13.12.2012 Aufrufe

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

Bibliotheksbestand: September 2011 - Landesbeauftragte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tschiche,<br />

Hans-Joachim<br />

Tschuchin,<br />

Iwan<br />

Boykottnest: Die Evangelische<br />

Akademie Sachsen-Anhalt im Visier der<br />

DDR-Staatsmacht<br />

Geschichte des Lagers 517 <strong>für</strong><br />

internierte deutsche Frauen des NKWD<br />

der UdSSR. Dieses Buch ist eines der<br />

Arbeitsergebnisse des Projekt"<br />

Padosero" eines<br />

Gemeinschaftsunternehmens von<br />

"Memorial" Moskau, der Karelischen<br />

Gesellschaft "Memorial" Petrosawodsk<br />

un der Heinrich-Böll-Stiftung (Köln)<br />

Evangelische Akademie<br />

Sachsen-Anhalt und ihre<br />

"Bearbeitung" durch die<br />

Stasi. Autor war langjähriger<br />

Leiter der Evangelischen<br />

Akademie.+Personenregiste<br />

r, Tabelle der IM,<br />

Mitarbeiterverzeichnis,<br />

Dokumente.<br />

Befehl 7161 vom 16.12.1944<br />

des Staatlichen<br />

Verteidigungskomitees der<br />

UdSSR: "alle arbeitsfähigen<br />

Männer im Alter von 17-45<br />

Jahren und alle Frauen von<br />

18-30 Jahren , die sich auf<br />

dem von der Roten Armee<br />

befreiten Gebiet befinden,<br />

sind dienstverpflichtet,<br />

werden interniert, und zur<br />

Arbeit in die UdSSR<br />

deponiert (Gebiete in<br />

Osteuropa)". Erweiterung<br />

des Befehls im Feburar<br />

1945 <strong>für</strong> Deutschland.<br />

Situation und Schicksale im<br />

NKWD-Lager Padosero-<br />

Wirandosero in der UdSSR.<br />

Liste der Verstorbenen.<br />

Halle 2008 Ge-1392 a-c<br />

Moskau; Petrosawodsk 1995 Ge-325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!