13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Engelmann,<br />

Roger<br />

Zum Wert der MfS-Akten: Gutachten <strong>für</strong><br />

die Enquete-Kommission des<br />

Deutschen Bundestages zur<br />

"Aufarbeitung von Geschichte und<br />

Folgen der SED-Diktatur in<br />

Deutschland"<br />

Engelmann,<br />

Aktenlage: Die Bedeutung der<br />

Roger;<br />

Unterlagen des<br />

Schröter,<br />

Staatssicherheitsdienstes <strong>für</strong> die<br />

Ulrich;<br />

Zeitgeschichtsforschung<br />

Schäfer, Bernd<br />

Engels,<br />

Friedrich<br />

Engler,<br />

Wolfgang<br />

Engler,<br />

Wolfgang;<br />

Rauhut,<br />

Michael;<br />

Krenzlin,<br />

Kathleen<br />

Ensikat, David<br />

Eppelmann,<br />

Rainer;<br />

Bindemann,<br />

Walther;<br />

Eckert, Rainer<br />

Herrn Eugen Dührings Umwälzung der<br />

Wissenschaft: ("Anti-Dühring")<br />

¬Die Ostdeutschen: Kunde von einem<br />

verlorenen Land<br />

Kahlschlag: Das 11. Plenum des ZK der<br />

SED 1965. Studien und Dokumente<br />

Kleines Land, große Mauer: Die DDR<br />

<strong>für</strong> alle, die (nicht) dabei waren<br />

Vom Gebet zur Demo: 1989- Die<br />

friedliche Revolution begann in den<br />

Kirchen<br />

Quellenwert der Akten, Art<br />

der Akten,<br />

Überlieferungszustand und<br />

Erschließungstätigkeit der<br />

BStU. Bedeutung der MfS-<br />

Akten <strong>für</strong> verschiedene<br />

Formen der Aufarbeitung.<br />

Dokumente der Tagung<br />

"MfS-Akten und<br />

Zeitgeschichtsforschung"<br />

1994 in Berlin. Quellenwert<br />

der Akten.<br />

Darstellung der<br />

ostdeutschen Gesellschaft.<br />

Mentalität der Ostdeutschen<br />

und Alltag im Sozialismus.<br />

Auswirkungen des 11.<br />

Plenums der SED 1965.<br />

Reglementierung der DDR-<br />

Künstler.+ umfang.<br />

Dokumente.<br />

Geschichte der DDR<br />

unterhaltsam erzählt.Buch<br />

Geschenk des Autors<br />

Ensikat.<br />

Rolle der Kirche bei<br />

friedlichen Revolution 1989<br />

in der DDR.<br />

Berlin 1994 Ge-193 c/ V<br />

Berlin 1995 Ge-239<br />

Berlin 1959 DDR-0029<br />

Berlin 1999 Ge-557<br />

Berlin 2000 Ge-662<br />

München; Zürich 2007 Ge-1444 a-b<br />

Frankfurt am Main 2009 Ge-1434 a-b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!