche und/oder wissenschaftliche<br />

Meinung des jeweiligen Autors wieder und fallen somit in den persönlichen Verantwortungsbereich des Verfassers. Angaben über Dosierungen, Applikationsformen<br />

und Indikationen von pharmazeutischen Spezialitäten müssen vom jeweiligen Anwender auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Trotz sorgfältiger Prüfung<br />

übernehmen Medieninhaber und Herausgeber keinerlei Haftung <strong>für</strong> drucktechnische und inhaltliche Fehler. Der besseren Lesbarkeit halber werden die Personen-<br />

und Berufsbezeichnungen nur in einer Form verwendet. Sie sind natürlich gleichwertig auf beide Geschlechter bezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!